
Heute teile ich mit euch mein Lieblings-Blitzrezept: Eine asiatische Gemüsepfanne die in nur 15 Minuten auf dem Tisch steht! An stressigen Tagen ist sie mein absoluter Retter denn sie ist nicht nur superschnell fertig sondern auch noch gesund vegan und Low-Carb. Der Duft von frischem Gemüse und asiatischen Gewürzen verzaubert jedes Mal meine Küche.
Perfekt für den Alltag
Diese Gemüsepfanne ist meine Geheimwaffe wenn es schnell gehen muss. Sie versorgt uns mit jeder Menge Vitaminen ist schön leicht und macht trotzdem richtig satt. Ich koche sie auch gerne auf Vorrat perfekt fürs Büro oder als schnelles Abendessen für die Familie.
Das braucht ihr
- Eine rote Zwiebel: In feine Ringe geschnitten gibt das Grundaroma
- Drei bunte Paprika: Am besten verschiedenfarbig das macht die Pfanne schön bunt
- Eine kleine Zucchini: In knackige Scheiben geschnitten
- Champignons: Eine Handvoll frische in Scheiben
- Brokkoli: Ein halber Kopf in mundgerechten Röschen
- Eine Karotte: In feine Streifen geschnitten
- Knoblauch: Drei Zehen fein gehackt
- Sojasoße: Fünf Esslöffel geben den asiatischen Touch
- Speisestärke: Ein Löffel für die sämige Soße
So geht's
- Die Vorbereitung
- Erst schneide ich alles klein und stelle es griffbereit. Die Speisestärke rühre ich mit etwas kaltem Wasser an.
- Das Braten
- Die Pfanne wird richtig heiß. Erst kommen die Pilze rein dann Zwiebeln und Zucchini. Nach und nach wandert alles andere Gemüse in die Pfanne zum Schluss der Knoblauch. Die Soße und Stärke machen das Gericht perfekt.
Meine besten Tipps
Bereitet wirklich alles vor bevor ihr anfangt zu kochen. Eine richtig heiße Pfanne ist das A und O für knackiges Gemüse. Wenn ihr die Soße etwas dicker mögt gebt einfach einen Schluck Wasser mehr dazu.
So bleibt die Pfanne frisch
Im Kühlschrank hält sich das Gericht locker 1-2 Tage. Einfach in der Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen und es schmeckt fast wie frisch gemacht.

Eure Fragen beantwortet
- Wie mache ich die Soße besonders lecker?
- Meine Basis ist immer Sojasoße mit etwas Zucker und Sesamöl. Manchmal gebe ich noch Reiswein dazu das macht den Geschmack noch runder.
- Warum nehme ich Speisestärke?
- Sie macht die Soße schön sämig ohne mehlig zu schmecken und das geht super schnell genau richtig für dieses schnelle Gericht.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum werden die Champignons zuerst angebraten?
Sie enthalten viel Wasser, das zuerst verdampfen sollte, damit das restliche Gemüse knackig bleiben kann.
- → Muss ich genau diese Gemüsesorten verwenden?
Nein, Sie können das Gemüse nach Geschmack und Vorrat variieren. Wichtig ist nur die Reihenfolge beim Braten.
- → Kann ich die Soße auch ohne Reiswein zubereiten?
Ja, Sie können Sherry oder einfach etwas mehr Wasser verwenden. Der Geschmack wird leicht anders, aber trotzdem lecker.
- → Wie bekomme ich das Gemüse schön knackig?
Hohe Hitze und kurze Garzeit sind wichtig. Außerdem das Gemüse in der richtigen Reihenfolge zugeben.
- → Eignet sich das Gericht zum Vorkochen?
Ja, es hält sich gekühlt 2-3 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Wasser zugeben.