Gebackene cremige Makkaroni

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Dieses Gericht kombiniert perfekt gekochte Makkaroni mit einer sahnigen Käsesauce aus Cheddar und Gruyère. Die Mischung wird im Ofen goldbraun überbacken, wodurch eine köstliche Kruste entsteht. Die Zubereitung erfordert ein wenig Zeit, belohnt aber mit intensiven Aromen und einer cremigen Konsistenz, die sowohl als Hauptgericht als auch als herzhafte Beilage geschätzt wird.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 17 Nov 2025 03:17:37 GMT
A fork is in a baked mac and cheese. Merken
A fork is in a baked mac and cheese. | epischerezepte.de

Diese gebackene Mac and Cheese ist die perfekte Kombination aus cremigem Käse und zarten Makkaroni, die in der eigenen Küche einfach und ohne großen Aufwand gelingt. Das Rezept liefert einen herzhaften Auflauf, der sich hervorragend als Beilage oder sogar als Hauptgericht eignet. Eine perfekte Mahlzeit, die Groß und Klein begeistert.

Ich persönlich finde es fantastisch, wie schnell man mit einfachen Zutaten einen Klassiker der amerikanischen Küche zaubern kann. Meine Familie bittet immer wieder um Nachschlag, was für mich das beste Kompliment ist.

Zutaten

  • 1 Pfund Makkaroni: Achten Sie auf gute Qualität, damit die Nudeln beim Backen nicht matschig werden
  • 4 Esslöffel gesalzene Butter: Für mehr Aroma eignet sich eine hochwertige Butter mit vollem Fettgehalt
  • 4 Esslöffel Weizenmehl: Das bindet die Soße schön cremig
  • ½ Teelöffel Salz: Wichtig für die perfekte Würze
  • ½ Teelöffel schwarzer Pfeffer: Frisch gemahlen für intensiveren Geschmack
  • ¼ Teelöffel Knoblauchpulver: Für einen milden, würzigen Unterton
  • ¼ Teelöffel Zwiebelpulver: Gibt zusätzliche Tiefe
  • 2 Tassen Vollmilch: Vollfett sorgt für Cremigkeit
  • 1 ½ Tassen Sahne: Macht die Soße besonders reichhaltig
  • 3 ½ Tassen geriebener scharfer Cheddar: Würzig und kräftig, am besten frisch gerieben
  • 3 ½ Tassen geriebener Gruyère: Für die nussige Note und geschmackliche Abrundung, frisch gerieben verwenden

Anleitung

Ofen vorheizen:
Besprühen Sie eine 9x13 Zoll große Auflaufform mit Öl oder Butter und stellen Sie sie beiseite.
Nudeln kochen:
Kochen Sie die Makkaroni nach Packungsanleitung al dente. Danach kalt abschrecken, damit sie nicht weitergaren, und gut abtropfen lassen.
Butter und Mehl anrühren:
Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Mehl einrühren und unter ständigem Rühren etwa eine Minute garen, damit die Mehlnote verschwindet.
Gewürze hinzufügen:
Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver unterrühren und nochmals etwa eine Minute weitergaren.
Milch und Sahne langsam einrühren:
Die Milch nach und nach unter ständigem Rühren einfließen lassen, damit keine Klümpchen entstehen. Genauso die Sahne einrühren.
Soße andicken lassen:
Bei mittlerer Hitze unter gelegentlichem Rühren zum Köcheln bringen und für etwa drei Minuten sanft eindicken lassen.
Käse einarbeiten:
2 ½ Tassen Cheddar und 2 ½ Tassen Gruyère nach und nach unter die Soße rühren bis alles geschmolzen und homogen ist.
Nudeln und Soße vereinen:
Die gekochten Makkaroni zurück in den großen Topf geben und die Käsesoße einfüllen. Gut vermengen, damit alle Nudeln umhüllt sind.
Auflauf vorbereiten und backen:
Die Mischung in die Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse bestreuen. Offen für 40-50 Minuten backen bis es goldbraun und blubbernd ist. Bei zu starker Bräunung mit Alufolie abdecken.
Vor dem Servieren abkühlen lassen:
Den Auflauf etwa zehn Minuten ruhen lassen, so verbindet sich alles besser und der Käse setzt sich leicht.
A baked mac and cheese dish.
A baked mac and cheese dish. | epischerezepte.de

Ich liebe besonders den Gruyère in diesem Gericht, weil er neben seiner cremigen Konsistenz auch eine nussige Tiefe bringt, die das Mac and Cheese auf ein anderes Level hebt. Ein unvergesslicher Moment war für mich, wie meine Kinder zum ersten Mal probierten und spontane Jubelrufe ausstießen, weil es so lecker war.

Lagertipps

Reste sollten in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden und sind dort bis zu drei Tage haltbar. Vor dem erneuten Erwärmen am besten im Ofen oder in der Mikrowelle mit gelegentlichem Umrühren erwärmen, um Cremigkeit zu erhalten. Nicht empfohlen ist das Einfrieren, da die Textur von Milchprodukten und Pasta sich verändern kann.

Zutatenaustausch

Für eine milde Variante kann man den scharfen Cheddar durch milden Cheddar oder Gouda ersetzen. Statt Vollmilch und Sahne funktioniert auch eine Mischung aus Milch und Crème fraîche. Für eine vegetarische Variante darauf achten, dass der Käse ohne Lab hergestellt wurde.

Serviervorschläge

Dieses Gericht passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit Vinaigrette. Auch etwas geräuchertes Paprikapulver oder frische Kräuter wie Schnittlauch darüber gestreut, geben eine frische Note. Als Beilage bieten sich gedünstetes Gemüse oder gegrilltes Hähnchen an.

A fork is stuck in a baked mac and cheese dish.
A fork is stuck in a baked mac and cheese dish. | epischerezepte.de

Nehmen Sie sich nach dem Backen ruhig etwas Zeit, um das Mac and Cheese vor dem Servieren abkühlen zu lassen, so kann sich der Käse gleichmäßiger setzen und der Geschmack entfaltet sich noch besser. Dieses Gericht wird bestimmt zum neuen Lieblingsessen in Ihrem Haushalt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welcher Käse eignet sich am besten zum Überbacken?

Eine Mischung aus Cheddar und Gruyère sorgt für optimalen Geschmack und gute Schmelzeigenschaften.

→ Wie verhindert man, dass die Sauce klumpt?

Die Milch und Sahne sollte langsam und unter ständigem Rühren hinzugegeben werden, um eine glatte Sauce zu erhalten.

→ Wie lange wird das Gericht gebacken?

Die Makkaroni werden etwa 40-50 Minuten bei 175 °C gebacken, bis die Oberfläche goldbraun ist.

→ Kann man das Gericht vorbereiten und später backen?

Ja, die Makkaroni können vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Backen sollte es etwa 10 Minuten Zimmertemperatur annehmen.

→ Welche Beilagen passen dazu?

Frische Salate oder gedünstetes Gemüse ergänzen dieses cremige Gericht hervorragend.

Überbackene Makkaroni

Cremige Makkaroni mit würzigem Käse überbacken – ein klassisches Wohlfühlessen.

Zeit für die Vorbereitung
20 Min.
Zeit für das Kochen
50 Min.
Gesamtdauer
70 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 6 Anzahl Portionen (6 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

→ Nudeln

01 450 g Makkaroni

→ Sauce

02 60 g gesalzene Butter
03 30 g Weizenmehl (Typ 405)
04 ½ TL Salz
05 ½ TL schwarzer Pfeffer
06 ¼ TL Knoblauchpulver
07 ¼ TL Zwiebelpulver
08 480 ml Vollmilch
09 360 ml Schlagsahne

→ Käse

10 400 g geriebener kräftiger Cheddar, geteilt
11 400 g geriebener Gruyère, geteilt

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Auflaufform (ca. 23 x 33 cm) mit Backtrennspray einsprühen und beiseite stellen.

Schritt 02

Die Makkaroni nach Packungsanleitung in reichlich Salzwasser al dente kochen. Danach abgießen, unter kaltem Wasser abschrecken, damit der Kochprozess stoppt, und gut abtropfen lassen.

Schritt 03

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze die Butter schmelzen. Das Mehl hinzufügen und unter ständigem Rühren mit einem Schneebesen etwa 1 Minute anschwitzen.

Schritt 04

Salz, Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver hinzufügen, einrühren und weitere 1 Minute unter Rühren garen. Unter ständigem Rühren langsam die Milch einfließen lassen, sodass keine Klümpchen entstehen. Anschließend die Sahne langsam unterrühren.

Schritt 05

Die Mischung zum Simmern bringen und etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis sie beginnt einzudicken.

Schritt 06

Die Pfanne vom Herd nehmen und nach und nach 280 g Cheddar und 280 g Gruyère unter ständigem Rühren hinzufügen, bis der Käse vollständig geschmolzen ist.

Schritt 07

Die gekochten Makkaroni zurück in den großen Topf geben, die Käsesauce darüber gießen und gut vermengen, sodass alle Nudeln vollständig mit Sauce bedeckt sind.

Schritt 08

Die Nudelmischung in die vorbereitete Auflaufform geben und mit dem restlichen Käse (120 g Cheddar und 120 g Gruyère) bestreuen.

Schritt 09

Den Auflauf offen 40-50 Minuten backen, bis er blubbert und der Käse goldbraun ist. Bei zu starker Bräunung mit Alufolie abdecken. Möchte man keine Bräunung, kann die Form die gesamte Backzeit abgedeckt bleiben.

Schritt 10

Vor dem Servieren den Auflauf etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit er etwas fest wird.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Damit die Sauce klumpenfrei wird, Milch und Sahne langsam und unter ständigem Rühren einfließen lassen.

Nützliche Küchengeräte

  • Schneebesen
  • große Auflaufform
  • großer Topf zum Kochen der Nudeln
  • große Pfanne

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milch und Gluten

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 650
  • Gesamtfett: 38 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 60 g
  • Eiweißmenge: 28 g