Einfaches Kartoffelgratin Rezept

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Dieses traditionelle Kartoffelgratin vereint zart geschnittene Kartoffeln mit einer cremigen Sahne-Milch-Sauce und würzigem Käse. Ein echter Klassiker der deutschen Küche.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:49 GMT
Ein Auflauf aus geschichteten Kartoffeln mit einer cremigen Käsesoße, garniert mit frischer Petersilie. Merken
Ein Auflauf aus geschichteten Kartoffeln mit einer cremigen Käsesoße, garniert mit frischer Petersilie. | epischerezepte.de

Mein liebstes Kartoffelgratin aus Omas Küche

In meiner kleinen Küche gibt es kaum etwas Tröstlicheres als den Duft eines frisch gebackenen Kartoffelgratins. Die zarten Kartoffelscheiben in ihrer cremigen Sahnesoße und diese verführerische Käsekruste bringen mich jedes Mal zum Schwärmen. Seit ich dieses Rezept von meiner Oma geerbt habe ist es mein absoluter Favorit für gemütliche Familienessen.

Das macht mein Gratin so besonders

Nach vielen Jahren des Experimentierens in meiner Küche kann ich eines mit Sicherheit sagen: Manchmal sind es die einfachsten Gerichte die am meisten begeistern. Mein Kartoffelgratin braucht nur wenige Zutaten kommt ohne Schnickschnack aus und zaubert trotzdem ein Lächeln auf jedes Gesicht am Tisch.

Diese Zutaten braucht ihr

  • Kartoffeln: 1,2 kg mehlig kochend, z.B. Adretta oder Afra, geschält und in 3 mm dicke Scheiben geschnitten.
  • Milch: 200 ml Vollmilch mit hohem Fettgehalt.
  • Sahne: 200 ml für die cremige Textur; pflanzliche Alternativen möglich.
  • Käse: 150 g gerieben, z.B. Emmentaler oder Bergkäse, für eine knusprige Kruste.
  • Muskatnuss: Frisch gerieben, für ein würziges Aroma.
  • Gewürze: Salz und Pfeffer nach Geschmack.
  • Knoblauch: 1 Zehe, zum Einreiben der Form.

So gelingt das Gratin garantiert

Vorbereitung
Backofen auf 180°C O/U (350°F) vorheizen. Kartoffeln schälen und mit einem Hobel in 3 mm dicke Scheiben schneiden.
Form vorbereiten
Auflaufform mit Butter oder Öl einfetten und mit der halbierten Knoblauchzehe ausreiben.
Schichten
Die Hälfte der Kartoffelscheiben in der Form verteilen. Mit der Hälfte des geriebenen Käses bestreuen.
Soße anrühren
Milch, Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer in einer Schüssel gut verrühren und die Hälfte der Mischung über die Kartoffeln gießen.
Finale Schicht
Restliche Kartoffelscheiben und Soße hinzufügen. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
Backen
Für ca. 70 Minuten im Ofen backen. Falls der Käse zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken. Vor dem Servieren optional mit Petersilie garnieren.

Meine geheimen Küchentricks

In meiner Küche schwöre ich auf mehlig kochende Kartoffeln wie Adretta oder Gala. Sie machen das Gratin schön sämig. Ein gleichmäßiger Kartoffelschnitt ist das A und O für ein perfektes Ergebnis. Und noch ein kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Selbst geriebener Käse schmilzt viel schöner als gekaufter. Das macht sich besonders in der Kruste bemerkbar.

Meine Käseempfehlungen

Nach vielen Versuchen in meiner Küche hat sich eine Kombination aus Emmentaler und Bergkäse als Favorit herauskristallisiert. Sie verleihen dem Gratin diese traumhafte goldene Kruste und den würzigen Geschmack. Manchmal verwende ich auch Mozzarella für eine mildere Version oder Gouda wenn es besonders cremig werden soll.

Ein cremiger Kartoffelauflauf mit Käse und frischen Kräutern, serviert in einer weißen Auflaufform.
Ein cremiger Kartoffelauflauf mit Käse und frischen Kräutern, serviert in einer weißen Auflaufform. | epischerezepte.de

Gratin oder Auflauf

Viele meiner Leserinnen fragen mich oft nach dem Unterschied zwischen Gratin und Auflauf. Ein Gratin zaubert aus wenigen Zutaten etwas Besonderes: knusprige Käsekruste trifft auf cremige Kartoffeln. Ein Auflauf ist dagegen meist üppiger mit mehreren Schichten verschiedener Zutaten. Beide haben ihren Charme aber das Gratin besticht durch seine Schlichtheit.

Komplette Übersicht

Dieses traditionelle Kartoffelgratin vereint zart geschnittene Kartoffeln mit einer cremigen Sahne-Milch-Sauce und würzigem Käse. Ein echter Klassiker der deutschen Küche.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten für ein Gratin?

Vorwiegend festkochende Kartoffeln sind ideal für ein Gratin. Sie behalten ihre Form beim Garen und werden dennoch cremig weich.

→ Kann ich das Gratin vorher zubereiten?

Das Gratin kann bereits am Vortag vorbereitet und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach aufwärmen und eventuell etwas länger backen.

→ Warum wird die Form mit Knoblauch ausgerieben?

Das Ausreiben mit Knoblauch gibt dem Gratin eine dezente Würze. Der Knoblauch verbindet sich während des Backens perfekt mit der Sahnesauce.

→ Muss ich das Gratin während des Backens abdecken?

Es ist ratsam, das Gratin nach der Hälfte der Backzeit zu kontrollieren. Wenn die Oberfläche zu dunkel wird, sollten Sie es mit Alufolie abdecken.

→ Welcher Käse eignet sich am besten?

Ein würziger Reibekäse wie Gouda oder Emmentaler ist ideal. Diese Käsesorten schmelzen gut und bilden eine schöne goldbraune Kruste.

Kartoffelgratin

Ein cremiges Kartoffelgratin mit Sahne-Milch-Sauce und geschmolzenem Käse. Der perfekte Kartoffel-Klassiker für die ganze Familie.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
70 Min.
Gesamtdauer
85 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1 Auflaufform)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten

Die Zutaten, die du brauchst

01 1.2 kg vorwiegend festkochende Kartoffeln.
02 300 ml Milch.
03 300 ml Sahne.
04 2 TL Salz.
05 0.5 TL Pfeffer.
06 0.5 TL Muskatnuss.
07 1 Knoblauchzehe.
08 120 g Reibekäse.
09 1 EL frische Petersilie.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180 Grad O/U Hitze vorheizen. Kartoffeln schälen und in ca. 3 mm dicke Scheiben hobeln oder schneiden.

Schritt 02

Eine große Auflaufform fetten und mit der Knoblauchzehe ausreiben. Die Hälfte der Kartoffeln darin verteilen und mit der Hälfte des Käses bestreuen.

Schritt 03

Milch, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren und die Hälfte davon über die Kartoffeln geben. Die restlichen Kartoffeln darüber verteilen und mit der zweiten Hälfte der Sahnemischung begießen.

Schritt 04

Käse darüber streuen und für ca. 70 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit abdecken, wenn das Gratin zu dunkel wird.

Schritt 05

Mit frischer Petersilie garniert servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Das Gratin kann mit verschiedenen Käsesorten zubereitet werden. Je würziger der Käse, desto intensiver der Geschmack.
  2. Die Kartoffeln sollten möglichst gleichmäßig geschnitten sein, damit sie gleichmäßig garen.

Nützliche Küchengeräte

  • Auflaufform.
  • Kartoffelschneider oder scharfes Messer.
  • Backofen.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Milch.
  • Laktose.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 414
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweißmenge: 12 g