Gemüsewaffeln - einfaches Rezept

Kategorie: Leckere Vorspeisen und Snacks

Herzhafte Waffeln aus geriebenem Gemüse mit Käse. 15 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten Backzeit. Ergibt 15 knusprige Waffeln.
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Sun, 09 Feb 2025 12:16:43 GMT
Gemüsewaffeln – einfaches Rezept Merken
Gemüsewaffeln – einfaches Rezept | epischerezepte.de

Herzhafte Gemüsewaffeln verbinden knackiges Wurzelgemüse mit würzigem Käse zu einem knusprigen Waffelgenuss. Die Kombination aus Kartoffeln, Möhren und Zucchini macht sie nicht nur besonders saftig, sondern auch zu einer vollwertigen Mahlzeit.

Unsere Grundzutaten

  • Kartoffeln: Für sättigende Basis
  • Möhren: Für natürliche Süße
  • Zucchini: Für Saftigkeit
  • Geriebener Käse: Für Würze
  • Frische Kräuter: Für Aroma

Der Weg zur perfekten Waffel

Gemüse vorbereiten:
Kartoffeln und Möhren schälen und fein reiben. Zucchini reiben und gut ausdrücken.
Teig entwickeln:
Das geriebene Gemüse mit Eiern, Mehl und Käse zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Perfektes Backen:
Das Waffeleisen gut vorheizen und mit Öl bepinseln. Den Teig gleichmäßig verteilen und goldbraun backen. Nicht zu viel Teig verwenden, damit die Waffeln knusprig werden.
Gemüsewaffeln – Knusprig, Herzhaft und Einfach gemacht
Gemüsewaffeln – Knusprig, Herzhaft und Einfach gemacht | epischerezepte.de

Variationen gestalten

  • Mit verschiedenen Gemüsesorten
  • Unterschiedliche Käsesorten testen
  • Kräuter nach Geschmack variieren
  • Mit Gewürzen experimentieren

Diese herzhaften Waffeln sind der perfekte Beweis, dass Gemüse auch in unerwarteter Form begeistern kann.

Serviervorschläge und Beilagen

Mit Kräuterquark oder Joghurt-Dip servieren. Als Hauptgericht mit frischem Salat kombinieren. Für Partys in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood reichen.

Aufbewahrung und Vorbereitung

Im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Zum Aufwärmen kurz im Toaster oder Backofen erwärmen. Eingefroren bis zu zwei Monate haltbar.

Gemüsewaffeln – Gesund, Lecker und Schnell gemacht
Gemüsewaffeln – Gesund, Lecker und Schnell gemacht | epischerezepte.de

Fehlerbehebung

  • Zu feuchter Teig: mehr Mehl zugeben
  • Zu trocken: mehr geriebene Zucchini
  • Kleben am Eisen: mehr Öl verwenden
  • Nicht knusprig: länger backen

Diese Gemüsewaffeln sind eine kreative Art, mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren. Die Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Inneren macht sie zu einem beliebten Gericht für die ganze Familie.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Muss ich das Gemüse auspressen?
Nein, die Feuchtigkeit wird durch das Mehl gebunden. Bei sehr wässriger Zucchini kann man sie leicht ausdrücken.
→ Welcher Käse eignet sich am besten?
Geriebener Gouda oder Emmentaler geben ein gutes Aroma. Die Waffeln werden damit schön knusprig.
→ Kann ich sie vorbacken?
Ja, im Backofen bei 100°C warmhalten oder später kurz aufbacken. Am besten schmecken sie aber frisch.
→ Sind sie zum Einfrieren geeignet?
Ja, zwischen Backpapier stapeln und einfrieren. Im Toaster oder Backofen wieder aufknuspern.
→ Welches Gemüse kann ich noch verwenden?
Auch Kürbis, Pastinaken oder Süßkartoffeln eignen sich gut. Auf ähnliche Mengenverhältnisse achten.

Herzhafte Gemüsewaffeln

Knusprige Gemüsewaffeln aus Kartoffeln, Möhren und Zucchini. Ein einfaches Rezept für herzhafte Waffeln.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
45 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Vorspeisen & Snacks

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Deutsche Küche

Reicht aus für: 15 Anzahl Portionen (15 Waffeln)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Gemüse

01 300g Kartoffeln
02 300g Möhren
03 300g Zucchini
04 1 Zwiebel
05 2 Knoblauchzehen

→ Weitere Zutaten

06 1 Bund Petersilie
07 250g geriebener Käse
08 3 Eier
09 180g Mehl
10 2,5 TL Salz
11 Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Kartoffeln und Möhren schälen. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Petersilie hacken.

Schritt 02

Kartoffeln, Zucchini und Möhren mit Küchenmaschine oder von Hand reiben.

Schritt 03

Zwiebeln, Knoblauch, Eier, Mehl, Käse, Petersilie und Gewürze zum geriebenen Gemüse geben und durchkneten.

Schritt 04

Waffeleisen einölen, pro Waffel 1,5 EL Teig verwenden. Mit Kräuterquark und Salat servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Serviervorschlag mit Kräuterquark
  2. Gemüse kann in der Küchenmaschine gerieben werden

Nützliche Küchengeräte

  • Waffeleisen
  • Reibe oder Küchenmaschine
  • Große Schüssel

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Ei
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 155
  • Gesamtfett: 7 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 16 g
  • Eiweißmenge: 7 g