Gebackener Spaghettikürbis Genuss

Kategorie: Leckere Beilagen

Der gebackene Spaghettikürbis wird im Ofen gegart, bis sein Fruchtfleisch faserig wird und an Spaghetti erinnert. Die Fäden werden mit einer würzigen Hackfleischsauce und einer Mischung aus Mozzarella und Parmesan vermengt. Anschließend wird die Kombination in die Kürbishälften gefüllt, mit zusätzlichem Käse bedeckt und nochmals überbacken. Das Ergebnis ist ein schmackhaftes, herzhaftes Gericht, das als Alternative zu klassischen Nudelgerichten dient und durch die Kombination aus zartem Kürbis, würzigem Fleisch und cremigem Käse besticht.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Tue, 21 Oct 2025 00:31:33 GMT
A plate of food with a yellow squash and meat sauce. Merken
A plate of food with a yellow squash and meat sauce. | epischerezepte.de

Diese klassische gebackene Spaghettikürbis-Variante mit Hackfleischsauce verbindet das Beste aus gesunden Zutaten und herzhaftem Geschmack. Das Gericht ist perfekt für alle, die eine leckere, kohlenhydratarme Alternative zu herkömmlicher Pasta suchen. Mit einer cremigen Käsemischung und würziger Hackfleischsauce bietet es eine sättigende Mahlzeit, die schnell zubereitet ist und die ganze Familie begeistert.

Persönlich finde ich besonders die Textur des gebackenen Kürbisses faszinierend — die „Spaghetti-Stränge“ sprechen jeden Fleischliebhaber ebenso an wie Pasta-Fans.

Zutaten

  • Spaghettikürbisfüllung: Zwei mittelgroße Spaghettikürbisse sind das Herzstück dieses Gerichts. Achten Sie auf eine feste, unbeschädigte Schale und ein Gewicht von etwa 1 bis 1,5 kg pro Kürbis.
  • Mozzarella: Eine Tasse frisch geriebener Mozzarella sorgt für den cremigen, milden Schmelz, der das Gericht zusammenhält. Frischer Mozzarella aus dem Kühlregal bringt meist das beste Aroma.
  • Parmesan: Eine halbe Tasse Parmesan verleiht eine würzige Note, die das Gericht abrundet. Achten Sie auf echten Parmesan, am besten frisch gerieben statt Pulver.
  • Salz und Pfeffer: Nach Geschmack heben die Aromen hervor.
  • Für die Hackfleischsauce:
  • Mageres Rinderhackfleisch: 500 g bieten eine proteinreiche Sauce mit weniger Fett.
  • Zwiebel: Eine kleine, fein gewürfelt, sorgt für milde Süße und Textur.
  • Knoblauch: Zwei Teelöffel gehackt geben die aromatische Tiefe.
  • Spaghettisauce aus dem Glas: 700 g runden das Gericht ab – wer es low carb mag, greift zur zuckerarmen Variante aus dem Handel oder macht die Sauce selbst.

Anleitung

Vorbereitung des Kürbisses:
Heizen Sie den Ofen auf 190 Grad Celsius vor. Legen Sie ein Backblech mit Backpapier aus oder fetten Sie es leicht mit Olivenöl ein. Schneiden Sie die Spaghettikürbisse der Länge nach halb durch und entfernen Sie die Kerne mit einem Löffel. Legen Sie die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach unten auf das Backblech und backen Sie sie 45 bis 50 Minuten, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Kürbisfasern lösen:
Nehmen Sie die Kürbishälften aus dem Ofen und lassen Sie sie etwas abkühlen, bis sie handhabbar sind. Mit einer Gabel kratzen Sie vorsichtig das Innere jeder Hälfte aus, um die spaghettiartigen Fasern zu lösen. Geben Sie die Fasern in eine große Schüssel. Stellen Sie die ausgehöhlten Schalen zurück aufs Backblech für den späteren Gebrauch.
Hackfleischsauce zubereiten:
Erhitzen Sie eine Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur. Braten Sie das Hackfleisch zusammen mit der gewürfelten Zwiebel und dem gehackten Knoblauch an, bis das Fleisch durchgebraten und die Zwiebel weich ist. Überschüssiges Fett abgießen und die Spaghettisauce einrühren. Lassen Sie die Sauce kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Füllung vermengen und zusammenbauen:
Vermischen Sie in der Schüssel mit den Kürbisfasern den Mozzarella, Parmesan, Salz und Pfeffer gründlich. Teilen Sie die Käse-Kürbis-Mischung gleichmäßig auf die Kürbishälften auf. Verteilen Sie darauf die Hackfleischsauce. Zum Schluss geben Sie extra Mozzarella über jede Portion für eine leckere Käsekruste.
Backen und servieren:
Backen Sie die gefüllten Kürbishälften bei 190 Grad Celsius für etwa 10 Minuten, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Lassen Sie die Portionen kurz abkühlen, bevor Sie sie servieren. Genießen Sie Ihre herzhaften, käsigen Spaghettikürbis-Schiffchen!
A close up of a baked spaghetti squash with meat sauce.
A close up of a baked spaghetti squash with meat sauce. | epischerezepte.de

Mein persönlicher Favorit in diesem Gericht ist die Kombination aus gebackenem Kürbis und geschmolzenem Käse. Ein besonderer Moment ist immer das Herausheben der spaghettiähnlichen Kürbisfasern — es fühlt sich fast an, als würde man Nudeln servieren, nur gesünder.

Aufbewahrungstipps

Reste halten sich im Kühlschrank gut abgedeckt etwa drei Tage. Erwärmen Sie sie am besten im Ofen oder in der Mikrowelle, bis der Käse wieder warm und cremig ist. Für längere Lagerung lässt sich dieses Gericht prima einfrieren — am besten portionsweise in geeigneten Gefrierbehältern oder einfrierfesten Beuteln. Vor dem Essen langsam im Kühlschrank auftauen lassen und anschließend im Ofen aufbacken.

Zutatenersatz

Wer keine Kuhmilchprodukte verträgt, kann statt Mozzarella und Parmesan auch vegane Käsealternativen verwenden. Anstelle von Rinderhack ist eine Mischung aus gemischtem Hackfleisch oder auch Putenhack eine gute Wahl. Für die Sauce können frische Tomaten, passierte Tomaten oder eine selbstgemachte Tomatensauce verwendet werden, wenn kein Glas zur Hand ist.

Serviervorschläge

Dieses Gericht passt hervorragend als Hauptmahlzeit mit einem frischen grünen Salat oder gedünstetem Gemüse. Mit etwas frischem Basilikum oder Petersilie bestreut wird der Geschmack noch intensiver. Für ein besonderes Abendessen empfiehlt sich ein Glas trockener Rotwein dazu.

A close up of a baked spaghetti squash with meat sauce.
A close up of a baked spaghetti squash with meat sauce. | epischerezepte.de

Dieses Gericht verbindet auf wunderbare Weise gesunde Zutaten mit kräftigem Geschmack — perfekt für alle, die ausgewogen und lecker essen möchten. Viel Freude beim Nachkochen!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange backt man Spaghettikürbis im Ofen?

Der Spaghettikürbis wird bei etwa 190 °C für 45 bis 50 Minuten gebacken, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich leicht in fadenartige Stücke lösen lässt.

→ Wie erhält man die spaghettiähnlichen Fäden im Kürbis?

Nach dem Backen wird das Fruchtfleisch mit einer Gabel vorsichtig herausgeschabt, wodurch sich die typischen spaghettiähnlichen Stränge bilden.

→ Kann man die Hackfleischsauce variieren?

Ja, die Sauce kann mit verschiedenen Gewürzen, Kräutern oder Gemüse ergänzt werden, um den Geschmack zu variieren.

→ Welcher Käse eignet sich zum Überbacken?

Mozzarella und Parmesan sind ideal, da sie gut schmelzen und eine aromatische Kruste bilden.

→ Wie lässt sich das Gericht kohlenhydratarm zubereiten?

Indem man eine zuckerarme oder kohlenhydratarme Tomatensauce verwendet, bleibt das Gericht auch für kohlenhydratarme Ernährung geeignet.

Gebackener Spaghettikürbis

Spaghettikürbis mit würziger Hackfleischsauce und Käse überbacken – herzhaft und aromatisch.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
60 Min.
Gesamtdauer
80 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Leckere Beilagen

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Italienisch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (4 gefüllte Kürbishälften)

Besondere Ernährungsweisen: Wenig Kohlenhydrate, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

→ Kürbisfüllung

01 2 mittlere Spaghettikürbisse
02 100 g Mozzarella, gerieben (+ zusätzlich zum Bestreuen)
03 50 g Parmesan, gerieben
04 Salz und Pfeffer nach Geschmack

→ Fleischsauce

05 450 g mageres Rinderhackfleisch
06 1 kleine Zwiebel, gewürfelt
07 2 TL gehackter Knoblauch
08 700 ml Spaghettisauce (bei Bedarf kohlenhydratarm)

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Ofen auf 190°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder mit Olivenöl/einem Sprühöl einfetten. Die Spaghettikürbisse der Länge nach halbieren, die Kerne herauskratzen und entsorgen. Die Kürbishälften mit der Schnittseite nach unten auf das Backblech legen und 45–50 Minuten rösten, bis das Fruchtfleisch weich ist.

Schritt 02

Den gerösteten Kürbis etwas abkühlen lassen, dann mit einer Gabel vorsichtig die Innenwände abschaben, um die Spaghetti-ähnlichen Fasern zu lösen. Die Fäden in eine große Schüssel geben. Die leeren Kürbisschalen zurück auf das Backblech legen.

Schritt 03

In einer Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze das Rinderhackfleisch zusammen mit den gewürfelten Zwiebeln und dem gehackten Knoblauch anbraten, bis das Fleisch vollständig durchgegart und braun sowie die Zwiebeln weich sind. Überschüssiges Fett abgießen. Die Spaghettisauce unterrühren, gut vermengen und einige Minuten sanft köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 04

Die geriebenen Käsesorten (100 g Mozzarella, 50 g Parmesan) sowie Salz und Pfeffer in die Schüssel mit den Kürbisfasern geben und alles gut vermischen. Die Käse-Kürbismischung gleichmäßig in den leeren Kürbisschalen verteilen.

Schritt 05

Die zuvor zubereitete Fleischsauce gleichmäßig auf den gefüllten Kürbishälften verteilen. Jeden Kürbis mit zusätzlichem Mozzarella großzügig bestreuen. Die gefüllten Kürbisse für ca. 10 Minuten bei 190°C in den Ofen geben, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 06

Die gefüllten Spaghettikürbisse einige Minuten abkühlen lassen und dann warm servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Der geröstete Spaghettikürbis lässt sich nach dem Backen leicht mit einer Gabel zu spaghettiartigen Fäden zerzupfen.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech
  • Backpapier oder Öl zum Einfetten
  • Pfanne
  • Gabel
  • Schüssel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 18 g
  • Eiweißmenge: 35 g