Schokoladen Erdnussriegel

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese Schokoladen-Erdnussriegel verbinden cremige Erdnussbutter mit knusprigem Getreide und süßer Schokolade zu einem perfekten Snack. Die Kombination aus karamellartig süßer Basis und schmelzendem Schokoladentopping macht sie besonders verführerisch. Ideal als süßer Zwischendurchgenuss, lassen sich die Riegel dank ihrer stabilen Form gut portionieren und aufbewahren. Durch die Vielfalt an verwendeten Bonbons sind sie zudem sehr flexibel und können nach persönlichem Geschmack variiert werden.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Sun, 26 Oct 2025 01:55:46 GMT
A piece of chocolate peanut butter candy bar. Merken
A piece of chocolate peanut butter candy bar. | epischerezepte.de

Diese Schokoladen-Erdnussbutter-Riegel sind die perfekte süße Nascherei für zwischendurch, ganz ohne Backen. Sie sind durch und durch mit kräftigem Erdnussbuttergeschmack gefüllt und bieten genau die richtige Mischung aus Süße und Schokolade. Die Riegel sind superweich, dicht und angenehm zäh — ein echter Genuss, der schnell zuzubereiten ist und lange satt macht.

Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich beim ersten Mal das klebrige Erdnussbutter-Schmelzgemisch gerührt habe — es fühlt sich fast schon magisch an, wie alles so schnell zusammenkommt und am Ende bestens schmeckt.

Zutaten

  • Bars: Eine großzügige Tasse cremige Erdnussbutter — wählen Sie eine Marke wie Jif oder Skippy, da natürliche Erdnussbutter zu ölig ist und die Konsistenz verändert.
  • Bars: Eine halbe Tasse heller Maissirup sorgt für die süße und klebende Konsistenz, die alles zusammenhält.
  • Bars: Eine halbe Tasse Kristallzucker bringt zusätzliche Süße und sorgt für die richtige Textur.
  • Bars: Ein Viertel Tasse hellbrauner Zucker, gepackt, verleiht eine feine Karamellnote.
  • Bars: Ein Esslöffel Vanilleextrakt gibt dem Ganzen Tiefe — verwenden Sie hochwertigen Vanilleextrakt für den besten Geschmack.
  • Bars: Dreieinhalb Tassen Special K Cereal sorgen für den nötigen Crunch und leichte Luftigkeit in den Riegeln.
  • Topping: Eineinviertel Tassen halb-süße Schokoladenstückchen — hier lohnt es sich, auf gute Qualität zu achten, damit die Schokolade schön schmilzt und glänzt.
  • Topping: Ein Viertel Tasse cremige Erdnussbutter für das Topping, die den Schokoladengeschmack optimal ergänzt.
  • Topping: Etwa eine Tasse klein gebrochene, bunte Schokoriegel oder Lieblingssüßigkeiten in kleinen Stücken — ich habe Rollen, Reese’s Pieces, Mini Reese’s Erdnussbutter-Cups und Butterfinger verwendet, aber auch Snickers oder Milky Way eignen sich wunderbar.

Anleitung

Vorbereitung der Form:
Eine quadratische Backform (8x8 Zoll) mit Aluminiumfolie auslegen und mit Kochspray einsprühen, damit sich die Riegel später leicht lösen lassen.
Erdnussbutter-Schmelz-Mischung:
Erdnussbutter, Maissirup und beide Zucker in einer großen mikrowellengeeigneten Schüssel vermengen und 1 Minute bei hoher Leistung erwärmen, anschließend umrühren. Die Mischung wird zunächst körnig sein, das ist normal.
Weitere Erwärmung:
Die Schüssel zurück in die Mikrowelle stellen und weitere 1 Minute erhitzen, danach erneut rühren. Anschließend nochmals 30 Sekunden bei hoher Leistung erhitzen und gut verrühren. Insgesamt beträgt die Mikrowellenzeit 2 ½ Minuten.
Vanille und Cereal hinzufügen:
Vanilleextrakt unterrühren. Die Größe der Vanilleportion kann nach Geschmack angepasst werden. Das Special K Cereal dazugeben und alles gut vermengen, sodass das Cereal gleichmäßig verteilt ist.
In die Form füllen:
Die Mischung in die vorbereitete Form gießen, mit einem Spatel fest andrücken und die Oberfläche glatt streichen. Form zur Seite stellen.
Topping vorbereiten:
Schokolade und Erdnussbutter in einer mittelgroßen mikrowellengeeigneten Schüssel geben und zunächst 30 Sekunden bei hoher Leistung erwärmen. Dann in Intervallen von 20 bis 30 Sekunden weiter erhitzen und nach jedem Intervall rühren, bis die Schokolade vollständig geschmolzen und cremig ist — das dauert etwa 1 ½ bis 2 Minuten.
Topping verteilen:
Die geschmolzene Schokoladenmasse gleichmäßig über die Special K-Schicht gießen und mit dem Spatel sanft glatt streichen.
Candy-Stücke darauf verteilen:
Nach Belieben viele kleine Schokoriegel-Stückchen auf dem Topping verteilen — ich bin gern großzügig, damit es schön bunt und abwechslungsreich wird.
Kühlen und fest werden lassen:
Die Form mit Aluminiumfolie abdecken und die Riegel bei Raumtemperatur für mindestens 4 Stunden abkühlen lassen, bis das Schokoladentopping fest ist. Am liebsten lagere ich sie nicht im Kühlschrank, da es dann manchmal zu unschönen Veränderungen an der Schokolade kommt, was den Geschmack aber nicht beeinträchtigt.
A close up of a chocolate peanut butter candy bar.
A close up of a chocolate peanut butter candy bar. | epischerezepte.de

Erdnussbutter ist mein persönlicher Favorit in diesem Rezept, da sie dem Ganzen diese unverwechselbare Geschmeidigkeit und Intensität verleiht. Ein unvergesslicher Moment war, als ich beim ersten Mal die Schokolade darüber gegossen habe — das samtige Schmelzen hat mich wirklich begeistert und macht den Unterschied zu anderen Riegeln.

Lagertipps

Die Riegel halten sich luftdicht verschlossen bei Raumtemperatur bis zu einer Woche. Im Kühlschrank sind sie sogar bis zu einem Monat haltbar und behalten dabei ihre Frische. Wer sie einfrieren möchte, kann sie bis zu sechs Monate lagern. Zum Auftauen am besten langsam im Kühlschrank lassen.

Zutatenersatz

Cremige Erdnussbutter lässt sich durch andere Nussbuttern ersetzen, etwa Mandelnussbutter für eine andere Geschmacksrichtung. Der Maissirup kann mit Zuckerrübensirup oder Honig ersetzt werden, wobei letzterer den Geschmack intensiver macht. Anstelle von Special K kann ein anderes knuspriges Getreide-Cereal verwendet werden, wie Cornflakes oder Reis-Crispies. Für das Schokoladentopping sind Zartbitter- oder Milchschokoladenchips möglich, je nach Geschmack.

Serviervorschläge

Die Riegel schmecken kalt als Snack zwischendurch oder als süßes Dessert nach dem Essen. Für eine besonders schöne Präsentation können die Riegel vor dem Servieren in gleiche Portionen geschnitten und auf einem hübschen Teller mit frischen Beeren angerichtet werden. Wer mag, serviert dazu einen Klecks Vanilleeis oder eine Tasse starken Kaffee.

A close up of a chocolate peanut butter candy bar.
A close up of a chocolate peanut butter candy bar. | epischerezepte.de

Diese leckeren Riegel sind ein ganz besonderer Genuss, der nicht nur einfach zuzubereiten ist, sondern auch mit seiner ausgewogenen Mischung aus verschiedenen Texturen und kräftigen Geschmacksnoten begeistert. Ideal für jeden Anlass, bei dem Süßes gefragt ist.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange halten sich die Riegel?

Die Riegel bleiben bei Raumtemperatur bis zu einer Woche frisch und können im Kühlschrank bis zu einem Monat aufbewahrt werden.

→ Kann ich andere Getreidesorten verwenden?

Ja, ähnlich knusprige Getreideflocken wie Cornflakes oder Reis-Crisps eignen sich gut als Ersatz.

→ Sind die Riegel vegan?

Da Erdnussbutter und Milchschokolade verwendet werden, sind sie nicht vegan. Vegane Alternativen sind möglich.

→ Wie bekomme ich das Schokoladentopping schön glatt?

Das Schokoladentopping wird nach dem Schmelzen vorsichtig mit einem Spatel glatt gestrichen, am besten langsam arbeiten.

→ Kann man die Riegel einfrieren?

Ja, eingefroren halten sie sich bis zu sechs Monaten und können bei Raumtemperatur aufgetaut werden.

Schokoladen-Erdnussriegel

Knusprige Schokoladen-Erdnussriegel mit Getreide und zartem Topping für Naschfreunde.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
1 Min.
Gesamtdauer
21 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 9 Anzahl Portionen (9 Riegel)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Riegel

01 250 g cremige Erdnussbutter (z. B. Jif, Skippy; keine natürliche oder hausgemachte Erdnussbutter)
02 120 ml heller Maissirup
03 100 g weißer Zucker
04 55 g hellbrauner Zucker, fest gepackt
05 15 ml Vanilleextrakt
06 140 g Special K Müsli

→ Topping

07 280 g halb-bittere Schokoladenstückchen
08 60 g cremige Erdnussbutter
09 ca. 120 g Bonbonstücke in Bissgröße (z.B. Rolo, Reese’s Pieces, Mini Reese’s Erdnussbutter-Becher, Butterfinger Cups, nach Wahl austauschbar)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eine quadratische Backform (20 x 20 cm) mit Alufolie auslegen, mit Backtrennspray besprühen und beiseitestellen.

Schritt 02

In eine große mikrowellengeeignete Schüssel cremige Erdnussbutter, Maissirup, weißen Zucker und braunen Zucker geben. 1 Minute auf hoher Stufe erhitzen, dann umrühren. Erneut 1 Minute erhitzen, wieder umrühren. Anschließend weitere 30 Sekunden erhitzen und gut verrühren, insgesamt 2,5 Minuten Mikrowellenzeit.

Schritt 03

Vanilleextrakt unter die heiße Masse rühren. Anschließend das Special K Müsli sorgfältig unterheben.

Schritt 04

Die Mischung in die vorbereitete Form geben, mit einem Spatel fest andrücken und glatt streichen. Beiseitestellen.

Schritt 05

In einer mittelgroßen mikrowellengeeigneten Schüssel die Schokoladenstückchen mit der Erdnussbutter geben. 30 Sekunden auf hoher Stufe erhitzen, umrühren. In Intervallen von 20 bis 30 Sekunden weiter erhitzen und nach jedem Intervall umrühren, bis eine glatte, geschmolzene Masse entsteht (ca. 1,5 bis 2 Minuten Gesamtzeit).

Schritt 06

Die geschmolzene Schokoladen-Erdnussbutter-Mischung gleichmäßig auf der Müsli-Basis verteilen und leicht mit einem Spatel glattstreichen.

Schritt 07

Die Bonbonstücke gleichmäßig auf dem Schokoladentopping verteilen. Die Form mit Alufolie abdecken und die Riegel bei Zimmertemperatur mindestens 4 Stunden kühlen, bis die Schokolade fest ist.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Riegel luftdicht bei Raumtemperatur bis zu 1 Woche, im Kühlschrank bis zu 1 Monat oder im Gefrierschrank bis zu 6 Monate haltbar.
  2. Kühlung im Kühlschrank wird nicht empfohlen, da die Schokolade und Bonbons Farbveränderungen (Blooming) und Kondenswasserbildung zeigen können, was jedoch nur optische Beeinträchtigungen sind.

Nützliche Küchengeräte

  • Backform 20 x 20 cm
  • Mikrowellengeeignete Schüsseln
  • Spatel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Erdnüsse, Milchbestandteile und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 663
  • Gesamtfett: 34 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 85 g
  • Eiweißmenge: 13 g