
Heute teile ich mit euch mein Lieblingsrezept für eine cremige Brokkoli-Suppe! Sie ist mein absoluter Retter an stressigen Tagen denn in nur 30 Minuten zaubert ihr eine wunderbar sämige Suppe die nicht nur gesund ist sondern der ganzen Familie schmeckt. Das Beste daran? Ihr braucht nur wenige Zutaten die ihr bestimmt schon zu Hause habt.
Was diese Suppe so besonders macht
Was ich an dieser Suppe so liebe? Sie wird ganz ohne Sahne wunderbar cremig dank der mehlig kochenden Kartoffeln! Dabei ist sie nicht nur schnell gemacht sondern auch voller wichtiger Nährstoffe. Ich verwende den kompletten Brokkoli auch den Strunk das spart nicht nur Geld sondern schmeckt auch toll. Perfekt zum Vorkochen einfrieren und schnell Aufwärmen wenn es mal eilig ist.
Das braucht ihr für meine Brokkoli-Suppe
- Brokkoli: Ein großer frischer Kopf samt Strunk der wird komplett verwertet
- Kartoffeln: Mehlig kochende für die perfekte Cremigkeit
- Zwiebel: Eine große für das Grundaroma
- Knoblauch: Zwei Zehen frisch aus dem Garten
- Gemüsebrühe: Am besten selbstgemacht oder eine gute Bio-Qualität
- Natron: Mein Geheimtipp für die schöne grüne Farbe
- Butter: Ein Löffel zum Anschwitzen
- Zitrone: Frisch gepresst für die Frische
- Gewürze: Salz Pfeffer Muskat und etwas Senf machen den Geschmack perfekt
So gelingt die Suppe garantiert
- Die Vorbereitung
- Erst teile ich den Brokkoli in Röschen den Strunk schäle ich und schneide ihn klein. Zwiebeln Knoblauch und Kartoffeln kommen auch gleich in Würfel.
- Das Anschwitzen
- In meinem großen Suppentopf dünste ich Zwiebeln und Knoblauch in Butter an bis es herrlich duftet.
- Die Suppe
- Dann kommen Kartoffeln und Brokkoli dazu die Brühe darüber und eine Prise Natron. Nach 15-20 Minuten wird alles schön cremig püriert.
- Der letzte Schliff
- Mit den Gewürzen und einem Spritzer Zitrone abschmecken fertig! Manchmal gebe ich noch einen Klecks Crème fraîche obendrauf.

Meine besten Suppen-Tipps
Kauft den Brokkoli am besten regional und saisonal von Juni bis November dann schmeckt er am intensivsten. Das Natron ist mein kleines Geheimnis damit bleibt die Suppe schön grün. Ich koche oft eine größere Portion vor perfekt für die Mittagspause im Büro oder als schnelles Abendessen.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum Natron in die Suppe?
Natron hilft, die grüne Farbe des Brokkolis zu erhalten. Ohne würde die Suppe eher grau-grün werden.
- → Kann ich den Strunk verwenden?
Ja, der geschälte Strunk gibt viel Geschmack und macht die Suppe noch cremiger. Nichts verschwenden!
- → Wird die Suppe zu dünn?
Die Kartoffeln sorgen für eine schöne Bindung. Bei Bedarf etwas weniger Brühe verwenden.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, aber ohne Crème fraîche. Nach dem Auftauen eventuell noch einmal pürieren.
- → Wie mache ich sie kalorienärmer?
Butter reduzieren und Crème fraîche durch Joghurt ersetzen. Die Cremigkeit bleibt durch die Kartoffeln erhalten.