Wassermelonen Slush mit Erdbeeren

Zu finden in Belebende Getränkideen.

Schneller, erfrischender Slush aus Wassermelone, Erdbeeren und Limettensaft mit Eiswürfeln. In 5 Minuten fertig und perfekt für heiße Sommertage. Mit einfacher Thermomix-Variante.
Lena Müller
Aktualisiert am Fri, 28 Feb 2025 21:13:38 GMT
Wassermelonen Slush mit Erdbeeren Pinnen
Wassermelonen Slush mit Erdbeeren | epischerezepte.de

Die Kombination aus saftiger Wassermelone und aromatischen Erdbeeren macht diesen Slush zu einem perfekten Durstlöscher an heißen Sommertagen. Mit nur vier Zutaten und minimaler Zubereitungszeit entsteht ein natürlich süßes Getränk ohne Zusatzstoffe, das sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Ich habe diesen Slush zum ersten Mal bei einem Sommerfest für meine Kinder und deren Freunde zubereitet. Die leuchtend rote Farbe zog sofort alle Blicke auf sich, und die Gläser waren im Nu leer. Besonders schön war zu sehen, wie selbst die Kinder, die sonst wenig trinken, begeistert nach Nachschlag fragten.

Fruchtiger Kern

  • Wassermelone: Liefert den hohen Wasseranteil, der für die erfrischende Wirkung sorgt und ist reich an Vitamin A, C und Kalium
  • Erdbeeren: Geben dem Getränk zusätzliche Süße und Intensität sowie eine kräftigere Farbe
  • Limettensaft: Sorgt für eine frische Säurenote, die den Geschmack ausbalanciert und verstärkt
  • Eiswürfel: Verwandeln den Fruchtsaft in einen erfrischenden Slush mit der perfekten kühlenden Konsistenz
Erfrischender Wassermelonen-Erdbeer-Slush Pinnen
Erfrischender Wassermelonen-Erdbeer-Slush | epischerezepte.de

Zubereitung ausführlich

Früchte Optimal Vorbereiten:
Die Erdbeeren gründlich unter fließendem Wasser waschen und vorsichtig mit Küchenpapier trocken tupfen. Die grünen Stiele entfernen und je nach Größe die Erdbeeren halbieren oder vierteln. Die Wassermelone halbieren und mit einem Löffel oder einem Kugelausstecher das Fruchtfleisch herauslösen. Darauf achten, dass keine Kerne oder weiße Schalenteile mitgenommen werden, da diese den Geschmack beeinträchtigen könnten. Das Melonenfleisch in etwa 2 cm große Würfel schneiden, um das Pürieren zu erleichtern.
Fruchtsaft Herstellen:
Die vorbereitete Wassermelone und die Erdbeeren in einen leistungsstarken Standmixer oder eine Küchenmaschine geben. Die Limette halbieren und den Saft einer Hälfte direkt über die Früchte pressen. Kurz auf hoher Stufe pürieren, bis eine glatte, homogene Masse entstanden ist, ohne jedoch zu lange zu mixen, da sonst zu viel Luft eingearbeitet wird. Falls der Mixer Probleme hat, die gefrorenen Früchte zu verarbeiten, zunächst auf niedriger Stufe beginnen und dann langsam steigern.
Slush Anrichten:
Die Eiswürfel auf zwei Gläser verteilen. Für Kinder die Eiswürfel vorher in einem sauberen Küchentuch mit einem Fleischklopfer leicht zerstoßen, um Verschluckungsgefahr zu vermeiden. Den frisch zubereiteten Fruchtpüree langsam über die Eiswürfel gießen. Durch die Kälte der Eiswürfel beginnt der Fruchtsaft sofort zu gefrieren und bildet eine Slush-ähnliche Konsistenz. Für ein besonders schönes Servieren kann man den Glasrand vorher mit etwas Limettensaft befeuchten und in Zucker tauchen.
Sofortige Servieren:
Den fertigen Slush sofort mit einem Strohhalm servieren. Zum besonderen Anlass mit einem frischen Minzblatt oder einer Erdbeerscheibe am Glasrand garnieren. Um den Slush länger kühl zu halten, können die Gläser vorher in den Gefrierschrank gestellt werden.

Ich habe festgestellt, dass dieser Slush besonders an jenen brütend heißen Sommertagen beliebt ist, an denen selbst die größten Wassermuffel nach Erfrischung lechzen. Meine Familie liebt es, wenn ich eine große Karaffe davon zubereite und im Kühlschrank bereitstelle, sodass sich jeder nach Belieben bedienen kann.

Natürliche Erfrischung

Die Kombination aus Wassermelone und Erdbeeren macht diesen Slush zu einem wahren Vitaminbooster. Wassermelone besteht zu rund 90% aus Wasser und enthält dennoch wertvolle Nährstoffe wie Lycopin, ein starkes Antioxidans. Die Erdbeeren steuern zusätzlich Vitamin C bei und verstärken mit ihrer leichten Säure das Geschmackserlebnis. Der hohe Wasseranteil und die enthaltenen Elektrolyte machen das Getränk zu einem idealen natürlichen Durstlöscher, der bei Sommerhitze hilft, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen.

Serviervorschläge

Dieser erfrischende Slush eignet sich für verschiedene Anlässe:

  • Als Willkommensgetränk bei Sommerpartys
  • Als gesunder Nachtisch nach dem Mittagessen
  • Als Pausenerfrischung bei Outdoor-Aktivitäten
  • In kleinen Bechern als Erfrischung beim Kindergeburtstag

Geschmacksvariationen

Mit kleinen Anpassungen kannst du das Grundrezept vielfältig abwandeln:

  • Für eine Kokos-Variante ein Schuss Kokosmilch hinzufügen
  • Für zusätzliche Frische ein paar Blätter frische Minze mitpürieren
  • Für einen tropischen Twist etwas Ananas ergänzen
  • Für eine spritzige Version mit etwas Mineralwasser auffüllen
Sommer-Slush mit Wassermelone & Erdbeeren Pinnen
Sommer-Slush mit Wassermelone & Erdbeeren | epischerezepte.de

Aufbewahrungstipps

Der Slush schmeckt am besten frisch zubereitet, da er seine perfekte Konsistenz nur kurze Zeit behält. Wenn du dennoch einen Vorrat anlegen möchtest, kannst du das Fruchtpüree ohne Eiswürfel zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 24 Stunden aufbewahren. Vor dem Servieren nochmals kurz durchrühren und dann über frische Eiswürfel gießen. Alternativ kannst du das Püree auch in Eiswürfelformen einfrieren und später nach Bedarf im Mixer zu Slush verarbeiten.

Kreative Ideen

  • Friere kleine Erdbeerstücke in Eiswürfelformen ein und verwende diese statt gewöhnlicher Eiswürfel
  • Bereite das Getränk in einer größeren Menge für Feste zu und serviere es in einer Glasschüssel mit schwimmenden Fruchtscheiben
  • Fülle den Slush in Eislutscher-Formen für einen gesunden Fruchteis-Genuss
  • Verwende den Slush als Basis für sommerliche Cocktails für Erwachsene

Nach vielen Variationen dieses Rezepts kann ich sagen, dass die Kombination aus Wassermelone und Erdbeeren einfach unschlagbar ist. Der Slush ist nicht nur ein Getränk, sondern ein sommerliches Erlebnis, das mit seiner leuchtenden Farbe und dem erfrischenden Geschmack jeden begeistert. Einfach, gesund und unwiderstehlich lecker – genau das Richtige für heiße Sommertage!

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Slush auch ohne Eiswürfel zubereiten?
Ja, du kannst stattdessen die Wassermelone und Erdbeeren vorher einfrieren. So bekommst du eine dickere Slush-Konsistenz ohne Verwässerung durch schmelzende Eiswürfel.
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Natürlich! Die Kombination aus Wassermelone und Erdbeeren ist besonders erfrischend, aber du kannst auch Himbeeren, Mango oder Pfirsich verwenden. Experimentiere mit deinen Lieblingsfrüchten.
→ Wie lange hält sich der Slush?
Am besten schmeckt der Slush frisch zubereitet. Du kannst das Fruchtpüree aber auch im Kühlschrank aufbewahren und vor dem Servieren mit frischen Eiswürfeln mischen.
→ Kann ich Zucker hinzufügen?
Bei reifen, süßen Früchten ist zusätzlicher Zucker nicht nötig. Falls deine Früchte etwas sauer sind, kannst du einen Teelöffel Honig oder Agavendicksaft hinzufügen.
→ Wie wähle ich die perfekte Wassermelone aus?
Eine reife Wassermelone klingt beim Klopfen hohl, hat einen deutlichen gelben Fleck (wo sie auf dem Boden auflag) und fühlt sich schwer für ihre Größe an. Diese Merkmale deuten auf eine süße, saftige Melone hin.
→ Kann ich den Slush auch alkoholisch machen?
Ja, für eine Cocktail-Variante kannst du einen Schuss Wodka, weißen Rum oder Prosecco hinzufügen. Für Kinder und alkoholfreie Varianten schmeckt auch ein Spritzer Mineralwasser als Ergänzung.

Erfrischender Sommerdrink

Fruchtiger Wassermelonen Slush mit Erdbeeren und Limette. In nur 5 Minuten zubereitet und perfekt für heiße Sommertage – mit oder ohne Thermomix.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Backzeit
~
Gesamtzeit
5 Minuten

Kategorie: Leckere Getränke

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: International

Menge: 2 Portionen (2 Gläser)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegan, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 200 g Wassermelone (Gewicht ohne Schale)
02 100 g Erdbeeren
03 ½ Limette (Saft)
04 8 Eiswürfel

Zubereitung

Schritt 01

Püriere die Melone mit den Erdbeeren und dem Limettensaft.

Schritt 02

Verteile die Eiswürfel auf 2 Gläser und gieße das Fruchtpüree darüber.

Schritt 03

Alternativ: Wenn du den Melonen Slush mit dem Thermomix zubereitest, kannst du alle Zutaten auf einmal in den Mixtopf geben. Zerkleinere sie dann 20 Sekunden auf Stufe 8.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein erfrischender, fruchtiger Slush - perfekt für heiße Sommertage.
  2. Du kannst auch gefrorene Früchte verwenden, dann brauchst du weniger Eiswürfel.

Küchenzubehör

  • Mixer oder Pürierstab
  • Alternativ: Thermomix
  • 2 Gläser zum Servieren

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 65
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: 15 g
  • Eiweiß: 1 g