Himbeer-Pistazien-Cheesecake-Riegel

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese besonderen Cheesecake-Riegel kombinieren einen knusprigen Keksboden mit cremiger Käsemasse, fruchtigen Himbeeren und knackigen Pistazien. Ein einzigartiges Dessert, das alle Texturen vereint.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:23 GMT
Eine Nahaufnahme von zwei Schichten eines Desserts mit einer Keksbodenbasis, einer cremigen Füllung und einer fruchtigen oberen Schicht, garniert mit gehackten Pistazien. Merken
Eine Nahaufnahme von zwei Schichten eines Desserts mit einer Keksbodenbasis, einer cremigen Füllung und einer fruchtigen oberen Schicht, garniert mit gehackten Pistazien. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblingsrezept für festliche Cheesecake-Riegel! Die Kombination aus cremigem Käsekuchen fruchtigen Himbeeren und knackigen Pistazien ist einfach himmlisch. Jedes Mal wenn ich sie zubereite verschwinden sie im Nu und meine Gäste fragen nach dem Rezept.

Was diese Riegel so besonders macht

Was ich an diesem Dessert so liebe? Es vereint alles was ein perfektes Gebäck braucht: einen knusprigen Boden aus Graham-Crackern und Pistazien eine samtige Käsekuchenfüllung und obendrauf frische Himbeeren. Die süße Himbeermarmelade macht das Ganze noch fruchtiger und die Optik ist einfach ein Traum. Bei uns sind sie der Star auf jedem Dessertbuffet.

Das braucht ihr für meine Cheesecake-Riegel

  • Graham-Cracker: Die zerbröselt geben dem Boden den perfekten Crunch
  • Butter: Geschmolzen für den Zusammenhalt
  • Pistazien: Fein gehackt fürs Aroma extra für die Garnitur
  • Frischkäse: Zimmerwarm für die perfekte Cremigkeit
  • Zucker & Honig: Die süße Basis meiner Füllung
  • Vanilleextrakt: Mein Geheimtipp für extra Aroma
  • Ein großes Ei: Bindet alles zusammen
  • Himbeeren: Frisch für die Frische
  • Himbeermarmelade: Für intensive Fruchtigkeit
  • Kondensmilch: Macht alles noch cremiger

So gelingen die Riegel perfekt

Der Boden
Erst heize ich den Ofen auf 175°C vor. Die Kekse werden mit Butter und Pistazien zu einem traumhaften Boden für meine 20x20 Form.
Die Käsecreme
Frischkäse Zucker Honig und Vanille werden cremig gerührt das Ei kommt nur kurz unter damit alles schön luftig bleibt.
Der Aufbau
Die Creme kommt auf den Boden dann tupfe ich Himbeermarmelade darauf und ziehe sie mit einem Zahnstocher durchs Marmorieren.
Das Finish
Frische Himbeeren und Kondensmilch krönen das Ganze. Nach 25-30 Minuten im Ofen muss alles gut durchkühlen.
Das Servieren
Mit gehackten Pistazien garniert und in Riegel geschnitten sehen sie einfach umwerfend aus!

Perfekt zum Vorbereiten

Diese Riegel sind mein Favorit wenn Gäste kommen denn ich kann sie prima am Vortag zubereiten. Im Kühlschrank werden sie sogar noch besser weil sich alle Aromen perfekt verbinden. So habe ich am Tag selbst mehr Zeit für meine Gäste.

Ein Stück Mürbeteigkuchen mit einer Schicht aus Frischkäse, Himbeeren und gehackten Pistazien, garniert mit einer frischen Himbeere.
Ein Stück Mürbeteigkuchen mit einer Schicht aus Frischkäse, Himbeeren und gehackten Pistazien, garniert mit einer frischen Himbeere. | epischerezepte.de

Meine Lieblingsvariationen

Manchmal tausche ich die Himbeeren gegen saftige Blaubeeren oder Erdbeeren aus. Auch die Pistazien lassen sich wunderbar durch andere Nüsse ersetzen. Das Grundrezept ist so vielseitig probiert einfach aus was euch am besten schmeckt!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Warum muss die Masse nur kurz gerührt werden?

Zu langes Rühren nach Zugabe des Eis macht den Teig zäh. Kurzes Rühren sorgt für eine lockere Konsistenz.

→ Kann ich gefrorene Himbeeren verwenden?

Ja, aber sie vorher auftauen und gut abtropfen lassen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.

→ Warum Graham Cracker?

Sie geben einen besonderen Geschmack. Alternativ funktionieren auch Butterkekse oder Verdauungskekse gut.

→ Wie schneide ich die Riegel am besten?

Mit einem scharfen Messer, das zwischen den Schnitten gereinigt wird. Den Kuchen vorher gut kühlen.

→ Wie lange halten sich die Riegel?

Im Kühlschrank etwa 3-4 Tage in einem luftdichten Behälter. Sie können auch einzeln eingefroren werden.

Cheesecake-Riegel

Cremige Cheesecake-Riegel mit fruchtigen Himbeeren und knackigen Pistazien. Die perfekte Balance aus süß, fruchtig und nussig.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 12 Anzahl Portionen (12)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 150g Graham-Cracker-Krümel.
02 115g geschmolzene Butter.
03 50g gehackte Pistazien (plus extra für Garnitur).
04 225g Frischkäse (weich).
05 65g Zucker.
06 60ml Honig.
07 1 TL Vanilleextrakt.
08 1 großes Ei.
09 60g frische Himbeeren.
10 85g Himbeermarmelade.
11 120ml gesüßte Kondensmilch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175°C vorheizen. 20x20cm Form mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Cracker-Krümel mit Butter und Pistazien mischen. In Form drücken.

Schritt 03

Frischkäse, Zucker, Honig und Vanille cremig rühren. Ei kurz unterrühren.

Schritt 04

Käsemasse auf Boden streichen. Marmelade löffelweise darauf geben. Mit Zahnstocher einwirbeln. Himbeeren verteilen. Kondensmilch darüber gießen.

Schritt 05

25-30 Minuten backen. Mindestens 1 Stunde kühlen. Mit Pistazien garnieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ei nur kurz unterrühren.
  2. Gut gekühlt schneiden.
  3. 3-4 Tage haltbar.
  4. Einfrieren möglich.

Nützliche Küchengeräte

  • Quadratische Backform (20x20cm).
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.
  • Zahnstocher.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Graham Cracker).
  • Milchprodukte (Frischkäse, Kondensmilch).
  • Ei.
  • Nüsse (Pistazien).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 280
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 25 g
  • Eiweißmenge: 5 g