
Heute verrate ich euch mein Lieblings-Weihnachtsdessert: Ein himmlisches Bratapfel-Mascarpone-Träumchen im Glas! Der Duft von Zimt und Äpfeln verzaubert meine Küche jedes Mal aufs Neue und versetzt uns alle sofort in Weihnachtsstimmung. Das Beste daran? Es ist ruckzuck fertig und schmeckt einfach traumhaft. Lasst euch überraschen wie schnell ihr dieses festliche Dessert zaubern könnt!
Schnell und festlich
Wenn spontan Besuch kommt oder ich nach einem stressigen Tag noch schnell ein besonderes Dessert brauche ist dieses Rezept meine Rettung. Die Kombination aus warmem Apfelkompott cremiger Mascarpone und knusprigem Nusskrokant macht es zu etwas ganz Besonderem. Meine Gäste können gar nicht glauben dass es so einfach zuzubereiten ist!
Das kommt in mein Weihnachtsdessert
- Äpfel: Ich nehme am liebsten Boskoop oder Elstar sie geben dem Dessert die perfekte Süße-Säure-Balance
- Zimt: Echter Ceylon-Zimt macht den typischen Bratapfelgeschmack
- Zucker: Ein bisschen brauner Zucker und Vanillezucker für die weihnachtliche Note
- Mascarpone: Macht die Creme unwiderstehlich cremig
- Magerquark: Für die Frische und damit es nicht zu schwer wird
- Sahne: Ein bisschen geschlagene Sahne macht alles noch luftiger
- Nusskrokant: Mein selbstgemachter Nusskrokant gibt den perfekten Crunch
So entstehen die kleinen Köstlichkeiten
- Die Bratäpfel
- Die Äpfel würfele ich klein und köchle sie mit Zimt Zucker und einem Schluck Wasser bis sie weich aber nicht matschig sind.
- Meine Traumcreme
- Die Sahne schlage ich steif dann kommt sie unter meine Mascarpone-Quark-Mischung das macht sie besonders luftig.
- Der Aufbau
- In meine schönsten Dessertgläser kommt erst eine Schicht Creme dann die duftenden Äpfel das Ganze wiederholen und fertig!
- Die Krönung
- Erst kurz vorm Servieren streue ich den Nusskrokant darüber damit er schön knusprig bleibt.

Meine Blitz-Variante für eilige Tage
- Mein Notfall-Tipp: Ein gutes Apfelmus aus dem Glas mit Zimt aufgepeppt tut's auch!
- Die Express-Creme: Griechischer Joghurt mit Mascarpone vermischt spart die Zeit fürs Sahneschlagen.
- Große Dessertschale: An Festtagen stelle ich alles in eine große Schüssel das sieht auch toll aus und geht noch schneller.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich das Dessert vorher zubereiten?
Ja, aber den Krokant erst kurz vorm Servieren draufstreuen, damit er knusprig bleibt.
- → Welche Äpfel eignen sich am besten?
Säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Braeburn geben einen schönen Kontrast zur süßen Creme.
- → Wie lange hält sich das Dessert?
Im Kühlschrank etwa 2 Tage. Die Äpfel sollten gut ausgekühlt sein vor dem Schichten.
- → Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, besonders wenn die Äpfel von Natur aus süß sind. Die Cremigkeit bleibt erhalten.
- → Womit kann ich den Krokant ersetzen?
Gehackte Nüsse, Spekulatiuskrümel oder Mandelblättchen sind gute Alternativen.