
In meiner Küche hat die Heißluftfritteuse eine kleine Revolution ausgelöst. Seit ich entdeckt habe wie knusprig der Tofu darin wird ist er mein absoluter Favorit. Mit nur wenigen Zutaten und ein paar einfachen Handgriffen entsteht ein Gericht das selbst meine skeptischen Freunde überzeugt.
Mein Geheimnis für knusprigen Genuss
Die Heißluftfritteuse ist mein Geheimtipp für perfekten Tofu. Kaum Öl trotzdem super knusprig und innen wunderbar saftig. Das Beste daran ist dass ich nebenbei den Rest des Essens vorbereiten kann während der Tofu wie von Zauberhand goldbraun wird.
Das kommt in meinen Tofu
- Tofu: Den extra festen liebe ich am meisten der wird besonders knusprig.
- Speisestärke: Ein bisschen Maisstärke macht die Kruste perfekt.
- Sojasauce: Die dunkle gibt dem Tofu seine schöne Farbe und Würze.
- Sesamöl: Ein paar Tropfen für den asiatischen Touch.
- Gewürze: Meine Mischung aus Knoblauch Zwiebel geräuchertem Paprika Salz und Pfeffer.
So gelingt der Tofu garantiert
- Das Pressen
- Zuerst presse ich den Tofu zwischen Küchentüchern. Eine schwere Pfanne drauf und nach 30 Minuten ist er bereit.
- Die Würze
- Die Würfel wälze ich in meiner Lieblings-Marinade aus Sojasauce und Gewürzen. Zum Schluss kommt die Stärke drüber.
- Das Finale
- Bei 200 Grad werden die Würfel in 11 Minuten goldbraun. Einmal wenden nicht vergessen.

Darum liebe ich gepressten Tofu
Das Pressen ist mein wichtigster Trick. Je trockener der Tofu desto besser nimmt er die Marinade auf. Manchmal klemme ich ihn zwischen zwei Schneidebrettchen oder nutze meine Tofu-Presse das funktioniert wunderbar.
Meine liebsten Variationen
An experimentierfreudigen Tagen streue ich Curry oder Cajun-Gewürze drüber. Geröstete Sesamsamen oder gehackte Erdnüsse machen die Kruste noch spannender. Wichtig ist nur dass die Würfel Platz in der Fritteuse haben sonst werden sie nicht rundherum knusprig.
So serviere ich meinen Tofu
Am liebsten kommt der Tofu in meine Buddha Bowls oder auf knackige Salate. Meine selbstgemachte Sweet Chili Sauce passt perfekt dazu. Auch in Wraps oder zu Nudeln ist er ein Traum. Die Möglichkeiten sind endlos.
Clever aufbewahren
In einer luftdichten Dose hält sich mein knuspriger Tofu locker 4 Tage im Kühlschrank. Manchmal mache ich gleich eine größere Portion und friere einen Teil ein. Vor dem Essen kurz in die Heißluftfritteuse dann ist er wieder schön knusprig.
Ein Gericht das überzeugt
Dieser Tofu ist meine Antwort wenn Gäste skeptisch fragen was man denn mit Tofu so macht. Die knusprige Kruste und die würzige Note überzeugen jeden. Selbst meine Kinder die sonst kein Tofu mögen greifen hier begeistert zu.

Antworten aus meiner Küche
Immer wieder werde ich gefragt ob man den Tofu wirklich pressen muss. Ja unbedingt das macht den Unterschied. Auch das Einfrieren ist ein toller Tipp die Textur wird dadurch noch fester. Bei den Ölen experimentiere ich gerne mal mit Olivenöl oder Avocadoöl.
Der Trick mit der Konsistenz
Die gleichmäßige Größe der Würfel ist mein Geheimnis für perfekt gegarten Tofu. Ich schneide sie etwa 3 cm groß dann werden sie überall gleichmäßig knusprig. Im Korb der Fritteuse lasse ich genug Platz damit die heiße Luft gut zirkulieren kann.
Kreative Küche mit Tofu
Manchmal verwandele ich den knusprigen Tofu in eine Tacofüllung oder gebe ihn in meine Lieblingssuppe. Besonders lecker ist er in einer Ramen Bowl wo er wie ein Magnet die würzige Brühe aufsaugt. Der Tofu macht einfach jedes Gericht spannender.
Tofu trifft Weltküche
In meiner Küche reist der Tofu um die Welt. Mal schwimmt er in einem thailändischen Curry mal landet er in einer mexikanischen Bowl. Mit mediterranen Kräutern wird er zum Italiener. Die Gewürze machen den Unterschied.
Gut für uns und die Umwelt
Was ich an Tofu besonders schätze ist dass er nicht nur gesund ist sondern auch nachhaltig. Reich an Protein und dabei so vielseitig dass man jeden Tag etwas Neues daraus zaubern kann. Ein echtes Multitalent in meiner Küche.

Ein Gericht fürs Leben
Dieser knusprige Tofu aus der Heißluftfritteuse ist mehr als nur ein Rezept. Er ist meine Einladung an alle die Tofu noch nicht lieben ihn neu zu entdecken. Einfach zuzubereiten unglaublich lecker und so vielseitig dass er nie langweilig wird. Ein Gericht das ich nicht mehr missen möchte.
Häufig gestellte Fragen
- → Warum muss der Tofu gepresst werden?
Durch das Pressen wird überschüssiges Wasser entfernt, wodurch der Tofu knuspriger wird und Marinaden besser aufnimmt.
- → Kann ich andere Gewürze verwenden?
Ja, die Gewürzmischung kann nach Belieben angepasst werden. Die Stärke sollte aber beibehalten werden für die Knusprigkeit.
- → Was tun ohne Heißluftfritteuse?
Der Tofu kann auch im Backofen bei 200°C für etwa 20-25 Minuten gebacken werden, dabei einmal wenden.