Festlicher Spekulatiuskuchen

Kategorie: Verlockende Desserts

Dieser festliche Cheesecake vereint cremige Käsefüllung mit dem würzigen Geschmack von Spekulatius. Der knusprige Keksboden und die Butterbrösel machen ihn zu einem besonderen Dessert für die Adventszeit.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:42 GMT
Ein Stück Käsekuchen mit einer krossen Krümelschicht, auf einem Teller mit Puderzucker und Dekoration aus Tannenzapfen und goldenen Kugeln. Merken
Ein Stück Käsekuchen mit einer krossen Krümelschicht, auf einem Teller mit Puderzucker und Dekoration aus Tannenzapfen und goldenen Kugeln. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch mein absolutes Lieblingsrezept für die Weihnachtszeit: einen himmlischen Spekulatius Cheesecake! Mit seinem würzigen Keksboden, der samtig-cremigen Füllung und den knusprigen Butterbröseln obendrauf bringt er den Duft und Geschmack von Weihnachten direkt auf den Tisch. Ein echtes Highlight für jede Adventsfeier!

Das braucht ihr

  • Für den Boden: 300 g Gewürz-Spekulatius fein zerbröselt, 100 g Butter geschmolzen
  • Für die Füllung: 900 g Doppelrahmfrischkäse, je 110 g weißen und braunen Zucker, 3 Eier, 1 Päckchen Vanillezucker
  • Für die Butterbrösel: 150 g Spekulatius grob zerbröselt, 80 g Butter geschmolzen

So gelingt er garantiert

Der Boden
Spekulatius fein zerbröseln, mit geschmolzener Butter vermischen. In eine gefettete 26er Form drücken. Nicht vergessen, einen 3 cm hohen Rand zu formen. 10 Minuten bei 180°C vorbacken.
Die Füllung
Frischkäse mit beiden Zuckersorten und Vanillezucker cremig rühren. Ein Tipp von mir: Die Eier einzeln unterrühren – das gibt die beste Konsistenz.
Das Backen
Temperatur auf 160°C reduzieren. Frischkäsemasse auf dem abgekühlten Boden verteilen, Form leicht klopfen, um Luftblasen zu entfernen. Eine Stunde backen.
Die Brösel
Spekulatius grob zerbröseln und mit Butter vermischen, über den Kuchen streuen und weitere 10 Minuten backen.
Das Finish
Mit leicht geöffneter Ofentür 1,5 Stunden auskühlen lassen, dann für einige Stunden in den Kühlschrank stellen.

Meine Extra-Tipps

Verwendet unbedingt eine dichte Backform, sonst läuft die Masse aus. Das Klopfen der Form ist wichtig, um alle Luftblasen zu entfernen. Der Cheesecake schmeckt am besten, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchziehen kann, dann entwickelt sich das Aroma perfekt. Ein weiterer Tipp: Lasst alle Zutaten vorher auf Zimmertemperatur kommen – das macht die Füllung besonders cremig.

Ein Stück Käsekuchen mit Streuseln, dekoriert mit Tannenzapfen und Lichtern im Hintergrund.
Ein Stück Käsekuchen mit Streuseln, dekoriert mit Tannenzapfen und Lichtern im Hintergrund. | epischerezepte.de

Warum ihr ihn lieben werdet

Dieser Cheesecake ist nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein Geschmackserlebnis, das perfekt in die Weihnachtszeit passt. Die Kombination aus würzigem Spekulatius und cremigem Käsekuchen macht ihn zu etwas ganz Besonderem. Wenn sich der Duft von Zimt und Gewürzen in der Küche ausbreitet, kommt garantiert Weihnachtsstimmung auf!

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Warum bekommt mein Cheesecake Risse?

Zu schnelles Abkühlen kann Risse verursachen. Lassen Sie ihn langsam im leicht geöffneten Ofen abkühlen und vermeiden Sie Zugluft.

→ Kann ich den Kuchen einfrieren?

Ja, der Cheesecake lässt sich gut einfrieren. Vor dem Servieren im Kühlschrank auftauen lassen. Die Brösel separat aufbewahren.

→ Wie lange hält sich der Kuchen?

Im Kühlschrank ist er gut verschlossen etwa 4-5 Tage haltbar. Die Brösel bleiben am ersten Tag am knusprigsten.

→ Muss der Frischkäse Zimmertemperatur haben?

Ja, Frischkäse und Eier sollten Zimmertemperatur haben. Das sorgt für eine gleichmäßigere Masse ohne Klümpchen.

→ Kann ich auch andere Kekse verwenden?

Ja, aber Spekulatius gibt den typischen Weihnachtsgeschmack. Alternativ gehen auch Butterkekse mit Zimtgewürz.

Weihnachts-Cheesecake

Ein himmlischer Cheesecake mit Spekulatiusboden und Butterbröseln. Die perfekte Kombination aus cremiger Käsemasse und weihnachtlichen Gewürzen.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
80 Min.
Gesamtdauer
110 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 12 Anzahl Portionen (1)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 300g Gewürz-Spekulatius.
02 100g geschmolzene Butter.
03 900g Frischkäse (Doppelrahmstufe).
04 110g weißer Zucker.
05 110g brauner Zucker.
06 3 Eier.
07 1 Päckchen Vanillezucker oder Mark einer Vanilleschote.
08 150g Gewürz-Spekulatius.
09 80g geschmolzene Butter.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

26cm-Springform mit Backpapier auslegen und einfetten.

Schritt 03

Spekulatius fein zerbröseln und mit Butter mischen. In Form verteilen, 3cm Rand formen. 10 Minuten vorbacken.

Schritt 04

Frischkäse mit beiden Zuckersorten und Vanille cremig rühren. Eier einzeln unterrühren.

Schritt 05

Auf dem vorgebackenen Boden bei 160°C 60 Minuten backen.

Schritt 06

Spekulatius zerbröseln, mit Butter mischen.

Schritt 07

Brösel auf Kuchen verteilen und weitere 10 Minuten backen.

Schritt 08

Im leicht geöffneten Ofen 1,5 Stunden abkühlen lassen.

Schritt 09

Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, kühlen.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Zutaten sollten Zimmertemperatur haben.
  2. Langsames Abkühlen verhindert Risse.
  3. Brösel erst am Serviertag draufgeben.
  4. Gut zum Vorbereiten geeignet.

Nützliche Küchengeräte

  • 26cm Springform.
  • Backpapier.
  • Rührschüssel.
  • Handrührgerät.
  • Küchenwaage.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Gluten (Spekulatius).
  • Milchprodukte (Butter, Frischkäse).
  • Ei.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 450
  • Gesamtfett: 32 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweißmenge: 8 g