Schoko Crinkle Kekse

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese besonderen Weihnachtskekse verbinden einen saftigen Brownie-Kern mit einer knusprigen Kruste und schneeweißer Puderzucker-Hülle. Die charakteristischen Risse machen sie zu einem besonderen Blickfang auf dem Plätzchenteller.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:27 GMT
Ein Teller mit schokoladigen Keksen, die mit Puderzucker bestäubt sind, steht auf einem Tisch. Merken
Ein Teller mit schokoladigen Keksen, die mit Puderzucker bestäubt sind, steht auf einem Tisch. | epischerezepte.de

Heute zeige ich euch meine geliebten Schoko Crinkle Cookies! Diese kleinen Kunstwerke sind mit ihrer knusprigen Puderzuckerkruste und dem saftigen Kern wie Brownies und Kekse in einem. Wenn sie aus dem Ofen kommen und ihre typischen Risse zeigen ist das jedes Mal ein magischer Moment. Bei uns verschwinden sie immer als Erste vom Plätzchenteller!

Ein Traum für alle Schokoholics

Was diese Kekse so besonders macht? Sie vereinen alles was ein perfekter Schokokeks braucht: außen eine zarte Puderzuckerschicht innen saftig wie ein Brownie. Obwohl sie so eindrucksvoll aussehen sind sie wirklich einfach zu backen. Sie sind nicht nur zur Weihnachtszeit ein Highlight sondern das ganze Jahr über mein Rettungsanker wenn der Schokohunger kommt.

Das braucht ihr für meine Crinkles

  • Zartbitterschokolade: Ich nehme eine gute Qualität mit hohem Kakaoanteil
  • Butter: Zimmerwarme für den perfekten Teig
  • Zucker: Manchmal nehme ich braunen für mehr Karamellnote
  • Mehl: Type 405 oder Dinkel beide funktionieren prima
  • Backpulver: Für die perfekte Textur
  • Backkakao: Extra dunkel für intensive Schokonote
  • Ein Hauch Zimt: Mein Geheimtipp für das gewisse Etwas
  • Frische Eier: Größe M aus Freilandhaltung
  • Puderzucker: Reichlich zum Wälzen

So gelingen die Crinkles perfekt

Die Schokolade
Erst schmelze ich die gehackte Schokolade mit Butter über einem Wasserbad das duftet schon herrlich!
Der Teig
Alle trockenen Zutaten vermischen dann kommt die abgekühlte Schokobutter und die Eier dazu. Der Teig muss unbedingt in den Kühlschrank über Nacht wird er am besten.
Die Kugeln
Aus dem kalten Teig forme ich Walnuss-große Kugeln die werden erst in Kristallzucker dann großzügig in Puderzucker gewälzt.
Das Backen
Bei 180 Grad brauchen sie nur 8-10 Minuten. Sie sind noch weich wenn sie aus dem Ofen kommen das ist genau richtig!
Ein Teller mit schokoladigen Keksen, die mit Puderzucker bestäubt sind.
Ein Teller mit schokoladigen Keksen, die mit Puderzucker bestäubt sind. | epischerezepte.de

Meine besten Backtipps

Nehmt wirklich gute Schokolade das macht den Unterschied! Der Teig muss gut gekühlt sein sonst lässt er sich schwer formen. Die Backzeit ist wichtig zu kurz und sie fallen zusammen zu lang und sie werden trocken. In einer Keksdose halten sie sich etwa zwei Wochen bei uns schaffen sie das aber nie!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Warum zuerst in Kristallzucker wälzen?

Der Kristallzucker bildet eine Barriere, damit der Puderzucker nicht vom Teig aufgesogen wird und matschig wird.

→ Warum muss der Teig so lange kühlen?

Die Kühlzeit macht den klebrigen Teig besser formbar und sorgt für die typischen Risse beim Backen.

→ Woran erkenne ich, dass sie fertig sind?

Die Kekse sollten noch weich sein, wenn sie aus dem Ofen kommen. Sie härten beim Abkühlen nach.

→ Kann ich Milchschokolade verwenden?

Besser nicht, da sie zu süß ist. Bei weniger Kakaoanteil sollte die Zuckermenge reduziert werden.

→ Wie lange halten sich die Kekse?

In einer luftdichten Dose etwa 2 Wochen. Sie bleiben innen saftig und außen knusprig.

Schneeball-Kekse

Saftige Schokokekse mit knuspriger Außenhaut und weichem Brownie-Kern, umhüllt von Puderzucker. Ein beliebter Weihnachtsklassiker.

Zeit für die Vorbereitung
150 Min.
Zeit für das Kochen
10 Min.
Gesamtdauer
160 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Amerikanisch-Deutsch

Reicht aus für: 30 Anzahl Portionen (30)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 100g Zartbitterschokolade.
02 120g weiche Butter.
03 140g Zucker.
04 250g Mehl.
05 1 TL Backpulver.
06 1 EL Kakao.
07 1 Prise Zimt.
08 1 Prise Salz.
09 3 Eier.
10 30g Zucker (zum Wälzen).
11 80g Puderzucker (zum Wälzen).

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Schokolade über Wasserbad schmelzen; Butter einrühren, abkühlen lassen. Trockene Zutaten mischen und mit Schoko-Butter-Mix vermengen. Eier unterschlagen, Teig zu einer Stange formen und mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) kühlen.

Schritt 02

Teig zu haselnussgroßen Kugeln rollen, zuerst in Kristallzucker wälzen, dann in Puderzucker wenden und mit Abstand aufs Blech setzen.

Schritt 03

Bei 180°C Ober-/Unterhitze 8-10 Minuten backen. Noch weich aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Teig sehr klebrig, Vorkühlen ist wichtig.
  2. Zuerst in Kristallzucker, dann in Puderzucker wälzen.
  3. Innen sollen die Cookies saftig bleiben.
  4. Cookies sind etwa 2 Wochen haltbar.

Nützliche Küchengeräte

  • Handmixer.
  • Wasserbad.
  • Backbleche.
  • Backpapier.
  • Auskühlgitter.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter).
  • Ei.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 110
  • Gesamtfett: 5 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 16 g
  • Eiweißmenge: 2 g