Gemüse Lasagne mit Spinat

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese vegetarische Lasagne kombiniert knackiges Gemüse mit cremiger Ricotta und selbstgemachter Tomatensauce. Die Schichten aus Spinat, Zucchini und Paprika machen sie zu einem besonderen Geschmackserlebnis.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:14 GMT
Eine frisch gebackene Lasagne mit Käse und Spinat wird aus einer Auflaufform gehoben. Pinnen
Eine frisch gebackene Lasagne mit Käse und Spinat wird aus einer Auflaufform gehoben. | epischerezepte.de

Heute nehme ich euch mit in meine Küche und zeige euch meine liebste Version einer Gemüselasagne! Sie ist mein absoluter Favorit wenn ich Lust auf etwas Italienisches habe aber trotzdem leicht und gesund essen möchte. Die Kombination aus knackigem Gemüse cremigem Ricotta und meiner selbstgemachten Tomatensauce macht sie zu einem echten Wohlfühlgericht das bei uns mindestens einmal im Monat auf den Tisch kommt.

Das macht meine Lasagne so besonders

Was ich an dieser Lasagne so liebe? Sie ist die perfekte Balance zwischen Genuss und gesundem Essen. Der frische Spinat die knackigen Gemüsewürfel und die cremige Ricotta-Schicht machen sie zu etwas ganz Besonderem. Durch die Spinatlasagneplatten wird sie noch nährstoffreicher und die selbstgemachte Tomatensauce gibt ihr den letzten Schliff.

Das braucht ihr für meine Tomatensauce

  • Knoblauch: Eine große Zehe frisch aus dem Garten
  • Olivenöl: Mein bestes italienisches für den Geschmack
  • Chiliflocken: Nur eine Prise für die dezente Schärfe
  • Tomaten: Ich nehme die guten stückigen aus der Dose
  • Weißwein: Ein Schluck vom trockenen den ich auch gerne trinke
  • Kräuter: Frischer Thymian und Oregano aus meinem Kräuterbeet
  • Gewürze: Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer

So entsteht meine Sauce

Der erste Schritt
Während ich den Knoblauch hacke erhitze ich schon das Öl. Mit den Chiliflocken angeschwitzt entwickelt er sein volles Aroma. Dann kommen die saftigen Tomaten und der Wein dazu. Das Ganze köchelt vor sich hin während ich das Gemüse vorbereite. Am Ende verfeinere ich die Sauce mit den frischen Kräutern und püriere sie samtweich.

Meine bunte Gemüsemischung

  • Eine rote Zwiebel: Fein gewürfelt gibt sie die Grundnote
  • Eine große Karotte: In kleine Würfel für die Süße
  • Bunte Paprika: Ich nehme gerne gelbe oder rote für die Farbe
  • Eine frische Zucchini: In Würfeln die perfekte Ergänzung
  • Baby-Spinat: Frisch und zart gibt er das gewisse Etwas
  • Basilikum: Frische Blätter für den italienischen Touch
  • Ricotta: Macht alles schön cremig

Der Aufbau meiner Lasagne

Das große Finale
Jetzt wird geschichtet! Erst kommt die Tomatensauce dann die Platten darauf das Gemüse mit Ricotta. Diese Schichten wiederhole ich und kröne das Ganze mit extra viel Käse. Nach 35-40 Minuten im Ofen duftet die ganze Küche herrlich italienisch. Das kurze Ruhen am Ende macht sie besonders saftig.
Ein Glasbehälter mit frisch gebackener Lasagne, die mit geschmolzenem Käse und Spinat gefüllt ist. Pinnen
Ein Glasbehälter mit frisch gebackener Lasagne, die mit geschmolzenem Käse und Spinat gefüllt ist. | epischerezepte.de

Ein Gericht das glücklich macht

Meine Gemüselasagne ist der Beweis dass gesundes Essen richtig gut schmecken kann. Sie ist der Star bei unseren Familiendinnern und selbst meine Kinder lieben sie. Das Beste daran? Sie schmeckt am nächsten Tag aufgewärmt fast noch besser. Probiert sie aus sie wird auch bei euch zum Favoriten!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich die Lasagne vorher vorbereiten?

Ja, Sie können sie komplett vorbereiten und gekühlt aufbewahren. Beim Backen dann etwas länger im Ofen lassen.

→ Muss ich die Lasagneplatten vorkochen?

Nein, die Feuchtigkeit aus Sauce und Gemüse reicht zum Garen. Die Garzeit ist entsprechend angepasst.

→ Kann ich gefrorenen Spinat verwenden?

Ja, aber gut auftauen und ausdrücken. Frischer Spinat gibt ein besseres Aroma und bleibt knackiger.

→ Wie verhindere ich eine wässrige Lasagne?

Das Gemüse gut andünsten und den Spinat gut abtropfen lassen. Die Tomatensauce sollte eingekocht und nicht zu flüssig sein.

→ Ist die Lasagne zum Einfrieren geeignet?

Ja, portionsweise einfrieren geht gut. Vor dem Servieren im Ofen aufwärmen, bis sie durcherhitzt ist.

Vegetarische Lasagne

Eine reichhaltige vegetarische Lasagne mit buntem Gemüse, frischem Spinat und cremigem Ricotta. Ein italienischer Klassiker neu interpretiert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Italienisch

Menge: 3 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 Knoblauchzehe.
02 2 EL Olivenöl.
03 1/4 TL Chiliflocken.
04 400g stückige Tomaten.
05 50ml Weißwein.
06 2 Zweige Thymian.
07 2 Zweige Oregano.
08 Salz und Pfeffer.
09 1 kleine rote Zwiebel.
10 1 große Karotte.
11 125g Baby-Blattspinat.
12 1 Paprika (rot oder gelb).
13 1 Zucchini.
14 2 EL Olivenöl.
15 3 Zweige Basilikum.
16 150g Ricotta.
17 9 Lasagneplatten.
18 100g geriebener Mozzarella.
19 50g Parmesan.

Zubereitung

Schritt 01

Knoblauch andünsten. Mit Tomaten und Wein ablöschen. Kräuter zugeben. 20 Minuten einkochen. Pürieren.

Schritt 02

Gemüse klein schneiden. In Olivenöl andünsten. Spinat zugeben. Mit Ricotta und Basilikum vermischen.

Schritt 03

Sauce, Nudeln, Gemüse abwechselnd schichten. Mit Käse bestreuen. Mit Alufolie abdecken.

Schritt 04

20 Minuten bei 200°C mit Folie. 15-20 Minuten ohne Folie. 5 Minuten ruhen lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Vorbereitbar.
  2. Einfriergeeignet.
  3. Mit frischem oder TK-Spinat möglich.
  4. Platten nicht vorkochen.

Küchenzubehör

  • Auflaufform.
  • Große Pfanne.
  • Pürierstab.
  • Alufolie.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Lasagneplatten).
  • Milchprodukte (Ricotta, Mozzarella).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 580
  • Fett: 32 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 28 g