Omas weltbester Thunfischsalat – Einfach & Lecker!

Zu finden in Leckere Vorspeisen und Snacks.

Ein traditioneller Thunfischsalat mit buntem Gemüse und leichtem Dressing. Perfekt als Brotbelag oder eigenständige Mahlzeit.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:58 GMT
Ein bunter Salat mit Thunfisch, Mais, Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einem eleganten Teller. Pinnen
Ein bunter Salat mit Thunfisch, Mais, Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einem eleganten Teller. | epischerezepte.de

In meiner Küche entsteht heute ein echter Klassiker: Omas weltbester Thunfischsalat. Ein Rezept das mich immer an meine Kindheit erinnert einfach und in nur 20 Minuten zubereitet. Ob pur auf knusprigem Brot oder als Vorrat für die Woche dieser proteinreiche Salat ist mein absoluter Geheimtipp.

Was macht ihn besonders

Die Einfachheit macht diesen Salat so genial. Mit Zutaten die jeder zuhause hat entsteht im Handumdrehen eine richtig sättigende Mahlzeit. Die Kombination aus cremigem Thunfisch und knackigem Gemüse macht süchtig und das Beste: Jeder kann ihn nach seinen Vorlieben anpassen.

Das braucht ihr für den Salat

Für meinen Lieblingssalat nehme ich eine Dose hochwertigen Thunfisch eine frische Zwiebel eine knackige Paprika eine kleine Dose Mais und saftige Kirschtomaten. Das Dressing mache ich aus bestem Olivenöl weißem Balsamico einem Hauch Zucker und viel frischer Petersilie. Salz und Pfeffer nach Geschmack das wars schon.

So gelingt er garantiert

Zuerst lasse ich den Thunfisch gut abtropfen. Die Zwiebel schneide ich in feine Streifen die Paprika in kleine Würfel die Tomaten viertele ich. Alles kommt in eine große Schüssel dazu der abgetropfte Mais. Jetzt wird gewürzt: Olivenöl Essig Zucker eine Prise Salz und Pfeffer. Zum Schluss kommt die gehackte Petersilie drunter fertig.

Eine bunte Mischung aus Hühnerfleisch, Mais, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, garniert mit frischem Koriander. Pinnen
Eine bunte Mischung aus Hühnerfleisch, Mais, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, garniert mit frischem Koriander. | epischerezepte.de

Der Clou des Salats

Was diesen Salat so besonders macht ist seine Vielseitigkeit. Mit einfachen Zutaten aus dem Supermarkt zaubert ihr eine proteinreiche Mahlzeit die allen schmeckt. In meiner Küche ist er der absolute Retter wenn es schnell gehen muss.

Meine Variationen

Oft experimentiere ich mit zusätzlichen Zutaten. Rucola gibt eine pikante Note eingelegte Gurken bringen Würze. Ein gekochtes Ei macht noch satter und Kapern sorgen für eine salzige Note. Lasst eurer Fantasie freien Lauf.

Was ich dazu serviere

Bei uns kommt der Salat oft pur auf den Tisch perfekt für alle die auf Kohlenhydrate achten. Manchmal gibt's frisches Brot dazu oder ich fülle ihn in Wraps. Auch mit grünem Salat oder gegrilltem Gemüse harmoniert er wunderbar.

So bleibt er frisch

In einer verschlossenen Box hält sich der Salat im Kühlschrank locker zwei Tage. Vor dem Servieren einmal durchmischen dann schmeckt er wie frisch gemacht.

Perfekt zum Vorkochen

An stressigen Tagen bin ich dankbar für vorgekochte Portionen. Der Salat eignet sich super für Meal Prep. In kleinen Dosen abgefüllt ist er der perfekte Lunch fürs Büro oder ein schnelles Abendessen.

Ein bunter Salat aus Thunfisch, Mais, Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einem dekorativen Teller. Pinnen
Ein bunter Salat aus Thunfisch, Mais, Tomaten, Zwiebeln und frischen Kräutern auf einem dekorativen Teller. | epischerezepte.de

Gesund und lecker

Der Salat steckt voller guter Nährstoffe. Thunfisch liefert wertvolles Protein das Gemüse Vitamine und Ballaststoffe. Mit wenig Kohlenhydraten und guten Fetten aus dem Olivenöl ist er eine ausgewogene Mahlzeit.

Schön angerichtet

In kleinen Gläschen oder auf schönen Tellern macht der Salat richtig was her. Ein paar frische Kräuter und Zitronenscheiben als Deko und schon wird aus dem einfachen Salat ein Hingucker.

Reste clever nutzen

Übrig gebliebener Salat wandert bei mir in Wraps oder zwischen zwei Scheiben Brot. Mit Reis oder Nudeln vermischt entsteht ein komplett neues Gericht. Auch als Topping für einen grünen Salat macht er sich prima.

Für besondere Anlässe

Auf dem Buffet ist der Salat immer der Star. Ich serviere ihn auf kleinen Crackern oder Toastecken. Seine frische Art macht ihn zum perfekten Party-Snack.

Kinderfreundlich und lecker

Für die Kleinen schneide ich das Gemüse feiner und lasse scharfe Zutaten weg. Mit mildem Dressing wird er zum beliebten Kindersnack der auch noch gesund ist.

Ein bunter Salat aus zerrissenem Hähnchen, Tomaten, Mais, Paprika, Zwiebeln und frischer Petersilie. Pinnen
Ein bunter Salat aus zerrissenem Hähnchen, Tomaten, Mais, Paprika, Zwiebeln und frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Ein Stück Kindheit

Dieser Thunfischsalat ist mehr als nur ein Rezept er ist ein Stück Familientradition. Der vertraute Geschmack bringt Erinnerungen zurück und begeistert heute noch genauso wie früher. Ein echter Klassiker der nie aus der Mode kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange hält sich der Salat?

Im Kühlschrank etwa 2 Tage, ideal für Meal Prep. Vor dem Servieren nochmal durchmischen.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, der Salat ist flexibel. Auch Gurke, Sellerie oder Champignons passen gut dazu.

→ Welcher Thunfisch eignet sich am besten?

Thunfisch im eigenen Saft ist ideal. Er ist weniger fettig als Thunfisch in Öl.

Thunfischsalat

Ein bunter Thunfischsalat nach Familienrezept mit knackigem Gemüse und Essig-Öl-Dressing. Vielseitig verwendbar.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
~
Gesamtzeit
20 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 2 Portionen (400g)

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 1 Dose Thunfisch im eigenen Saft.
02 ½ rote Zwiebel.
03 ½ rote Paprika.
04 ½ grüne Paprika.
05 50 g Mais aus der Dose.
06 100 g Kirschtomaten.
07 2 EL Olivenöl.
08 2 EL Apfelessig.
09 1 TL Zucker.
10 3 Stängel Blattpetersilie.
11 Salz.
12 Pfeffer.

Zubereitung

Schritt 01

Thunfisch abtropfen lassen, Zwiebel in Streifen und Paprika in 1 cm Würfel schneiden.

Schritt 02

Mais abgießen, Tomaten waschen und vierteln.

Schritt 03

Alle Zutaten in Schüssel geben, würzen.

Schritt 04

Öl, Essig und Zucker zugeben, verrühren.

Schritt 05

Petersilie hacken und unterheben.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ideal als Brotaufstrich oder pur.
  2. Gut geeignet für Meal Prep.

Küchenzubehör

  • Schüssel.
  • Sieb.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Fisch.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 148
  • Fett: 10 g
  • Kohlenhydrate: 11 g
  • Eiweiß: 2 g