
Meine Linsen-Süßkartoffel-Suppe mit Kokosmilch wärmt und begeistert mit ihrer samtigen Textur. Die Kombination aus Süßkartoffeln roten Linsen und exotischer Kokosmilch macht sie zu einem nährstoffreichen veganen Genuss der schnell zubereitet ist.
Gesund und lecker
Reich an Eiweiß Ballaststoffen und Vitaminen ist diese Suppe ein echtes Kraftpaket. Süßkartoffeln und Kokosmilch sorgen für cremigen Genuss der sich für jede Gelegenheit eignet.
Das kommt rein
- Basis: 200 g rote Linsen, 2 Süßkartoffeln, 2 rote Zwiebeln.
- Würze: Knoblauch, Ingwer, Curry, Kurkuma, Chili.
- Flüssig: Brühe, Kokosmilch, Limette, Kokosöl.
So wird gekocht
- Basis
- Zwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Gewürze andünsten.
- Hauptzutaten
- Linsen und Süßkartoffeln kurz anbraten.
- Kochen
- Mit Flüssigkeit aufgießen, 15 Minuten köcheln.
- Finish
- Pürieren, würzen, garnieren, servieren.
Anders probieren
Mit Karotten, Paprika oder Spinat wird sie bunter. Kichererbsen geben extra Protein, Nüsse sorgen für Crunch.

Gut aufgehoben
Im Kühlschrank hält sie 5 Tage, eingefroren 3 Monate. Beim Aufwärmen etwas Brühe dazu, dann wird sie wieder perfekt.
Dazu passt
Mit Brot als Hauptgericht, zu Ofenkartoffeln oder Reis als Beilage. Auf Buffets macht sie immer eine gute Figur.
Ein echter Genuss
Einfach gesund, vielseitig und immer lecker. Eine Suppe, die den Tag wärmer und besser macht.
Die Kraft der Linsen
Reich an Eiweiß, Eisen und Ballaststoffen machen sie lange satt. Schnell gar und leicht verdaulich, perfekt für diese Suppe.
Süße Süßkartoffeln
Geben Süße und Cremigkeit, stecken voller Beta-Carotin. Harmonieren perfekt mit Kokosmilch und Gewürzen.

Nichts verschwenden
Reste vom Gemüse finden hier ein neues Zuhause. Jede Version schmeckt ein bisschen anders, immer gut.
Für Kinder mild
Weniger Chili, dafür mehr Süße aus den Kartoffeln. Mit Croûtons wird sie zum Kinderliebling.
International inspiriert
Mit Garam Masala wird sie indisch, mit Zitronengras asiatisch. Die Suppe reist um die Welt.
Festlich serviert
Granatapfel, Kürbiskerne oder Trüffelöl machen sie besonders. In schönen Schalen wird sie zum Hingucker.
Clever vorkochen
Ideal zum Vorkochen, portionsweise einfrieren. Eine gesunde Mahlzeit ist immer griffbereit.

Ein Muss für alle
Gesund, schnell, köstlich und vielseitig. Eine Suppe, die das ganze Jahr über begeistert.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich normale Kartoffeln verwenden?
Ja, statt Süßkartoffeln können normale Kartoffeln oder auch Kürbis verwendet werden. Die Garzeit bleibt ähnlich.
- → Wie lange ist die Suppe haltbar?
Im Kühlschrank hält sich die Suppe bis zu 5 Tage. Sie kann auch 2-3 Monate eingefroren werden.
- → Was mache ich, wenn die Suppe zu dick wird?
Einfach etwas Gemüsebrühe oder Wasser hinzufügen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- → Womit kann ich die Suppe garnieren?
Mit Kokos-Joghurt, frischen Kräutern, Granatapfelkernen oder Chiliflocken. Dazu passt Brot oder Naan.
- → Ist die Suppe scharf?
Die Schärfe kann durch die Menge an Chili- oder Paprikapulver individuell angepasst werden.