Deftiger Schichtkohl

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Ein herzhafter deutscher Eintopf aus Spitzkohl, Hackfleisch und Kartoffeln. Schnell zubereitet, deftig und perfekt für die ganze Familie.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:37 GMT
Ein herzhaftes Gericht aus Hackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln in einer Pfanne, garniert mit frischer Petersilie. Merken
Ein herzhaftes Gericht aus Hackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln in einer Pfanne, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Mein Schichtkohl mit Hackfleisch ist purer Genuss aus einem Topf. Die Kombination aus zartem Kohl knusprigem Hack und saftigen Kartoffeln mit würziger Rinderbrühe macht ihn zu einem Klassiker der immer gelingt.

Der perfekte Alltagsheld

Mit wenigen günstigen Zutaten zaubere ich ein Gericht das die ganze Familie liebt. Die einfache Zubereitung und der herzhafte Geschmack überzeugen auch als kohlenhydratarme Variante ohne Kartoffeln.

Das kommt rein

  • Basis: 800 g Spitzkohl 500 g Hackfleisch 6 Kartoffeln.
  • Würze: Knoblauch Tomatenmark Brühe.
  • Gewürze: Paprika Kümmel Salz Pfeffer.

So wird gekocht

Vorbereitung
Kohl in Streifen Kartoffeln würfeln.
Anbraten
Hack krümelig braten würzen Knoblauch dazu.
Schichten
Tomatenmark rösten Kohl dazu 3 Minuten mitbraten.
Finale
Mit Brühe aufgießen Kartoffeln dazu 20 Minuten köcheln.
Eine Schüssel mit Kartoffelsuppe, angerichtet mit Hackfleisch und Kohl, auf einem Holzbrett.
Eine Schüssel mit Kartoffelsuppe, angerichtet mit Hackfleisch und Kohl, auf einem Holzbrett. | epischerezepte.de

Meine Tipps

Genug Brühe für einen saftigen Eintopf. Kümmel macht den Kohl bekömmlich ohne Kartoffeln wird's Low Carb.

Dazu passt

Mit Bauernbrot oder Crème fraîche servieren. Frische Kräuter geben extra Aroma ein wärmendes Familiengericht.

Gut aufgehoben

Am nächsten Tag schmeckt er noch besser. Kohl roh einfrieren spart Zeit vermeidet Verschwendung.

Anders probieren

Wirsing oder Grünkohl statt Spitzkohl andere Brühe für leichtere Varianten. Geräuchertes Paprikapulver gibt extra Würze.

Ein Gericht mit Herz

Einfach nahrhaft lecker und schnell gemacht. Ein Klassiker der die ganze Familie begeistert.

Ein Topf mit einer Mischung aus Hackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln, garniert mit frischer Petersilie.
Ein Topf mit einer Mischung aus Hackfleisch, Kartoffeln und Zwiebeln, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Spitzkohl kann alles

Zart im Geschmack reich an Vitaminen leicht verdaulich. Ein Gemüse das Immunsystem und Knochen stärkt.

Immer passend

Im Winter wärmend im Sommer leicht. Mit saisonalen Zutaten wird er nie langweilig.

Gäste verwöhnen

Perfekt für große Runden hält lange warm. Mit Salat und Brot wird er zum Festessen.

Clever verwerten

Reste finden hier ein neues Zuhause. Kohl einfrieren später nutzen nachhaltig kochen.

Modern interpretiert

Mit Süßkartoffeln Linsen oder internationalen Gewürzen. Die Klassik trifft auf neue Ideen.

Ein Teller mit herzhaftem Eintopf aus Kartoffeln, Hackfleisch und Kohl in einer würzigen Brühe.
Ein Teller mit herzhaftem Eintopf aus Kartoffeln, Hackfleisch und Kohl in einer würzigen Brühe. | epischerezepte.de

Ein echter Genuss

Zeitlos vielseitig einfach zuzubereiten. Ein Gericht das immer wieder Freude macht.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Kann ich anderen Kohl verwenden?

Ja, statt Spitzkohl eignet sich auch Weißkohl oder Wirsingkohl. Die Garzeit kann dabei etwas variieren.

→ Wie lagere ich den Schichtkohl?

Der Eintopf hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage und schmeckt aufgewärmt sogar noch besser.

→ Kann ich das Gericht einfrieren?

Ja, der Schichtkohl lässt sich gut einfrieren. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe hinzufügen.

→ Welches Hackfleisch eignet sich am besten?

Sowohl reines Rinderhack als auch gemischtes Hack sind geeignet. Die Wahl beeinflusst den Geschmack leicht.

→ Wie schneide ich den Kohl am besten?

Gleichmäßige, nicht zu dicke Streifen schneiden. So gart der Kohl gleichmäßig und wird schön zart.

Schichtkohl mit Hack

Traditioneller Schichtkohl mit Hackfleisch und Kartoffeln. Ein einfacher, sättigender Eintopf, der in nur 30 Minuten fertig ist.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
20 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (2L)

Besondere Ernährungsweisen: Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 800 g Spitzkohl oder Weißkohl.
02 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt).
03 6 mittelgroße Kartoffeln.
04 1 Knoblauchzehe.
05 1 TL Paprikapulver rosenscharf.
06 1 TL Paprikapulver edelsüß.
07 1 TL Kümmel.
08 ½ TL Pfeffer.
09 2 EL Tomatenmark.
10 1,2 l Rinderbrühe.
11 ½ TL Salz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Äußere Blätter und Strunk entfernen, Kohl in regelmäßige Streifen schneiden.

Schritt 02

Kartoffeln schälen und würfeln, Knoblauch hacken.

Schritt 03

Hackfleisch krümelig anbraten, Gewürze und Knoblauch unterrühren.

Schritt 04

Tomatenmark zugeben und 1 Minute anrösten.

Schritt 05

Kohl zugeben, 3 Minuten anbraten, mit Brühe aufgießen.

Schritt 06

Kartoffeln zugeben, 20 Minuten mit Deckel kochen, gelegentlich umrühren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Schmeckt aufgewärmt noch besser.
  2. Kohl gleichmäßig schneiden für gleichmäßiges Garen.

Nützliche Küchengeräte

  • Große Pfanne mit Deckel.
  • Messer.
  • Schneidebrett.
  • Pfannenwender.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 580
  • Gesamtfett: 28 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweißmenge: 35 g