Merken
Dieses Rezept für Buckeye Brownies vereint schokoladige Brownies mit einer cremigen Erdnussbutterfüllung und einer glatten Ganache aus dunkler Schokolade. Es ist die perfekte Mischung für alle Liebhaber von Schokolade und Erdnussbutter, die ein einfaches, aber beeindruckendes Dessert suchen.
Ich habe dieses Rezept mehrfach ausprobiert und finde, dass die Kombination aus der dicken Erdnussbutterfüllung und der intensiven Schokoladennote einfach unwiderstehlich ist. Es ist immer wieder ein Highlight bei jedem Familienessen.
Zutaten
- Brownie-Boden: Eine Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen, sorgt für Feuchtigkeit und reichhaltigen Geschmack – achten Sie auf gute Butterqualität, um den vollen Geschmack zu entfalten
- Brownie-Boden: Zwei Drittel Tasse ungesüßtes Kakaopulver geben die kräftige Schokoladenbasis, wählen Sie am besten ein hochwertiges Kakaopulver ohne Zusätze
- Brownie-Boden: Eine Tasse Weizenmehl für die Struktur – am besten Typ 405 verwenden, damit die Brownies saftig, aber nicht zu fest werden
- Brownie-Boden: Zwei Tassen Zucker für die Süße und die klassische Brownie-Textur
- Brownie-Boden: Ein halber Teelöffel Salz verstärkt die Schokoladennoten und balanciert die Süße
- Brownie-Boden: Vier große Eier bei Raumtemperatur verbinden alles und sorgen für die nötige Bindung
- Brownie-Boden: Drei Esslöffel reiner Vanilleextrakt vertiefen das Aroma
- Erdnussbutter-Füllung: Eineinhalb Tassen cremige Erdnussbutter – am besten ohne Stücke& ich habe Skippy benutzt, Sie können aber Ihre Lieblingsmarke nehmen
- Erdnussbutter-Füllung: Drei Viertel Tasse ungesalzene Butter, geschmolzen und abgekühlt für eine samtige Konsistenz
- Erdnussbutter-Füllung: Zwei Teelöffel reiner Vanilleextrakt für ein feines Aroma
- Erdnussbutter-Füllung: Drei Tassen gesiebter Puderzucker als Süßungsmittel und um die Füllung cremig zu machen
- Ganache: Ein 10-Unzen-Päckchen dunkle Schokoladenstückchen für den intensiven Schokoladengeschmack – wählen Sie Schokolade mit mindestens 60 % Kakaoanteil
- Ganache: Ein Drittel Tasse Schlagsahne, die für die glatte, streichfähige Textur sorgt
Anleitung
- Brownie-Boden:
- Ofen vorheizen und Backform vorbereiten: Heizen Sie den Ofen auf 175 Grad Celsius vor. Legen Sie eine 23x33 cm große Backform mit Backpapier aus, sodass an den Seiten Überhänge entstehen, die das spätere Herausheben erleichtern.
- Brownie-Boden:
- Kakaomischung herstellen: Vermischen Sie die geschmolzene Butter mit dem ungesüßten Kakaopulver in einer mittelgroßen Schüssel, bis alles gleichmäßig verbunden ist.
- Brownie-Boden:
- Trockene Zutaten hinzufügen: Rühren Sie das Mehl, den Zucker und das Salz unter die Mischung. Die Masse wird dabei etwas krümelig.
- Brownie-Boden:
- Eier und Vanille unterrühren: Fügen Sie die Eier und den Vanilleextrakt hinzu. Schlagen Sie die Mischung mit einem Handrührgerät auf niedriger Stufe, bis ein glatter Teig entsteht.
- Brownie-Boden:
- Backen: Geben Sie den Teig in die vorbereitete Form und backen Sie ihn für 23 bis 25 Minuten. Testen Sie mit einem Zahnstocher, er sollte mit ein paar feuchten Krümeln herauskommen.
- Erdnussbutter-Füllung:
- Butter, Erdnussbutter und Vanille cremig schlagen: Während die Brownies backen, mixen Sie die geschmolzene Butter mit der Erdnussbutter und dem Vanilleextrakt auf mittlerer Stufe glatt.
- Erdnussbutter-Füllung:
- Puderzucker einarbeiten: Reduzieren Sie die Geschwindigkeit und fügen Sie den gesiebten Puderzucker löffelweise hinzu, bis die Masse dick und cremig ist.
- Ganache zubereiten:
- Schokolade und Sahne erwärmen: Geben Sie die Schokoladenstückchen in eine hitzebeständige Schüssel. Erwärmen Sie die Schlagsahne separat in der Mikrowelle, bis sie leicht zu kochen beginnt.
- Ganache zubereiten:
- Sahne über Schokolade gießen: Gießen Sie die heiße Sahne über die Schokolade und lassen Sie die Mischung 1 bis 2 Minuten ruhen, bevor Sie sie glatt rühren.
- Schichten und kühlen:
- Verteilen der Füllung: Verteilen Sie nach dem Backen sofort Löffel der Erdnussbutterfüllung auf den noch heißen Brownies und verstreichen Sie sie vorsichtig.
- Schichten und kühlen:
- Ganache auftragen: Verteilen Sie anschließend die Ganache darüber und stellen Sie die Form für etwa zwei Stunden in den Kühlschrank, bis die Ganache fest geworden ist.
- Schneiden und servieren:
- Heben Sie die gekühlten Brownies mit Hilfe des Backpapiers aus der Form, schneiden Sie sie in zwölf gleichmäßige Stücke und servieren Sie.
Ich persönlich liebe die cremige Erdnussbutterfüllung, weil sie so schön süß ist, aber auch einen salzigen Kontrapunkt setzt. Ein unvergesslicher Moment war das erste Mal, als ich sie meiner Familie servierte und alle begeistert waren.
Lagerungstipps
Bewahren Sie die Buckeye Brownies in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf, so bleiben sie bis zu fünf Tage frisch. Für längere Lagerung lassen sich die Brownies auch in Frischhaltefolie fest einwickeln und einfrieren. Vor dem Servieren einfach im Kühlschrank langsam auftauen lassen.
Zutatenaustausch
Bei der Erdnussbutter können Sie für eine andere Geschmackserfahrung Mandelbutter oder Cashewbutter verwenden – beachten Sie dann aber die Konsistenz, da manche Nussbutter dicker oder flüssiger sind. Für die Schokolade eignet sich auch Zartbitter oder Vollmilch, je nachdem wie süß oder intensiv Sie es mögen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Buckeye Brownies mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis für ein besonders festliches Dessert. Frische Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren ergänzen die Süße wunderbar und sorgen für eine fruchtige Note.
Mit diesem Rezept bringen Sie garantiert einen besonderen Genuss auf den Tisch, der sowohl Schokoladen- als auch Erdnussbutterfans begeistert. Viel Freude beim Backen und Genießen!
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lange sollten die Brownies gekühlt werden?
Die Brownies sollten etwa zwei Stunden im Kühlschrank ruhen, bis die Schokoladenganache fest ist.
- → Kann ich auch andere Erdnussbuttersorten verwenden?
Ja, es kann jede cremige Erdnussbutter nach persönlichem Geschmack verwendet werden.
- → Wie lässt sich die schmelzende Schokoladenganache richtig zubereiten?
Die Sahne wird kurz erhitzt und über die Schokoladenstücke gegossen, danach langsam gerührt, bis eine glatte Masse entsteht.
- → Kann ich die Brownies in kleineren Portionen backen?
Ja, je nach Backform und gewünschter Größe können die Backzeiten leicht angepasst werden.
- → Wie bewahre ich die Brownies am besten auf?
Am besten luftdicht verpackt und gekühlt, so bleiben sie bis zu drei Tage frisch und saftig.