Herzhafte Käse-Taler

Zu finden in Leckere Vorspeisen und Snacks.

Ein einfaches Low-Carb Rezept für herzhafte Taler aus Hüttenkäse, Tomaten und Haferflocken. Perfekt als Snack oder Beilage.
Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:50:59 GMT
Drei goldbraun gebratene Gemüsepuffer liegen auf einem Teller, umgeben von halbierten Kirschtomaten und frischer Petersilie. Pinnen
Drei goldbraun gebratene Gemüsepuffer liegen auf einem Teller, umgeben von halbierten Kirschtomaten und frischer Petersilie. | epischerezepte.de

In meiner Küche entstehen heute gesunde leckere Hüttenkäsetaler - mein absoluter Geheimtipp für eine proteinreiche Mahlzeit zu jeder Tageszeit. Diese vielseitigen Taler sind nicht nur super einfach zuzubereiten sondern auch noch richtig gut für den Körper. Mit Hüttenkäse als Star-Zutat sind sie mein Go-to Rezept wenn es schnell gesund und lecker sein soll.

Was sie so besonders macht

Was ich an diesen Talern so liebe ist ihre Power-Kombi aus wenig Kalorien und viel Eiweiß. Hüttenkäse ist dabei mein Geheimheld reich an Mineralstoffen und Proteinen macht er richtig lange satt und unterstützt nebenbei noch den Muskelaufbau.

Diese Zutaten braucht ihr

Für meine Lieblingsvariante nehme ich 200g frischen Hüttenkäse, eine saftige Tomate, 50g gemahlene Haferflocken und etwas fettreduzierten Käse. Eine Frühlingszwiebel, ein Ei und frische Petersilie runden alles ab. Gewürzt wird mit Salz und Pfeffer ganz nach Geschmack.

Eine Schüssel mit Ricotta, gehackten Frühlingszwiebeln und halbierten Cherrytomaten. Pinnen
Eine Schüssel mit Ricotta, gehackten Frühlingszwiebeln und halbierten Cherrytomaten. | epischerezepte.de

So gelingen sie garantiert

Zuerst vermische ich Hüttenkäse, Haferflocken, Käse und Ei zu einer geschmeidigen Masse. Dann kommen die gewürfelten Tomaten, Frühlingszwiebeln und Petersilie dazu. Bei 200 Grad Umluft backe ich kleine Taler etwa 15 Minuten bis sie goldbraun sind. Manchmal brate ich sie auch in der Pfanne, dann werden sie extra knusprig.

Darum sind sie so beliebt

In meinem Freundeskreis sind diese Taler der absolute Hit. Die Fitness-Fans lieben sie fürs Training, die Diät-Bewussten wegen der wenigen Kalorien. Sogar meine Kinder mögen sie und das will was heißen! In 15 Minuten fertig sind sie mein schneller Retter in der Not.

Meine Lieblingsvariationen

In meiner Küche experimentiere ich gerne. Manchmal kommen Paprika oder Spinat dazu für mehr Vitamine. Feta gibt eine herzhafte Note, Gewürze wie Curry bringen Abwechslung. Auch mit Schinken schmecken sie fantastisch - die Möglichkeiten sind endlos.

Gebackene Gemüsepuffer mit Tomaten und frischer Petersilie auf einem Teller. Pinnen
Gebackene Gemüsepuffer mit Tomaten und frischer Petersilie auf einem Teller. | epischerezepte.de

So spare ich Kalorien

Meist backe ich die Taler im Ofen, das spart zusätzliches Fett. Für die Extra-Knusprigkeit nehme ich manchmal einen Löffel Olivenöl zum Anbraten. Beide Versionen sind leicht und passen perfekt in einen bewussten Ernährungsplan.

Wann ich sie serviere

Diese Taler sind meine Allrounder: morgens, mittags oder abends, sie passen immer. Nach dem Sport sind sie mein Energie-Kick für unterwegs, der perfekte Snack. Ihre schnelle Zubereitung macht sie zum idealen Begleiter durch den Tag.

Clever aufbewahren

Die Taler lassen sich super vorbereiten. Im Kühlschrank halten sie sich drei Tage frisch. Zum Aufwärmen ab in den Ofen oder die Mikrowelle. Ich friere sie auch gerne portionsweise ein - perfekt fürs Meal Prep.

Drei goldbraune Kürbis-Puffer mit frischen Tomatenscheiben und gehackter Petersilie auf einem Teller. Pinnen
Drei goldbraune Kürbis-Puffer mit frischen Tomatenscheiben und gehackter Petersilie auf einem Teller. | epischerezepte.de

Was ich dazu serviere

Pur sind sie schon köstlich aber manchmal serviere ich einen knackigen Salat dazu oder einen cremigen Joghurtdip. Mit geröstetem Gemüse oder einem Stück Vollkornbrot wird daraus eine richtig runde Mahlzeit die alle satt und glücklich macht.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum werden die Haferflocken gemahlen?
Gemahlene Haferflocken binden besser und sorgen für eine feinere Konsistenz der Taler.
→ Kann ich die Taler einfrieren?
Ja, die Taler lassen sich gut einfrieren und bei Bedarf im Ofen aufwärmen.
→ Welcher Käse eignet sich am besten?
Am besten einen würzigen Käse wie Gouda oder Emmentaler verwenden für mehr Geschmack.

Hüttenkäse-Taler

Saftige Hüttenkäsetaler mit Tomaten und Frühlingszwiebeln. Low Carb, proteinreich und schnell zubereitet.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Modern-Europäisch

Menge: 9 Portionen (9 Taler)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch

Zutaten

01 200 g Hüttenkäse.
02 100 g Mini-Tomaten.
03 60 g Haferflocken.
04 50 g geriebener Käse.
05 1 Frühlingszwiebel.
06 1 Ei.
07 1 EL Petersilie, gehackt.
08 Salz.
09 Pfeffer.

Zubereitung

Schritt 01

Tomaten waschen und vierteln, Frühlingszwiebel in Ringe schneiden.

Schritt 02

Hüttenkäse, Ei, Gewürze vermengen, dann Petersilie, Käse und gemahlene Haferflocken zugeben.

Schritt 03

Zwiebelringe und Tomaten unter die Masse heben.

Schritt 04

Ofen auf 200°C vorheizen, Blech mit Backpapier belegen.

Schritt 05

9 Kleckse formen und 15 Minuten goldgelb backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Haferflocken zu Mehl mahlen.

Küchenzubehör

  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Pürierstab.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Ei.
  • Milchprodukte.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 120
  • Fett: 6 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 9 g