Schnelle Gemüsenudeln

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Diese asiatischen Bratnudeln kombinieren knackiges Gemüse mit Mie-Nudeln und Ei in einer würzigen Sojasoße. Ein schnelles und einfaches Gericht, das in nur 30 Minuten auf dem Tisch steht.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:42 GMT
Eine Schüssel mit gebratenen Nudeln, gemischt mit Gemüse, Eiern und einer Soße, die mit Essstäbchen serviert wird. Merken
Eine Schüssel mit gebratenen Nudeln, gemischt mit Gemüse, Eiern und einer Soße, die mit Essstäbchen serviert wird. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute nach frisch gebackenem Zwiebelkuchen. Wenn die Blätter sich bunt färben und die Tage kühler werden ist er bei uns ein absolutes Muss. Mit einem Glas Federweißer gibt es für mich nichts Schöneres im Herbst.

Ein Stück Herbsttradition

Was gibt es Gemütlicheres als einen warmen Zwiebelkuchen an einem kühlen Herbstabend? Der deftige Belag aus geschmorten Zwiebeln knusprigem Speck und Kümmel macht ihn zu meinem Lieblingsgebäck für die dritte Jahreszeit. Bei uns gehört er einfach zum Herbst dazu.

Das braucht ihr für meinen Mürbeteig

  • Mehl: Bestes Type 405 für einen zarten Teig
  • Butter: Kalt und gewürfelt direkt aus dem Kühlschrank
  • Wasser: Eiskalt für die perfekte Konsistenz
  • Salz: Eine gute Prise macht den Geschmack rund

Der herzhafte Belag

  • Zwiebeln: Viele frische in feine Ringe geschnitten
  • Speck: Vom Metzger fein gewürfelt
  • Saure Sahne: Macht alles schön cremig
  • Eier: Frisch vom Bauernhof
  • Kümmel: Mein Geheimtipp für die Verdauung
  • Gewürze: Salz und Pfeffer nach Gefühl

So gelingt der Mürbeteig

Der Teig
Alle Zutaten nur kurz verkneten der Teig soll schön mürbe bleiben. Je kälter die Zutaten desto besser wird er.
Die Ruhezeit
Eine halbe Stunde im Kühlschrank muss sein dann lässt er sich wunderbar ausrollen.

Der Belag macht die Magie

Die Vorbereitung
Erst brate ich den Speck knusprig dann kommen die Zwiebelringe dazu bis sie glasig sind.
Die Masse
Saure Sahne Eier Kümmel und Gewürze vermischen dann kommt die Zwiebelmischung dazu.
Das Belegen
Den Teig in die Form legen den Belag drauf fertig kann er in den Ofen.
Ein köstlicher Teller mit gebratenen Nudeln, gemischt mit Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Eiern, serviert in einer Schüssel.
Ein köstlicher Teller mit gebratenen Nudeln, gemischt mit Gemüse wie Karotten, Brokkoli und Eiern, serviert in einer Schüssel. | epischerezepte.de

Der Duft des Herbstes

Bei 180 Grad backe ich den Kuchen goldbraun. Nach dem Backen lasse ich ihn noch etwas abkühlen dann schmeckt er am besten. Mit einem Glas frischem Federweißer gibt es für mich nichts Besseres an einem gemütlichen Herbstabend.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Muss ich Sesamöl verwenden?

Sesamöl gibt den typisch asiatischen Geschmack, kann aber durch neutrales Öl ersetzt werden.

→ Welche Nudeln eignen sich am besten?

Mie-Nudeln sind ideal, aber auch andere asiatische Nudeln oder Eiernudeln funktionieren gut.

→ Kann ich anderes Gemüse verwenden?

Ja, das Rezept ist sehr flexibel. Paprika, Brokkoli oder Zucchini passen auch gut.

→ Wie bleiben die Nudeln nicht matschig?

Die Nudeln leicht bissfest kochen und beim Braten nicht zu lange in der Pfanne lassen.

→ Kann ich das Gericht vorkochen?

Am besten frisch zubereiten, damit das Gemüse knackig bleibt. Aufgewärmt verliert es seine Textur.

Gebratene Asia-Nudeln

Asiatisch inspirierte Bratnudeln mit knackigem Gemüse, Ei und würziger Sojasoße. Ein schnelles und leckeres Gericht für jeden Tag.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
20 Min.
Gesamtdauer
30 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Asiatisch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 250g Mie-Nudeln.
02 2 große Karotten.
03 1 Stange Lauch.
04 1 Handvoll Sprossen.
05 2 Frühlingszwiebeln.
06 2-3 EL Sesamöl.
07 3 Eier.
08 1/2 TL Zucker.
09 3 EL Sojasauce.
10 Salz.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Nach Packung kochen. Gut abgießen.

Schritt 02

Karotten in Streifen schneiden, Lauch in Streifen schneiden, Sprossen waschen, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden.

Schritt 03

Eier verquirlen und braten. Gemüse zugeben (3-5 Minuten). Nudeln und Sprossen dazugeben. 5 Minuten braten. Mit Gewürzen abschmecken.

Schritt 04

Zucker zugeben, mit Sojasauce ablöschen, Sesamöl untermischen, mit Salz abschmecken.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Schnelle Zubereitung.
  2. Variable Gemüsewahl.
  3. Sesamöl ersetzbar.
  4. Am besten frisch servieren.

Nützliche Küchengeräte

  • Große Pfanne.
  • Kochtopf.
  • Sieb.
  • Schneidebrett.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Nudeln).
  • Soja (Sojasoße, Sprossen).
  • Ei.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweißmenge: 15 g