Feiner Eierpunsch zubereiten

Kategorie: Belebende Getränkideen

Hausgemachter Eierpunsch besticht durch seine cremige Konsistenz und das warme Aroma von Muskatnuss und Vanille. Die Kombination aus Eigelb, Milch und Sahne wird schonend erhitzt, um eine perfekte, glatte Textur zu erzielen. Ideal als wärmendes Getränk in der kalten Jahreszeit, lässt sich dieser Eierpunsch auch leicht mit Alkohol verfeinern. Frisch zubereitet und gekühlt entfaltet er sein volles Aroma und bietet eine wohltuende Abwechslung zu fertigen Produkten.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Sat, 22 Nov 2025 04:35:58 GMT
A glass of eggnog with cinnamon sprinkled on top. Merken
A glass of eggnog with cinnamon sprinkled on top. | epischerezepte.de

Dieses Rezept für hausgemachten Eierpunsch ist perfekt, wenn Sie eine cremige, würzige und selbstgemachte Alternative zu gekauften Fertigprodukten suchen. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie schnell ein Getränk, das besonders in der kalten Jahreszeit wärmt und begeistert.

Ich habe diesen Eierpunsch schon oft für Familienfeiern zubereitet, und jedes Mal freuen sich Groß und Klein über den unverwechselbaren Geschmack. Es ist ein echtes Wohlfühlgetränk, das man immer wieder genießen möchte.

Zutaten

  • 7 große Eigelbe: für eine besonders reichhaltige Textur, am besten frisch und von glücklichen Hühnern
  • 1/2 Tasse Zucker: für eine angenehme Süße, je nach Geschmack kann auch Rohrohrzucker verwendet werden
  • 1 3/4 Tassen Milch: als Basis, für vollen Geschmack am besten Vollmilch auswählen
  • 1 Tasse Schlagsahne: für extra Cremigkeit, möglichst frisch und gut gekühlt
  • 1 Teelöffel gemahlene Muskatnuss: als Hauptgewürz, frisch gerieben entfaltet sie das beste Aroma
  • 2 ganze Nelken: optional für ein würziges Extra, das warm und aromatisch macht
  • eine Prise Salz: um die Aromen zu intensivieren
  • 1/4 Teelöffel Vanilleextrakt: für das gewisse Etwas, hier lohnt sich echte Vanille für den besten Geschmack

Anleitung

Schritt 1 Eigelbe und Zucker aufschlagen:
In einer großen Rührschüssel Eigelbe mit Zucker bei mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse cremig, hell und glatt ist. Das dauert etwa 6 bis 8 Minuten. Beiseitestellen.
Schritt 2 Milchmischung erwärmen:
In einem mittelgroßen Topf Milch, Sahne, Muskatnuss, Nelken und Salz bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Mischung zu köcheln beginnt.
Schritt 3 Eier temperieren:
Sobald die Milch-Mischung zu köcheln beginnt, etwas davon unter ständigem, schnellem Rühren zu den Eigelben geben, damit diese nicht gerinnen. Nach und nach mehr Flüssigkeit hinzufügen und gut verquirlen.
Schritt 4 Mischung wieder erhitzen:
Die temperierten Eier zurück in den Topf zur Milch geben und bei mittlerer Hitze vorsichtig weiter erhitzen, bis die Temperatur 160 bis 170 Grad Fahrenheit (etwa 70 bis 75 Grad Celsius) erreicht, damit die Eier sicher sind, aber nicht stocken.
Schritt 5 Verfeinern und kühlen:
Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt hinzufügen und Nelken entfernen. In einen Behälter füllen und gut kühlen. Am besten innerhalb von 2-3 Tagen genießen.
A glass of eggnog with cinnamon on top.
A glass of eggnog with cinnamon on top. | epischerezepte.de

Besonders die frisch geriebene Muskatnuss hat es mir angetan. Sie verleiht dem Eierpunsch eine warme und leicht süßliche Note, die perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Einmal ein Glas probiert, möchte man sofort mehr davon.

Lagerungstipps

Eierpunsch sollte stets im Kühlschrank aufbewahrt werden und ist dort 2 bis 3 Tage haltbar. Am besten danach nicht mehr konsumieren, um die Frische und Sicherheit zu gewährleisten. Vor dem Servieren gut durchrühren, da sich die Gewürze gerne am Boden absetzen.

Zutaten Ersatzmöglichkeiten

Wer keine frischen Eier verwenden möchte, kann pasteurisierte Eier oder Eierersatzprodukte nutzen, darauf achten jedoch auf die Sicherheit beim Erhitzen. Statt Vollmilch kann für eine leichtere Variante fettarme Milch genommen werden und für eine vegane Alternative eignet sich eine ungesüßte Pflanzenmilch mit veganer Schlagcreme.

Serviervorschläge

Eierpunsch schmeckt warm besonders gut, kann aber auch kalt serviert werden. Mit einer Prise Muskatnuss oder Zimt bestreuen und mit einer Zimtstange oder einer Orangenscheibe garnieren. Für Erwachsene passt ein Schuss Rum oder Bourbon hervorragend dazu.

A glass of eggnog with cinnamon on top.
A glass of eggnog with cinnamon on top. | epischerezepte.de

Dieses hausgemachte Rezept zeigt, wie einfach und köstlich Eierpunsch sein kann. Probieren Sie es aus und genießen Sie die warme und feine Note, die perfekt in jede festliche Runde passt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie lange ist hausgemachter Eierpunsch haltbar?

Im Kühlschrank lagert man ihn am besten und verbraucht ihn innerhalb von 2-3 Tagen für optimalen Geschmack.

→ Kann man Eierpunsch auch ohne Alkohol genießen?

Ja, dieser Eierpunsch ist auch ohne Alkohol cremig und aromatisch und somit für alle geeignet.

→ Welche Gewürze passen besonders gut zum Eierpunsch?

Muskatnuss ist klassisch, außerdem passen Nelken und Vanille hervorragend dazu.

→ Wie verhindert man, dass die Eier im Eierpunsch stocken?

Durch das temperieren der Eier mit heißer Milch und sanftes Erhitzen bei niedriger Temperatur bleibt die Masse glatt.

→ Kann man Eierpunsch auch ohne frische Eier herstellen?

Frische Eier sind wichtig für die cremige Konsistenz, Alternativen verändern den Charakter erheblich.

Hausgemachter Eierpunsch

Cremiger und würziger Eierpunsch selbst gemacht für besondere Genussmomente.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
15 Min.
Gesamtdauer
25 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Leckere Getränke

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (ca. 780 ml (3 1/4 Tassen))

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

→ Grundzutaten

01 7 große Eigelb
02 104 g Zucker

→ Flüssigkeiten

03 420 ml Milch
04 240 ml Schlagsahne

→ Gewürze und Aromen

05 1 TL gemahlene Muskatnuss
06 2 ganze Nelken (optional)
07 1 Prise Salz
08 1/4 TL Vanilleextrakt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eigelb und Zucker in einer großen Rührschüssel mit mittlerer Geschwindigkeit schlagen, bis die Masse cremig, hell und glatt ist, etwa 6 bis 8 Minuten.

Schritt 02

Milch, Schlagsahne, Muskatnuss, Nelken und Salz in einem mittelgroßen bis großen Topf bei mittlerer Hitze unter häufigem Rühren erhitzen, bis die Mischung zu köcheln beginnt.

Schritt 03

Eine kleine Menge der heißen Milchmischung unter ständigem, schnellem Rühren zu den Eigelben geben, um die Eier zu temperieren und ein Gerinnen zu verhindern. Schrittweise weitere Milchmischung zugeben und einrühren, bis alles vermengt ist.

Schritt 04

Die Eier-Milch-Mischung zurück in den Topf geben und unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Temperatur 160 bis 170 °F (ca. 71 bis 77 °C) erreicht.

Schritt 05

Topf vom Herd nehmen, Vanilleextrakt hinzufügen und die Nelken entfernen. Mischung in einen Behälter füllen und kaltstellen. Innerhalb von 2 bis 3 Tagen verzehren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Für eine alkoholische Variante etwa 60 ml Alkohol nach Geschmack hinzufügen.

Nützliche Küchengeräte

  • Rührschüssel
  • Mixer
  • Topf
  • Schneebesen
  • Thermometer

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Eier und Milchprodukte

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 355
  • Gesamtfett: 21.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 33 g
  • Eiweißmenge: 9.2 g