Merken
Diese selbstgemachten Grand Marnier Schokoladenkirschen sind die perfekte süße Leckerei für die Feiertage. Sie sind leicht zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Geschenk. Am besten gleich eine doppelte Portion machen, um sie mit Familie und Freunden zu teilen.
Ich habe diese Schokoladenkirschen letztes Jahr zum ersten Mal ausprobiert und war begeistert, wie elegant und trotzdem unkompliziert das Ergebnis war. Sie kamen bei allen Gästen blendend an und waren im Nu verputzt.
Zutaten
- Cocktail-Maraschino-Kirschen mit Stiel in schwerem Sirup: hier auf Qualität achten, am besten Kirschen, die noch schön fest und glänzend sind
- Grand Marnier Orangenlikör: gibt den Kirschen eine feine, fruchtige Note und hebt den Geschmack wunderbar hervor
- Vollmilchschokolade zum Schmelzen: hochwertige Schokolade schmilzt besser und sorgt für ein sanftes Mundgefühl
- Weiße Schokolade zum Verzieren (optional): sorgt für einen schönen Kontrast und zusätzlichen Geschmack
Anleitung
- Kirschen und Grand Marnier vorbereiten:
- Gießen Sie alle Kirschen aus dem Glas, inklusive der Hälfte des Sirups, in ein großes, verschließbares Glasgefäß.
- Marinieren:
- Füllen Sie den Grand Marnier so hinzu, dass die Kirschen gut bedeckt sind. Verschließen Sie das Glas und stellen Sie es für etwa einen Monat kalt. Gelegentliches Drehen oder leichtes Rühren sorgt für eine gleichmäßige Durchtränkung.
- Kirschen trocknen:
- Nach der Marinierzeit die Kirschen vorsichtig aus der Flüssigkeit nehmen und auf mit Küchenpapier ausgelegtem Backblech abtropfen lassen. Dann die Oberfläche vorsichtig mit weiteren Küchenpapier-Tüchern trocken tupfen.
- Schokoladenglasur vorbereiten:
- Legen Sie ein zweites Backblech mit Backpapier oder Backwachsfolie aus. Schmelzen Sie die Vollmilchschokolade langsam, damit sie schön cremig wird.
- Kirschen eintauchen:
- Tauchen Sie jede Kirsche mit Stiel vollständig in die geschmolzene Milchschokolade und platzieren Sie sie anschließend auf dem vorbereiteten Backblech.
- Schokolade fest werden lassen:
- Kühlen Sie die Schokoladenkirschen für zwei bis drei Stunden im Kühlschrank, bis die Schokolade vollständig fest geworden ist.
- Lagerung und Haltbarkeit:
- Bewahren Sie die fertigen Schokoladenkirschen in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank auf. Dort sind sie etwa zwei Wochen haltbar, sollten aber möglichst bald genossen werden.
Mein persönlicher Liebling an diesem Rezept ist der Duft, wenn die Kirschen nach der langen Ruhezeit geöffnet werden – das intensive Orangenaroma mischt sich perfekt mit der fruchtigen Süße. Ein echter Moment zum Genießen und Vorfreude auf die Schokoladenschicht.
Aufbewahrungstipps
Die Schokoladenkirschen gelagert in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank behalten ihre Frische und Konsistenz am besten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und bewahren Sie sie nicht zu warm auf, da die Schokolade sonst schmilzt und matt wird. Für längere Haltbarkeit sind sie leider weniger geeignet, da die feuchte Frucht irgendwann die Qualität mindert.
Zutatenersatzmöglichkeiten
Sie können Maraschino-Kirschen durch andere eingelegte Kirschen ersetzen, allerdings verändert sich der Geschmack dadurch etwas. Statt Grand Marnier ist auch ein anderer Orangenlikör möglich, etwa Cointreau oder Triple Sec. Bei der Schokolade sind auch Zartbitter- oder Vollmilchschokolade mit unterschiedlichem Kakaoanteil verwendbar – je nachdem, wie süß oder herb Sie die Kirschen mögen.
Serviervorschläge
Grand Marnier Schokoladenkirschen sind perfekt als dekoratives und köstliches Geschenk verpackt. Sie passen wunderbar zu Kaffee, Tee oder einem Glas Champagner als eleganter Abschluss eines Menüs. Man kann sie auch klein gehackt über Desserts streuen oder in Schokolade getauchte Kekse mit ihnen garnieren.
Mit diesem Rezept holen Sie sich eine raffinierte Nascherei ins Haus, die mit wenig Aufwand viel Freude und festliche Stimmung bereitet. Probieren Sie es aus und lassen Sie sich von der Kombination aus fruchtiger Süße und zarter Schokolade begeistern.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Wie lange sollten die Kirschen in Grand Marnier eingelegt werden?
Die Kirschen sollten etwa 30 Tage im Grand Marnier ziehen, um das volle Aroma zu entfalten.
- → Kann man statt Maraschino-Kirschen auch frische Kirschen verwenden?
Frische Kirschen eignen sich weniger, da die Haltbarkeit und die Süße der Maraschino-Kirschen wichtig für das Endprodukt sind.
- → Welche Schokolade eignet sich am besten zum Überziehen?
Vollmilchschokolade wird bevorzugt, da sie gut schmilzt und einen angenehmen Geschmack ergänzt.
- → Wie lange sind die Schokoladenkirschen haltbar?
Nach der Herstellung sind die Kirschen etwa zwei Wochen im Kühlschrank haltbar.
- → Kann man die Kirschen auch mit weißer Schokolade verzieren?
Ja, weiße Schokolade kann zum Dekorieren verwendet werden, um optische Akzente zu setzen.