Orangen-Ingwer-Marmelade

Zu finden in Essential Condiments.

Aromatische Orangen-Ingwer-Marmelade aus frischen Bio-Orangen und Ingwerwurzel. Einfach zuzubereiten, ergibt 5 Gläser. Ideal als Geschenk oder Frühstücksaufstrich.
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 11 Feb 2025 19:26:14 GMT
Orangen-Ingwer-Marmelade Pinnen
Orangen-Ingwer-Marmelade | epischerezepte.de

Eine aromatische Orangen-Ingwer-Marmelade vereint die fruchtige Süße von Orangen mit der angenehmen Schärfe von Ingwer. Die Kombination aus Orangenfilets, Zesten und frisch geriebenem Ingwer macht sie zu einer besonderen Frühstücksbegleitung.

Unsere Grundzutaten

  • Frischer Orangensaft: Für die Basis.
  • Bio-Orangen: Für Filets und Zesten.
  • Frischer Ingwer: Für Würze.
  • Gelierzucker: Für die perfekte Konsistenz.
  • Sterile Gläser: Für eine lange Haltbarkeit.
Orangen-Ingwer-Marmelade – Aromatisch, Fruchtig und Fein Würzig Pinnen
Orangen-Ingwer-Marmelade – Aromatisch, Fruchtig und Fein Würzig | epischerezepte.de

Der Weg zur perfekten Marmelade

Orangen vorbereiten:
Zesten abreiben, Orangen filetieren. Ingwer schälen und fein reiben.
Marmelade kochen:
Alle Zutaten vermischen und mit Gelierzucker aufkochen. Drei Minuten sprudelnd kochen.
Abfüllen und reifen:
Heiß in sterile Gläser füllen. Über Nacht fest werden lassen.

Diese würzige Marmelade ist der perfekte Beweis dafür, dass Fruchtig und Scharf harmonisch zusammenpassen.

Kreative Variationen

  • Mit Kumquats ergänzen.
  • Mit Kurkuma verfeinern.
  • Mit Chili für extra Schärfe.
  • Mit Kardamom aromatisieren.

Aufbewahrung und Haltbarkeit

  • Ungeöffnet mehrere Monate haltbar.
  • Kühl und dunkel lagern.
  • Nach Öffnen im Kühlschrank aufbewahren.
  • Auf Schimmelbildung achten.

Fehlerbehebung

  • Zu flüssig: länger kochen.
  • Zu scharf: weniger Ingwer verwenden.
  • Bitter: weniger Orangenschale verwenden.
  • Nicht fest: Gelierprobe machen.
Orangen-Ingwer-Marmelade – Frisch, Zitrusfruchtig und Angenehm Würzig Pinnen
Orangen-Ingwer-Marmelade – Frisch, Zitrusfruchtig und Angenehm Würzig | epischerezepte.de

Verwendungsmöglichkeiten

  • Klassisch aufs Brötchen.
  • Als Füllung für Gebäck.
  • Zu Käse servieren.
  • Als Glasur für Kuchen.

Diese Orangen-Ingwer-Marmelade ist eine raffinierte Variante der klassischen Orangenmarmelade. Die Kombination aus Zitrusfrüchten und würzigem Ingwer macht sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis, das sich auch hervorragend zum Verschenken eignet.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich normalen Orangensaft verwenden?
Frischer oder hochwertiger Kühlregalsaft ist am besten. Normaler Saft aus der Flasche enthält oft zu viel Zucker.
→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?
Bei korrekter Zubereitung und kühler, dunkler Lagerung mindestens 6 Monate ungeöffnet haltbar.
→ Kann ich weniger Ingwer verwenden?
Ja, die Menge kann nach Geschmack angepasst werden. Die Schärfe wird dann milder.
→ Warum muss ich Bio-Orangen verwenden?
Bio-Orangen sind für die Schalenverwendung wichtig, da konventionelle oft chemisch behandelt sind.
→ Kann die Marmelade zu scharf werden?
Probieren Sie während des Kochens und reiben Sie den Ingwer nach Geschmack zu. Die Schärfe verstärkt sich beim Lagern leicht.

Fruchtige Orangen-Ingwer Marmelade

Fruchtig-scharfe Marmelade aus frischen Bio-Orangen und Ingwer - der perfekte Brotaufstrich für ein besonderes Frühstück.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
480 Minuten
Gesamtzeit
500 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Deutsch

Menge: 5 Gläser

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 800ml Orangensaft ohne Zucker (aus dem Kühlregal)
02 3 Bio-Orangen
03 1 Stück Ingwerwurzel (ca. 5 cm)
04 500g Gelierzucker (2:1)

Zubereitung

Schritt 01

Orangensaft in großen Topf geben. Bio-Orangen heiß waschen, abtrocknen und Schale fein abreiben. Orangen schälen und filetieren.

Schritt 02

Orangenfilets klein schneiden und mit Abrieb zum Saft geben. Ingwer schälen, fein reiben und mit Gelierzucker zum Orangensaft geben.

Schritt 03

Alles aufkochen und 3 Minuten sprudelnd kochen lassen.

Schritt 04

Heiße Marmelade in vorbereitete Gläser (350ml) füllen, verschließen und über Nacht abkühlen lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die Marmelade muss komplett auskühlen, am besten über Nacht.

Küchenzubehör

  • Großer Kochtopf
  • Zestenreißer oder Reibe
  • 5 Marmeladengläser (à 350ml)
  • Scharfes Messer