
Herzhafte Gemüsewaffeln verbinden knackiges Wurzelgemüse mit würzigem Käse zu einem knusprigen Waffelgenuss. Die Kombination aus Kartoffeln, Möhren und Zucchini macht sie nicht nur besonders saftig, sondern auch zu einer vollwertigen Mahlzeit.
Unsere Grundzutaten
- Kartoffeln: Für sättigende Basis
- Möhren: Für natürliche Süße
- Zucchini: Für Saftigkeit
- Geriebener Käse: Für Würze
- Frische Kräuter: Für Aroma
Der Weg zur perfekten Waffel
- Gemüse vorbereiten:
- Kartoffeln und Möhren schälen und fein reiben. Zucchini reiben und gut ausdrücken.
- Teig entwickeln:
- Das geriebene Gemüse mit Eiern, Mehl und Käse zu einem gleichmäßigen Teig verarbeiten. Zwiebeln, Knoblauch und Kräuter untermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Perfektes Backen:
- Das Waffeleisen gut vorheizen und mit Öl bepinseln. Den Teig gleichmäßig verteilen und goldbraun backen. Nicht zu viel Teig verwenden, damit die Waffeln knusprig werden.

Variationen gestalten
- Mit verschiedenen Gemüsesorten
- Unterschiedliche Käsesorten testen
- Kräuter nach Geschmack variieren
- Mit Gewürzen experimentieren
Diese herzhaften Waffeln sind der perfekte Beweis, dass Gemüse auch in unerwarteter Form begeistern kann.
Serviervorschläge und Beilagen
Mit Kräuterquark oder Joghurt-Dip servieren. Als Hauptgericht mit frischem Salat kombinieren. Für Partys in kleine Stücke schneiden und als Fingerfood reichen.
Aufbewahrung und Vorbereitung
Im Kühlschrank bis zu drei Tage haltbar. Zum Aufwärmen kurz im Toaster oder Backofen erwärmen. Eingefroren bis zu zwei Monate haltbar.

Fehlerbehebung
- Zu feuchter Teig: mehr Mehl zugeben
- Zu trocken: mehr geriebene Zucchini
- Kleben am Eisen: mehr Öl verwenden
- Nicht knusprig: länger backen
Diese Gemüsewaffeln sind eine kreative Art, mehr Gemüse in den Speiseplan zu integrieren. Die Kombination aus knuspriger Kruste und saftigem Inneren macht sie zu einem beliebten Gericht für die ganze Familie.
Häufig gestellte Fragen
- → Muss ich das Gemüse auspressen?
- Nein, die Feuchtigkeit wird durch das Mehl gebunden. Bei sehr wässriger Zucchini kann man sie leicht ausdrücken.
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
- Geriebener Gouda oder Emmentaler geben ein gutes Aroma. Die Waffeln werden damit schön knusprig.
- → Kann ich sie vorbacken?
- Ja, im Backofen bei 100°C warmhalten oder später kurz aufbacken. Am besten schmecken sie aber frisch.
- → Sind sie zum Einfrieren geeignet?
- Ja, zwischen Backpapier stapeln und einfrieren. Im Toaster oder Backofen wieder aufknuspern.
- → Welches Gemüse kann ich noch verwenden?
- Auch Kürbis, Pastinaken oder Süßkartoffeln eignen sich gut. Auf ähnliche Mengenverhältnisse achten.