Merken
Dieses Rezept für Mississippi Chicken aus dem Crockpot ist perfekt, wenn Sie ein einfaches und zugleich geschmackvolles Abendessen suchen. Ohne großen Aufwand entstehen saftige Hähnchenbrüste, die durch die Kombination aus Gewürzen, Pfefferoni und Butter eine wunderbare Aromenvielfalt bieten. Einfach alle Zutaten in den Slow Cooker geben, abdecken und nach wenigen Stunden genießen.
Ich koche dieses Rezept gern an Tagen, an denen wenig Zeit zum Kochen bleibt, aber ich dennoch etwas Besonderes auf den Tisch bringen möchte. Die Aromen entfalten sich im Slow Cooker großartig und machen das Gericht immer wieder zum Wohlfühl-Essen.
Zutaten
- 3-4 Hähnchenbrustfilets: ohne Haut und Knochen, am besten frisch und aus guter Qualität, damit das Fleisch zart bleibt
- 1 mittelgroße Zwiebel: fein gewürfelt, verleiht dem Gericht eine milde Süße und mehr Tiefe
- 1 Päckchen Au Jus-Gravy-Mix: sorgt für eine würzige Basis und reichhaltige Sauce
- 1 Päckchen Ranch-Dressing-Mix: bringt cremige Kräuternoten ins Gericht
- 8-10 Pepperoncini-Schoten: geben das charakteristische Aroma und eine angenehme milde Schärfe
- ¾ Tasse Pepperoncini-Saft: verstärkt das würzige Aroma der Chilis
- ½ Tasse Butter: in Scheiben, sorgt für eine samtige Sauce und macht das Hähnchen besonders zart
Anleitung
- Sprayen Sie den Crockpot:
- Besprühen Sie einen großen Slow Cooker großzügig mit einem antihaftbeschichteten Kochspray oder nutzen Sie einen Crockpot-Liner für besonders einfaches Saubermachen.
- Zwiebeln und Hähnchen schichten:
- Legen Sie die gewürfelten Zwiebeln zuerst in den Topf. Darauf verteilen Sie gleichmäßig die Hähnchenbrustfilets.
- Gewürzmischungen hinzufügen:
- Streuen Sie das Päckchen Au Jus-Gravy-Mix und das Ranch-Dressing-Mix gleichmäßig über das Hähnchen.
- Pepperoncini und Butter ergänzen:
- Geben Sie die Pepperoncini oben drauf und verteilen Sie die Butterstücke locker auf dem Hähnchen. Gießen Sie zum Schluss den Saft über alles.
- Kochen und fertigstellen:
- Decken Sie den Slow Cooker ab und garen Sie das Gericht 4 bis 5 Stunden auf hoher Stufe oder 6 bis 7 Stunden auf niedriger Stufe, bis das Hähnchen vollständig durchgegart und besonders zart ist.
Pepperoncini sind ein Lieblingsbestandteil dieses Rezepts, weil sie dem Mississippi Chicken diese besondere, leicht pikante Note verleihen. Einmal hat mich der Duft beim Öffnen des Slow Cookers so sehr verzaubert, dass ich kaum abwarten konnte, bis das Essen servierfertig war. Die Butter schmilzt langsam und verbindet alle Aromen zu einer unwiderstehlichen Sauce.
Lagertipps
Reste können im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter bis zu drei Tage aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen eignen sich Mikrowelle oder sanftes Erwärmen in einer Pfanne, damit das Hähnchen nicht austrocknet. Vor dem Servieren etwas frische Petersilie darüber streuen bringt zusätzlichen Frische-Kick.
Zutaten-Ersatz
Falls Sie kein Au Jus-Gravy-Mix finden, können Sie auch eine Mischung aus Rinderbrühepulver und etwas Worcestersauce verwenden. Statt Ranch-Dressing-Mix funktioniert eine Kombination aus getrocknetem Knoblauch, Zwiebelpulver, Paprikapulver und getrockneten Kräutern gut. Für die Butter können Sie bei Bedarf auch eine pflanzliche Alternative in gleicher Menge verwenden.
Serviervorschläge
Mississippi Chicken passt hervorragend zu cremigem Kartoffelpüree, Reis oder knusprigem Baguette. Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse ergänzt das Gericht wunderbar und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit.
Mit diesen einfachen Tipps gelingt das Mississippi Chicken garantiert und wird zum Highlight auf Ihrem Esstisch.
Häufig gestellte Fragen zum Rezept
- → Was sind die Hauptzutaten für Mississippi Hähnchen?
Hähnchenbrust, Peperoncini, Butter, Zwiebelsuppenmischung und Ranch-Gewürze bilden die Basis.
- → Wie lange dauert die Zubereitung im Crockpot?
Auf hoher Stufe etwa 4 Stunden oder auf niedriger Stufe 6 bis 7 Stunden.
- → Kann man das Gericht ohne Peperoncini zubereiten?
Ja, alternativ sind milde Paprikaschoten oder eingelegte Jalapeños möglich, um die Schärfe zu variieren.
- → Welche Beilagen passen gut dazu?
Reis, Kartoffelpüree oder knuspriges Brot harmonieren hervorragend mit der würzigen Soße.
- → Wie bewahre ich übrig gebliebenes Mississippi Hähnchen auf?
Im Kühlschrank bleibt es bis zu 3 Tage frisch, gut luftdicht verpackt.