Energiebäellchen Haferflocken Erdnussbutter

Zu finden in Leckere Vorspeisen und Snacks.

Diese leckeren Energiebällchen sind der perfekte gesunde Snack. Mit nur 5 Zutaten und einer Zubereitungszeit von 25 Minuten erhältst du proteinreiche, glutenfreie Energiebälle.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:34 GMT
Eine Schüssel voller Energiebälle aus Hafer und Schokolade. Pinnen
Eine Schüssel voller Energiebälle aus Hafer und Schokolade. | epischerezepte.de

Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte sind kleine Energiebällchen die ich immer in meiner Küche vorrätig habe. Sie sind meine Rettung wenn der Heißhunger kommt und begleiten mich überall hin. Die Kombination aus cremiger Erdnussbutter knackigen Haferflocken und weiteren leckeren Zutaten macht sie zu meinem liebsten Snack.

Meine kleinen Energiewunder

Was ich an diesen Bällchen so liebe ist dass sie ruckzuck gemacht sind und mir richtig gut tun. Kein raffinierter Zucker dafür viele gute Proteine und gesunde Fette. Sogar meine Kinder sind ganz wild darauf. Jeder der sie probiert will das Rezept haben.

Das steckt in meinen Energiebällchen

  • Erdnussbutter: Die cremige nehme ich am liebsten die bindet am besten.
  • Haferflocken: Die zarten machen die Konsistenz perfekt.
  • Chiasamen: Mein Geheimtipp für extra Nährwerte.
  • Ahornsirup: Ein Löffel reicht für die natürliche Süße.
  • Schokostückchen: Manchmal kommen ein paar dunkle mit rein.

So rolle ich meine Bällchen

Die Erdnussbutter
Erst mache ich sie schön geschmeidig im Wasserbad.
Die trockenen Zutaten
Haferflocken und Chia kommen in meine Lieblingsschüssel.
Alles zusammen
Die warme Butter den Sirup und wenn ich mag Schokostückchen dazu.
Die Kühlung
15 Minuten in den Kühlschrank dann lässt sich alles besser formen.
Die Form
Mit meinem kleinen Löffel mache ich gleich große Kugeln.
Eine Schüssel mit zahlreichen energiereichen Energie-Kugeln aus Haferflocken und Schokoladenstückchen. Pinnen
Eine Schüssel mit zahlreichen energiereichen Energie-Kugeln aus Haferflocken und Schokoladenstückchen. | epischerezepte.de

So wandelbar sind meine Bällchen

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal kommt Zimt rein oder ein paar getrocknete Beeren. Kokosraspeln machen sie extra exotisch. Mit Mandel oder Cashewmus entstehen ganz neue Geschmacksrichtungen die ich liebe.

Meine besten Bällchen Tricks

Die Erdnussbutter darf nicht zu warm sein wenn Schokodrops dazu kommen sonst schmelzen sie. Ist die Masse zu feucht nehme ich mehr Haferflocken zu trocken dann kommt mehr Erdnussbutter rein. Die Kühlzeit ist mein Geheimnis für perfekte Bällchen.

So bleiben sie frisch

In meiner Vorratsdose im Kühlschrank halten die Bällchen locker eine Woche. Manchmal mache ich auch gleich mehr und friere sie ein. Vor dem Naschen kurz antauen lassen dann schmecken sie wie frisch gerollt.

Meine Energiebällchen begleiten mich überall

Im Fitnessstudio sind sie mein Energiekick nach dem Training. Morgens rolle ich sie in meine Müslischale. Und im Büro sind sie meine Rettung wenn der Nachmittagshunger kommt. Sie passen einfach immer.

Ein Snack der glücklich macht

Diese Energiebällchen sind mein kleines Küchenwunder. Ob beim Sport auf der Arbeit oder als gesunde Nascherei sie sind immer dabei. Ein Rezept das ich nicht mehr missen möchte und gerne mit allen teile.

Eine Schüssel mit einer Ansammlung von Haferenergiebällchen, die mit Haferflocken und anderen Zutaten zubereitet sind. Pinnen
Eine Schüssel mit einer Ansammlung von Haferenergiebällchen, die mit Haferflocken und anderen Zutaten zubereitet sind. | epischerezepte.de

Für jeden Geschmack das Richtige

Die Grundversion ist toll aber ich liebe es zu experimentieren. Getrocknete Himbeeren machen sie fruchtig Kakaopulver schokoladig. Gehackte Mandeln sorgen für Crunch. Die Möglichkeiten sind endlos und jede schmeckt anders gut.

Das steckt drin

Meine Energiebällchen sind echte Kraftpakete. Die Haferflocken machen lange satt die Erdnussbutter liefert gute Fette. Die Chia geben extra Power. Alles zusammen ist die perfekte Mischung für zwischendurch.

Clever vorkochen

Sonntags ist bei mir Bällchenzeit. Dann rolle ich einen großen Vorrat für die Woche. Ein Teil kommt in den Kühlschrank der Rest in den Gefrierschrank. So habe ich immer welche zur Hand wenn der Hunger kommt.

Die Kinderlieblinge

Für meine Kleinen dekoriere ich die Bällchen manchmal mit bunten Streuseln. In der Version mit Apfelstückchen und weniger Süße sind sie der perfekte Pausensnack. Die Kinder lieben es auch beim Rollen zu helfen.

Der perfekte Reisebegleiter

Ob Wanderung Bürotag oder lange Autofahrt meine Energiebällchen sind immer dabei. In der kleinen Dose passen sie in jede Tasche. Sie geben mir Kraft wenn ich sie brauche und machen auch unterwegs glücklich.

Eine Schüssel mit mehreren energiereichen Haferkugeln, die mit Haferflockenüberzug dekoriert sind. Pinnen
Eine Schüssel mit mehreren energiereichen Haferkugeln, die mit Haferflockenüberzug dekoriert sind. | epischerezepte.de

Mit gutem Gewissen genießen

Für meine Bällchen kaufe ich am liebsten Bio Zutaten vom Hofladen nebenan. Die Aufbewahrung in Gläsern spart Plastik. So schmecken sie nicht nur gut sondern ich weiß auch dass sie der Umwelt nicht schaden. Ein Snack der rundum glücklich macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie lange halten sich die Energiebällchen?
Die Energiebällchen halten sich im Kühlschrank bis zu einer Woche in einem luftdichten Behälter. Sie können auch eingefroren und bis zu 3 Monate aufbewahrt werden.
→ Kann ich andere Nussbutter verwenden?
Ja, die Erdnussbutter kann durch jede andere Nussbutter ersetzt werden. Mandelbutter, Cashewbutter oder Sonnenblumenkernbutter sind gute Alternativen.
→ Sind die Energiebällchen für Kinder geeignet?
Die Energiebällchen sind ein gesunder Snack für Kinder. Sie enthalten wichtige Nährstoffe und können als Pausensnack oder Nachspeise serviert werden.
→ Warum müssen die Energiebällchen gekühlt werden?
Das Kühlen hilft dabei, dass die Masse fest wird und sich besser formen lässt. Außerdem verbessert es die Textur der fertigen Bällchen.
→ Kann ich die Süße reduzieren?
Ja, die Menge an Ahornsirup kann reduziert werden. Dabei muss aber mehr flüssige Erdnussbutter hinzugefügt werden, um die richtige Konsistenz zu erhalten.

Energiebällchen mit Haferflocken

Nahrhafte Energiebällchen aus Haferflocken und Erdnussbutter. Ein schneller, gesunder Snack voller Proteine und Ballaststoffe.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Amerikanisch

Menge: 11 Portionen (11 Stück)

Ernährungsform: Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 Traditionelle Haferflocken, 120g.
02 Ganze Chiasamen, 20g.
03 Cremige Erdnussbutter, 80g.
04 Dunkler Ahornsirup, 80g.
05 Vegane Schokotropfen, 30g (optional).

Zubereitung

Schritt 01

Die Erdnussbutter langsam im Wasserbad schmelzen. Beiseite stellen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Haferflocken und Chiasamen in einer großen Schüssel gut vermischen.

Schritt 03

Die abgekühlte Erdnussbutter und den Ahornsirup zur Hafermischung geben. Schokotropfen einarbeiten und alles gründlich vermengen.

Schritt 04

Teig 15 Minuten kühlen. Dann mit leicht feuchten Händen 11 gleichmäßige Kugeln formen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die Bällchen im Kühlschrank aufbewahren.
  2. Bei Bedarf mehr Erdnussbutter oder Haferflocken zugeben um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
  3. Auch als Riegel formbar.

Küchenzubehör

  • Große Rührschüssel.
  • Wasserbad.
  • Messbecher.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Erdnüsse.
  • Nüsse.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 113
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Eiweiß: 4 g