
Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblingsdessert für die Weihnachtszeit: ein traumhaftes Spekulatius-Himbeer-Tiramisu! Diese winterliche Version des italienischen Klassikers vereint samtige Mascarponecreme mit fruchtigen Himbeeren und würzigem Spekulatius zu einem Dessert das nicht nur schnell zubereitet ist sondern auch garantiert alle begeistert.
Das braucht ihr
- Gewürzspekulatius: Für die würzigen Schichten und zum Dekorieren.
- Mascarpone: Die cremige Basis unseres Desserts.
- Sahne: Macht die Creme besonders luftig.
- Puderzucker: Zum Süßen von Creme und Himbeeren.
- Milch: Zum Tränken der Spekulatius.
- Vanillearoma: Für die feine Note.
- TK-Himbeeren: Die fruchtige Komponente.
So gelingt es garantiert
- Die Creme
- Sahne, Mascarpone, Puderzucker und Vanillearoma cremig aufschlagen. Ein Tipp von mir: die Mascarpone vorher zimmerwarm werden lassen, dann wird die Creme besonders geschmeidig.
- Die Himbeeren
- Himbeeren mit etwas Puderzucker aufkochen, bis sie eine sämige Sauce ergeben. Leicht abkühlen lassen.
- Der Aufbau
- Spekulatius kurz in Milch tauchen, in die Form legen. Darauf Mascarponecreme und Himbeersauce verteilen. Die Schichten wiederholen.
- Das Finish
- Mit einer Schicht Creme abschließen, oben Himbeersauce und zerbröselten Spekulatius verteilen.
Meine Variationen
Experimentiert ruhig mit verschiedenen Früchten! Blaubeeren oder Erdbeeren schmecken genauso köstlich. Für eine noch weihnachtlichere Note könnt ihr statt Himbeeren auch Bratapfel verwenden. Wer es extra knusprig mag, streut zwischen die Schichten noch Nusscrumble. Das Tiramisu braucht mindestens 2 Stunden im Kühlschrank, um perfekt zu werden.

Warum ihr es lieben werdet
Was dieses Dessert so besonders macht, ist die perfekte Balance zwischen cremig, fruchtig und würzig. Die Spekulatius werden durch das Tränken in Milch weich bleiben, aber noch bissfest, während die Himbeeren eine frische Säure beisteuern. Die Mascarponecreme verbindet alles zu einem harmonischen Ganzen. Ein Dessert, das nicht nur aussieht wie aus dem Bilderbuch, sondern auch noch unglaublich lecker schmeckt!
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich frische Himbeeren verwenden?
Ja, frische Himbeeren funktionieren auch gut. Sie sollten dann aber ebenfalls kurz aufgekocht werden, um eine ähnliche Konsistenz zu erreichen.
- → Wie lange hält sich das Dessert?
Im Kühlschrank ist es gut abgedeckt etwa 2-3 Tage haltbar. Die Spekulatius werden mit der Zeit weicher.
- → Kann ich es vorbereiten?
Ja, am besten einen Tag vorher zubereiten. So können die Aromen gut durchziehen und das Dessert wird schön fest.
- → Warum wird die Creme nicht fest?
Die Sahne muss sehr kalt sein und ausreichend lange geschlagen werden. Der Mascarpone sollte Zimmertemperatur haben.
- → Kann man das Dessert einfrieren?
Vom Einfrieren wird abgeraten, da sich die Konsistenz der Creme dadurch verändert und die Spekulatius matschig werden können.