Merken
Diese Haystack Cookies sind perfekt für alle, die schnell und ohne Backofen ein leckeres Schokoladendessert zaubern möchten. Die Kombination aus zartschmelzender Schokolade, süßem Butterscotch und knackigen Chow Mein Nudeln sorgt für ein Geschmackserlebnis mit angenehmer Textur. Ideal, wenn es mal fix gehen soll und trotzdem besonders schmecken soll.
Die knusprigen Nudeln sorgen für den besonderen Crunch und machen die Kekse spannend in der Textur – ein echter Lieblingssnack bei uns zu Hause.
Zutaten
- Eine Tasse Milchschokoladenstückchen: Milchschokolade sorgt für Cremigkeit und die richtige Süße. Achten Sie auf hochwertige Schokolade für den besten Geschmack.
- Eine Tasse Butterscotch-Stückchen: diese geben eine karamellige Note und komplettieren das Aroma. Frische Chips aus dem Kühlregal sind empfehlenswert.
- Fünf Unzen Chow Mein Nudeln: sie sorgen für den unverwechselbaren Crunch. Frische Packungen wählen und möglichst unzerbrochene Nudeln verwenden für gleichmäßige Strukturen.
Anleitung
- Schmelzen der Schokoladen und Butterscotch:
- Geben Sie die Milchschokolade- und Butterscotchstückchen in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Erhitzen Sie diese in Intervallen von 30 Sekunden. Zwischendurch gut umrühren, bis die Masse größtenteils geschmolzen ist. Danach weiter so lange rühren, bis alles glatt und vollständig geschmolzen ist.
- Vermengen mit den Nudeln:
- Rühren Sie die gesamten Chow Mein Nudeln vorsichtig unter die geschmolzene Schokoladen-Butterscotch-Mischung. Achten Sie darauf, alle Nudeln gleichmäßig zu ummanteln, aber vermeiden Sie zu heftiges Rühren, damit die Nudeln nicht zu stark zerbrechen.
- Formen der Kekse:
- Nehmen Sie zwei Löffel und setzen Sie kleine Häufchen der Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Die Häufchen sehen aus wie kleine Heuhaufen – daher der Name.
- Aushärten lassen:
- Lassen Sie die Haystacks bei Raumtemperatur aushärten oder stellen Sie sie für eine schnellere Festigung in den Kühlschrank. Sobald sie fest sind, können die Kekse serviert werden.
Einer meiner liebsten Momente beim Zubereiten ist das sanfte Umrühren der Masse – das Knacken der Schokolade und das leichte „Knistern“ der Nudeln erzeugen eine kleine Vorfreude auf den ersten Bissen.
Lagertipps
Haystack Cookies sollten luftdicht verpackt an einem kühlen, trockenen Ort aufbewahrt werden. Im Kühlschrank können sie mehrere Tage frisch bleiben, ohne an Knusprigkeit zu verlieren. Falls Sie die Kekse länger aufbewahren möchten, ist die Tiefkühlung eine gute Option. Nach dem Auftauen schmecken sie fast wie frisch zubereitet.
Zutatenvariationen
Statt Milchschokolade können Sie auch Zartbitter- oder weiße Schokolade verwenden, um den Geschmack anzupassen. Für Abwechslung sorgen geröstete Nüsse oder kleine Trockenfrüchte, die vorsichtig unter die Schokomischung gehoben werden. Wer keinen Butterscotch mag, kann auf Karamellchips oder zusätzliche Schokoladenchips zurückgreifen.
Serviervorschläge
Die Haystack Cookies passen hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignen sich auch als süßer Snack für Partys oder als kleines Geschenk in einer schönen Dose. Mit etwas Puderzucker bestäubt oder zusammen mit frischen Beeren serviert wirken die Kekse besonders einladend.
Diese Haystack Cookies sind eine wunderbare Möglichkeit, ohne großen Aufwand in kurzer Zeit ein süßes, knuspriges Vergnügen zu zaubern. Probieren Sie es aus – die Kombination aus Cremigkeit und Crunch wird Sie begeistern.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Welche Schokolade eignet sich am besten?
Milchschokoladenchips sind ideal, da sie cremig schmelzen und gut mit Karamell harmonieren.
- → Wie verhindere ich das Anbrennen der Schokolade?
Erhitzen Sie die Schokolade in kurzen Intervallen von 30 Sekunden und rühren Sie zwischendurch gut um.
- → Kann ich die Nudeln zerkleinern?
Ja, das Zerkleinern der Chow-Mein-Nudeln sorgt für eine gleichmäßigere und kompaktere Struktur.
- → Wie bewahre ich die Heuhäufchen am besten auf?
Lagern Sie sie an einem kühlen Ort in einer luftdichten Dose, damit sie knusprig bleiben.
- → Kann ich die Mischung im Kühlschrank festigen?
Ja, das Kühlen im Kühlschrank oder Gefrierschrank beschleunigt das Aushärten der Heuhäufchen.