Würzige Schinken-Schnecken

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Diese warmen Schinken-Käse-Schnecken verbinden herzhaften Schinken mit geschmolzenem Käse in luftigen Teigrollen. Die Schnecken werden mit einer würzigen Mayonnaise-Senf-Mischung bestrichen und goldbraun gebacken. Sie eignen sich hervorragend als sättigender Snack oder leichte Mahlzeit und lassen sich durch kleinere Snackschnitte gut variieren. Backzeit und Zutaten sind einfach umzusetzen, wodurch diese Schnecken schnell und köstlich gelingen.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Sun, 16 Nov 2025 03:04:22 GMT
A close up of a hot ham and cheese roll. Merken
A close up of a hot ham and cheese roll. | epischerezepte.de

Diese Hot Ham and Cheese Rolls sind der perfekte Snack oder eine herzhafte Mahlzeit für jede Gelegenheit. Sie verbinden zarten Schinken mit geschmolzenem Käse in einem luftigen, selbstgemachten Teig und sind dabei schnell vorbereitet und im Ofen goldbraun gebacken.

Ich habe das Rezept schon oft zubereitet und finde, es bringt immer wieder Begeisterung an den Tisch. Besonders bei Gästen ist das immer ein Hit.

Zutaten

  • Zwei Packungen gekühlter Pizzateig: hier lohnt es sich, auf Qualität zu achten, damit der Teig beim Backen schön aufgeht und nicht zu trocken wird
  • Eine halbe Tasse Mayonnaise: sorgt für Saftigkeit und verbindet die Aromen wunderbar
  • Zwei Esslöffel Senf: hier sollte ein milder gelber Senf verwendet werden, um die Aromen angenehm abzurunden
  • 220 Gramm dünn geschnittener Schinken: am besten einen hochwertigeren, leicht geräucherten Aufschnitt nehmen
  • Drei Tassen geriebener Cheddar: je reifer der Käse, desto intensiver der Geschmack
  • Ein Ei und zwei Teelöffel Milch: sorgen für ein schönes goldbraunes Finish auf den Brötchen

Anleitung

Schritt 1: Backofen vorheizen:
Den Backofen auf 175 Grad Celsius vorheizen, damit er die richtige Temperatur zum Backen der Rollen hat.
Schritt 2: Mayonnaise und Senf vermengen:
Mayonnaise und Senf gründlich mit einem Löffel verrühren und beiseite stellen. So verbinden sich die Aromen perfekt.
Schritt 3: Pizzateig vorbereiten:
Ein großes Stück Backpapier auf die Arbeitsfläche legen. Einen der zwei Teigrollen ausrollen, dabei etwa 35x25 Zentimeter erreichen. Es muss nicht akkurat sein, die Größe ist flexibel.
Schritt 4: Teig belegen:
Die Hälfte der Mayonnaise-Senf-Mischung auf dem Teig verstreichen. Darauf gleichmäßig die Hälfte des Schinkens und anschließend die Hälfte des Käses verteilen.
Schritt 5: Teig falten und aufrollen:
Die lange Kante zum Körper hin ausgerichtet lassen. Den unteren Drittel des Teigs mit Hilfe des Backpapiers umklappen, das Papier anschließend abziehen. Danach die obere Teigkante nach unten falten und die Naht vorsichtig andrücken, damit alles gut verschlossen ist.
Schritt 6: Rollstücke schneiden und anordnen:
Die Rolle mit einem scharfen Messer in sechs gleich große Stücke schneiden. Diese mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Zwischen den Rollen jeweils etwa zwei bis drei Zentimeter Platz lassen.
Schritt 7: Vorgang wiederholen:
Den gleichen Ablauf mit der zweiten Teigrolle und den restlichen Zutaten wiederholen.
Schritt 8: Ei-Milch-Mischung auftragen:
Ei und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen und die Oberseite der Rollen damit bestreichen. So erhalten sie später eine schöne Farbe.
Schritt 9: Backen:
Die Backbleche für etwa 35 Minuten in den Ofen geben, bis die Käseränder blubbern und die Brötchen goldbraun sind.
A close up of a hot ham and cheese roll.
A close up of a hot ham and cheese roll. | epischerezepte.de

Eine meiner Lieblingszutaten ist der Cheddar, weil er würzig und cremig zugleich ist. Ein besonderes Erlebnis war es, diese Rolle bei einem Familienpicknick im Park zu servieren — alle waren begeistert von der einfachen, aber köstlichen Kombination.

Lagerungstipps

Gekühlte Reste am besten in einem luftdichten Behälter aufbewahren, so bleiben die Rollen bis zu drei Tage frisch. Zum Aufwärmen am besten kurz in den Ofen geben, damit der Käse wieder schön schmilzt und der Teig knusprig wird. Für längere Lagerung können die Rollen auch eingefroren werden, am besten vor dem Backen auf einem Backblech in den Tiefkühler geben und dann in Gefrierbeutel umfüllen.

Zutatsaustausch

Anstelle von Cheddar kann man Gouda oder Emmentaler verwenden, die ebenfalls gut schmelzen. Wer keinen Schinken mag, kann auch Putenbrust oder Salami probieren. Mayonnaise kann durch Crème fraîche ersetzt werden für eine etwas leichter schmeckende Variante.

Serviervorschläge

Die Hot Ham and Cheese Rolls passen ausgezeichnet zu einem frischen grünen Salat oder einer leichten Tomatensuppe. Ideal als Fingerfood bei Partys oder als sättigende Beilage zu einem entspannten Abendessen. Mit etwas Senf oder Ketchup serviert bekommt man eine noch intensivere Geschmacksnote.

A close up of a hot ham and cheese roll.
A close up of a hot ham and cheese roll. | epischerezepte.de

Mit diesen einfachen Schritten gelingen die Hot Ham and Cheese Rolls garantiert jeder's Lieblingsgericht. Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Wie rolle ich den Teig richtig aus?

Verwenden Sie Backpapier oder Wachspapier unter dem Teig und rollen Sie ihn vorsichtig mit einem Nudelholz auf ca. 35x25 cm aus.

→ Kann ich andere Käsesorten verwenden?

Ja, Gouda oder Emmentaler passen ebenfalls gut zu den Schinken-Schnecken.

→ Wie verhindere ich, dass die Schnecken auseinanderfallen?

Drücken Sie die Teignaht sorgfältig zusammen, bevor Sie die Schnecken schneiden und backen.

→ Wie lange sind die Schnecken haltbar?

Im Kühlschrank bleiben sie bis zu zwei Tage frisch, am besten warm servieren.

→ Kann ich die Schnecken vorbereiten und später backen?

Ja, Sie können die Schnecken vorformen und bis zum Backzeitpunkt abgedeckt im Kühlschrank lagern.

Warme Schinken-Käse Schnecken

Warme Schnecken mit Schinken und Käse, knusprig und lecker – ideal für Zwischenmahlzeiten oder Partys.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
35 Min.
Gesamtdauer
50 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Amerikanisch

Reicht aus für: 12 Anzahl Portionen (12 Portionen)

Besondere Ernährungsweisen: ~

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teig

01 2 Rollen gekühlter Pizzateig

→ Aufstrich

02 120 ml Mayonnaise
03 2 EL Senf (gelb)

→ Füllung

04 225 g Aufschnitt-Schinken, in Scheiben
05 300 g Cheddar-Käse, gerieben

→ Zum Bestreichen

06 1 Ei
07 10 ml Milch

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Heizen Sie den Backofen auf 175 °C Ober-/Unterhitze (350 °F) vor.

Schritt 02

Vermengen Sie Mayonnaise und Senf in einer kleinen Schüssel und stellen Sie die Mischung beiseite.

Schritt 03

Legen Sie ein großes Stück Backpapier auf die Arbeitsfläche. Rollen Sie eine Rolle Pizzateig darauf aus, bis ein Rechteck von ca. 35 x 25 cm entsteht. Die lange Seite sollte zu Ihnen zeigen.

Schritt 04

Bestreichen Sie die Hälfte der Mayonnaise-Senf-Mischung gleichmäßig auf dem ausgerollten Teig. Verteilen Sie die Hälfte des Schinkens darauf und streuen Sie anschließend die Hälfte des geriebenen Cheddars darüber.

Schritt 05

Falten Sie das untere Drittel des Teigs nach oben, indem Sie das Backpapier zum Falten verwenden. Ziehen Sie das Papier vorsichtig ab, falten Sie dann die obere Teighälfte nach unten und drücken Sie die Naht sanft fest, um sie zu versiegeln. Ziehen Sie das Backpapier vollständig ab.

Schritt 06

Schneiden Sie die gefaltete Teigrolle mit einem scharfen Messer in 6 gleich große Stücke. Legen Sie die Stücke mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech. Lassen Sie zwischen den Rollen 2-3 cm Abstand.

Schritt 07

Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6 mit der zweiten Teigrolle und den restlichen Zutaten.

Schritt 08

Verquirlen Sie Ei und Milch in einer kleinen Schüssel und bestreichen Sie damit die Oberseiten der Rollen gleichmäßig.

Schritt 09

Backen Sie die Rollen im vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten, bis der Käse an den Rändern blubbert und die Oberfläche goldbraun ist.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Die Verwendung von Backpapier ist entscheidend, damit der Teig sich beim Falten nicht festklebt.
  2. Für kleinere, canapé-große Häppchen können die Rollen wie Zimtschnecken aufgerollt und in kleinere Scheiben geschnitten werden. Die Backzeit reduziert sich dann um etwa 10 Minuten.

Nützliche Küchengeräte

  • Backofen
  • Backpapier
  • Nudelholz
  • Schüsseln
  • Backblech
  • Backpinsel
  • Scharfes Messer

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Milchprodukte, Ei, Gluten und Schweinefleisch

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 391
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32 g
  • Eiweißmenge: 17 g