
In meiner Küche gibt es heute einen meiner absoluten Lieblingsaufläufe. Dieser Gnocchi-Brokkoli-Auflauf ist mein Geheimrezept wenn es schnell gehen soll aber trotzdem richtig lecker sein muss. Die Kombination aus fluffigen Gnocchi knackigem Brokkoli und der cremigen Käsekruste macht ihn zum perfekten Familiengericht das immer gelingt.
Mehr als nur ein Auflauf
Was ich an diesem Rezept so liebe ist dass es nicht nur unglaublich gut schmeckt sondern auch noch gesund ist. Der Brokkoli steckt voller Vitamine die Gnocchi machen richtig satt. Meine Kinder lieben die cremige Soße und den geschmolzenen Käse. Ein Gericht das die ganze Familie glücklich macht.
Das kommt in meinen Auflauf
- Gnocchi: 500g die frischen aus dem Kühlregal sind mein Favorit.
- Brokkoli: 300g schön frisch mit festen grünen Röschen.
- Tomaten: 150g kleine süße oder eine saftige Fleischtomate.
- Sahne und Milch: Je 200ml und 100ml für die cremige Soße.
- Käse: 150g gerieben am liebsten eine Mischung aus Edamer und Mozzarella.
- Gewürze: Meine italienische Kräutermischung Salz und Pfeffer.
So gelingt mein Auflauf
- Das Gemüse
- Den Brokkoli in mundgerechte Röschen teilen kurz blanchieren. Die Tomaten schneide ich in Würfel.
- Die Soße
- Sahne und Milch erwärmen würzen und mit einem Löffel Mehl andicken. Fünf Minuten köcheln bis sie sämig ist.
- Der Aufbau
- Gnocchi kommen roh in die Form darüber Gemüse Soße und zum Schluss der Käse.
- Das Finale
- Bei 180 Grad backen bis die Käsekruste goldbraun ist etwa 25 Minuten.

So wandelbar ist mein Auflauf
Manchmal tausche ich den Brokkoli gegen Blumenkohl oder gebe noch Zucchini dazu. Ein würziger Cheddar macht die Kruste besonders lecker. Für meine veganen Freunde nehme ich Hafersahne und pflanzlichen Käse das klappt super.
Das serviere ich dazu
Am liebsten gibt es bei uns einen knackigen Salat dazu. Ein ofenwarmes Baguette ist perfekt für die cremige Soße. Wenn Gäste kommen stelle ich noch gegrilltes Gemüse oder eine leichte Suppe dazu.
Meine besten Auflauf-Tricks
Den Brokkoli blanchiere ich nur ganz kurz er soll noch Biss haben. Die Gnocchi müssen nicht vorgekocht werden sie werden in der Soße perfekt. Für eine extra knusprige Kruste schalte ich am Ende kurz den Grill ein.
Darum ist er so beliebt
Dieser Auflauf ist mein Rettungsanker an stressigen Tagen. Er ist schnell gemacht macht satt und schmeckt einfach jedem. Die cremige Soße der geschmolzene Käse und das frische Gemüse sind einfach unschlagbar.

Clever aufbewahren
In einer luftdichten Dose hält sich der Auflauf zwei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen kommt er bei 160 Grad in den Ofen dann wird die Kruste wieder schön knusprig. Manchmal friere ich auch Portionen ein perfekt für faule Tage.
Antworten aus meiner Küche
Immer wieder werde ich gefragt ob man die Gnocchi vorkochen muss. Nein sie garen perfekt in der Soße. Auch ohne Käse schmeckt er gut probiert es mit veganen Alternativen. Glutenfrei geht auch einfach entsprechende Gnocchi nehmen.
Meine Gewürz-Favoriten
Eine Prise Muskat in der Soße ist mein Geheimtipp. Manchmal gebe ich auch etwas Zitrone für Frische dazu. Frischer Thymian aus meinem Garten macht den Auflauf noch aromatischer.
Für besondere Momente
Wenn Gäste kommen wird der Auflauf festlich. Gebratene Pilze oder geröstete Walnüsse machen ihn zum Highlight. Mit frischen Kräutern und geriebenem Parmesan sieht er aus wie vom Profi.

Neue Ideen aus meiner Küche
Dieser Auflauf hat mich inspiriert noch mehr zu experimentieren. Mit Spinat statt Brokkoli schmeckt er ganz anders aber genauso gut. Auch meine Gnocchi in Tomaten-Mozzarella-Soße sind ein echter Renner geworden.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich den Auflauf vorbereitend?
- Sie können alle Zutaten vorbereiten und den Auflauf zusammenbauen. Vor dem Servieren dann frisch überbacken. Die Backzeit verlängert sich dann um etwa 5-10 Minuten.
- → Welcher Käse eignet sich am besten?
- Edamer, Gouda oder Mozzarella sind ideal. Eine Mischung verschiedener Käsesorten gibt dem Auflauf eine besonders leckere Note.
- → Kann ich gefrorenen Brokkoli verwenden?
- Ja, gefrorener Brokkoli funktioniert auch. Er muss nicht vorgegart werden, sondern kann direkt in die Form gegeben werden.
- → Wie mache ich die Sauce cremiger?
- Für eine cremigere Sauce können Sie etwas mehr Mehl verwenden. Auch ein Schuss Frischkäse macht die Sauce besonders cremig.
- → Welche Kräuter passen am besten?
- Petersilie, Thymian oder Basilikum passen sehr gut. Auch italienische Kräutermischungen harmonieren perfekt mit den Gnocchi.