Gemüselasagne

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese vegetarische Lasagne ist ein Fest für Gemüseliebhaber. Mit geschichteten Zucchini, Möhren und Tomaten, einer würzigen Tomatensoße und cremiger Käsehaube wird sie zum Familienliebling.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:16 GMT
Ein Stück Lasagne, garniert mit frischen Basilikumblättern, befindet sich auf einem schwarzen Teller neben einer Schüssel mit geriebenem Käse. Pinnen
Ein Stück Lasagne, garniert mit frischen Basilikumblättern, befindet sich auf einem schwarzen Teller neben einer Schüssel mit geriebenem Käse. | epischerezepte.de

Meine vegetarische Lasagne ist der absolute Star in unserer Familienküche! Als Mama von zwei kleinen Gemüsemuffeln habe ich lange nach einem Rezept gesucht das gesund und trotzdem so lecker ist dass die Kinder begeistert sind. Diese Lasagne ist meine Lösung alle lieben sie und keiner vermisst das Fleisch. Das Beste daran? Sie ist wirklich einfach zuzubereiten.

Keine komplizierte Sauce nötig

Was diese Lasagne so besonders macht? Statt der klassischen Bechamel verwende ich Crème fraîche das spart nicht nur Zeit sondern macht die Lasagne auch leichter und frischer. Ein echter Trick den ich von meiner italienischen Nachbarin gelernt habe. Selbst wenn ihr noch nie eine Lasagne gebacken habt mit diesem Rezept klappt es garantiert.

Das kommt in meine Gemüselasagne

  • Die Basis: Frische Zwiebeln und Knoblauch aus unserem Garten
  • Für die Sauce: Gute Dosentomaten und Tomatenmark für die Intensität
  • Meine Lieblingskräuter: Getrockneter Oregano und Basilikum geben den italienischen Touch
  • Das Wichtigste das Gemüse: Saftige Zucchini knackige Möhren und reife Tomaten
  • Die Nudeln: Klassische Lasagneplatten die nicht vorgekocht werden müssen
  • Der Käse: Eine Mischung aus würzigem Gouda und cremigem Mozzarella
  • Mein Geheimtipp: Crème fraîche light für die leichte Sauce
  • Zum Schluss: Frische Kräuter zum Garnieren

Meine besten Küchentricks

Die richtigen Tomaten
Ich schwöre auf Mutti-Tomaten sie sind zwar etwas teurer aber der Geschmack ist unschlagbar. Wenn ihr günstigere nehmt gebt einfach einen Teelöffel Honig dazu das gleicht die Säure aus.
Gemüse vorbereiten
Schneidet alles in ähnlich große Stücke dann wird es gleichmäßig gar. Ich mache das meist am Vorabend dann geht es am nächsten Tag noch schneller.
Der perfekte Aufbau
Die Nudeln müssen gut mit Sauce bedeckt sein sonst werden sie nicht weich. Ich verteile immer etwas mehr Sauce am Rand.
Die ideale Backzeit
Mit Barilla-Nudeln ist die Lasagne nach 30 Minuten perfekt. Bei anderen Marken kann es länger dauern schaut einfach ab und zu nach.
Ein Stück Lasagne mit Tomatensauce und frischem Basilikum auf einem schwarzen Teller, neben einem kleinen Schälchen mit geriebenem Käse. Pinnen
Ein Stück Lasagne mit Tomatensauce und frischem Basilikum auf einem schwarzen Teller, neben einem kleinen Schälchen mit geriebenem Käse. | epischerezepte.de

Ein Geschmackserlebnis für alle

Der Mix aus zwei Käsesorten macht diese Lasagne besonders raffiniert: Der Gouda gibt den würzigen Geschmack der Mozzarella sorgt für diese unwiderstehlich zerlaufene Kruste. Das Gemüse wird durch die cremige Sauce perfekt eingebunden und bleibt trotzdem schön bissfest. Selbst eingefleischte Fleischfans werden begeistert sein versprochen!

Häufig gestellte Fragen

→ Ist das Gemüse vorher zu kochen?

Nein, das Gemüse wird durch die Tomatensoße und Garzeit perfekt weich. Nur in dünne Scheiben schneiden ist wichtig.

→ Wie lange hält sich die Lasagne?

Im Kühlschrank 2-3 Tage. Sie lässt sich auch gut portionsweise einfrieren und wieder aufwärmen.

→ Warum Crème fraîche statt Béchamel?

Crème fraîche macht die Lasagne cremig und ist viel schneller als eine Béchamelsoße. Außerdem wird sie nicht klumpig.

→ Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Ja, auch Auberginen, Paprika oder Spinat passen gut. Wichtig ist nur, dass das Gemüse nicht zu viel Wasser zieht.

→ Wie bekomme ich die Lasagneplatten richtig gar?

Die Platten müssen komplett mit Soße bedeckt sein. Die angegebene Menge Soße reicht dafür gut aus.

Gemüselasagne einfach

Eine saftige vegetarische Lasagne voller buntem Gemüse und cremiger Soße. Perfekt für die ganze Familie und ideal zum Vorkochen.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Italienisch

Menge: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 2 rote Zwiebeln.
02 3 Knoblauchzehen.
03 3 Dosen stückige Tomaten.
04 1 EL Tomatenmark.
05 1 EL Oregano.
06 1 EL Basilikum.
07 2 EL Öl.
08 Salz und Pfeffer.
09 1 große Zucchini.
10 2 Möhren.
11 2 große Tomaten.
12 9-12 Lasagneplatten.
13 150g geriebener Gouda.
14 1 Kugel Mozzarella.
15 300g Crème fraîche light.
16 Frische Kräuter (optional).

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebeln, Knoblauch, Möhren hacken. Möhren anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben. Mit Tomaten ablöschen und würzen. Soße einkochen.

Schritt 02

Zucchini, Tomaten und Mozzarella in Scheiben schneiden.

Schritt 03

Soße auf den Boden geben. Lasagneplatten darauf legen. Abwechselnd Soße, Crème fraîche und Gemüse schichten. Mit Käse abschließen.

Schritt 04

Bei 180°C Umluft 25-30 Minuten backen, alternativ 40 Minuten.

Tipps vom Küchenchef

  1. Platten müssen bedeckt sein.
  2. Gemüse dünn schneiden.
  3. Vorkochen möglich.
  4. Auch zum Einfrieren.

Küchenzubehör

  • Auflaufform.
  • Große Pfanne.
  • Schneidebrett.
  • Scharfes Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Lasagneplatten).
  • Milchprodukte (Käse, Crème fraîche).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 25 g
  • Kohlenhydrate: 42 g
  • Eiweiß: 18 g