Schnelles Glas-Tiramisu

Kategorie: Verlockende Desserts

Dieses Tiramisu im Glas kombiniert cremige Mascarpone mit Kaffee und einem Hauch Amaretto. Die eierlose Variante ist schnell zubereitet und perfekt für spontane Dessert-Momente.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:45 GMT
Ein glasierter Tiramisu-Dessertbecher mit Löffelbiskuits, Mascarpone-Creme und einer Schicht Kakaopulver. Merken
Ein glasierter Tiramisu-Dessertbecher mit Löffelbiskuits, Mascarpone-Creme und einer Schicht Kakaopulver. | epischerezepte.de

Dieses Tiramisu im Glas ohne Ei ist die perfekte Lösung für ein unkompliziertes und köstliches Dessert. Es ist länger haltbar, leicht vorzubereiten und direkt portioniert – ideal für Partys oder besondere Anlässe. Die Kombination aus Mascarpone-Creme, Löffelbiskuits und Espresso macht dieses Dessert unwiderstehlich!

Zutaten für perfektes Dessert

Die sorgfältig ausgewählten Zutaten machen dieses Tiramisu besonders cremig und geschmackvoll. Die Kombination aus Mascarpone, frischer Sahne und aromatischem Espresso sorgt für ein authentisches italienisches Geschmackserlebnis, während der Amaretto eine subtile Mandelnote beisteuert.

Hochwertige Zutaten im Detail

  • Espresso: 100ml, frisch gebrüht und abgekühlt, für intensives Aroma
  • Amaretto: 4cl, Raumtemperatur, für charakteristische Note
  • Sahne: 100g, gekühlt (4-6°C), mindestens 30% Fett
  • Sahnesteif: 1 Päckchen (8g), zur Stabilisierung
  • Vanillezucker: 1 Päckchen (8g), für feines Aroma
  • Puderzucker: 70g, gesiebt, klumpenfrei
  • Mascarpone: 250g, Zimmertemperatur (18-20°C)
  • Löffelbiskuit: 100g, trocken und frisch
  • Backkakao: 6 TL, ungesüßt, zum Bestäuben

Präzise Zubereitungsschritte

Espresso-Basis vorbereiten
Espresso frisch kochen und auf 20°C abkühlen lassen. Mit Amaretto vermischen. Mindestens 10 Minuten ziehen lassen.
Mascarpone-Creme herstellen
Sahne mit Sahnesteif bei 4°C für 3-4 Minuten steif schlagen. Mascarpone separat mit Puderzucker und Vanillezucker für 2 Minuten cremig rühren. Sahne vorsichtig unterheben.
Biskuit-Schichten vorbereiten
Löffelbiskuits auf passende Größe brechen (ca. 3-4cm). Gleichmäßig mit je 2 TL Espresso-Amaretto-Mischung beträufeln.
Dessert schichten
1 EL Creme in Glas geben, Biskuit einlegen, erneut 2 EL Creme, weiteres Biskuit. Mit Creme abschließen. Oberfläche glatt streichen.
Finale Dekoration
Mit Backkakao durch feines Sieb bestäuben. Bei 4°C mindestens 20-30 Minuten kühlen.

Kreative Geschmacksvariationen

Das Grundrezept lässt sich vielfältig variieren. Die alkoholfreie Version mit Amarettosirup eignet sich für die ganze Familie. Die weihnachtliche Variante mit Spekulatius und Gewürzen bringt festliche Stimmung. Für eine koffeinfreie Alternative bietet sich warme Trinkschokolade an.

Ein verführerisches Dessertglas mit Schichten aus Bananen, Sahne, Böden und Kakao-Topping.
Ein verführerisches Dessertglas mit Schichten aus Bananen, Sahne, Böden und Kakao-Topping. | epischerezepte.de

Nützliche Zubereitungstipps

Um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, ist die richtige Dosierung der Flüssigkeit entscheidend. Die Biskuits sollten nur leicht getränkt werden. Das Kakaopulver erst kurz vor dem Servieren aufstreuen, damit es nicht zieht. Frische Beeren oder hausgemachtes Kompott können als zusätzliche Schicht verwendet werden.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Warum wird das Tiramisu nicht fest genug?

Die Sahne muss sehr steif geschlagen werden und die Mascarpone sollte gut gekühlt sein. Lange genug kühlen ist ebenfalls wichtig.

→ Kann ich den Amaretto weglassen?

Ja, Sie können ihn weglassen oder durch Kaffeelikör ersetzen. Auch nur Espresso gibt ein leckeres Aroma.

→ Wie lange hält sich das Dessert?

Im Kühlschrank gut verschlossen etwa 2-3 Tage. Die Löffelbiskuits werden mit der Zeit weicher.

→ Kann ich andere Gläser verwenden?

Jedes Dessertglas eignet sich. Die Menge ist für 4 mittlere Gläser berechnet, passen Sie die Portionen entsprechend an.

→ Warum ohne Ei?

Diese Version ist schneller und einfacher zuzubereiten. Außerdem ist sie für Menschen geeignet, die keine rohen Eier essen möchten.

Tiramisu ohne Ei

Ein klassisches italienisches Dessert neu interpretiert: cremiges Tiramisu ohne Ei im Glas serviert. Schnell zubereitet und wundervoll aromatisch.

Zeit für die Vorbereitung
15 Min.
Zeit für das Kochen
~
Gesamtdauer
15 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Italienisch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (4)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 100ml Espresso.
02 40ml Amaretto.
03 100g Sahne.
04 1 Päckchen Sahnesteif (8g).
05 1 Päckchen Vanillezucker (10g).
06 250g Mascarpone.
07 6 Löffelbiskuits (ca. 75g).
08 6 TL Backkakao.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Espresso kochen und abkühlen lassen.

Schritt 02

Amaretto unterrühren.

Schritt 03

Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.

Schritt 04

Mascarpone cremig rühren.

Schritt 05

Geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.

Schritt 06

Creme in Spritzbeutel füllen.

Schritt 07

Löffelbiskuits auf Glasgröße brechen.

Schritt 08

Mit Espresso-Amaretto beträufeln.

Schritt 09

Schichtweise in Gläser füllen: Getränkte Biskuits Mascarpone-Creme.

Schritt 10

Mit Creme abschließen.

Schritt 11

Mit Kakao bestäuben.

Schritt 12

20-30 Minuten kühlen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Ohne rohe Eier.
  2. Schnell zubereitet.
  3. Perfekt vorzubereiten.
  4. Ideal für Portionsgrößen.

Nützliche Küchengeräte

  • Dessertgläser.
  • Spritzbeutel.
  • Handrührgerät.
  • Espressokocher.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Löffelbiskuits).
  • Milchprodukte (Mascarpone, Sahne).
  • Alkohol (Amaretto).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 320
  • Gesamtfett: 24 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweißmenge: 5 g