
Diese wärmende Ajvarsuppe mit Hackfleisch ist in nur 25 Minuten fertig und macht richtig satt. Das Beste daran? Sie braucht nur wenige Zutaten und schmeckt besonders gut wenn man frisches Brot in die feurige Brühe tunkt.
Simple & Quick Recipe
Das Rezept ist herrlich unkompliziert. Was früher im Slowcooker vor sich hin köchelte mache ich jetzt ganz schnell auf dem Herd. Nach einem langen Tag ist das genau das Richtige und man kann sie auch prima vorkochen.
Essential Ingredients
- Rinderhack: 400g frisch oder tiefgekühlt.
- Rote Zwiebel: Eine mittelgroße fein gewürfelt.
- Olivenöl: Zwei Esslöffel zum Anbraten.
- Brühe: 750ml Gemüse oder Rinderbrühe.
- Ajvar: Drei bis vier Esslöffel für die Würze.
- Chilisauce: Ein bis zwei Teelöffel je nach Schärfe.
- Schmelzkäse: Zwei bis drei Esslöffel macht sie schön cremig.
Step-by-Step Instructions
- Hackfleisch anbraten
- Olivenöl im großen Topf erhitzen. Das Hack bei mittlerer Hitze krümelig braten bis es schön braun ist. Die Zwiebelwürfel dazu und glasig werden lassen.
- Brühe und Ajvar hinzufügen
- Mit der Brühe ablöschen Ajvar und Chilisauce einrühren. Alles gut vermischen und 10 Minuten köcheln lassen.
- Schmelzkäse einrühren
- Hitze reduzieren und den Schmelzkäse unterrühren bis die Suppe schön cremig ist. Noch 5 Minuten ziehen lassen damit sich die Aromen verbinden.

Perfect for Every Occasion
Diese feurige Suppe ist mein Geheimtipp für schnelle Abendessen oder wenn Gäste kommen. Die Kombination aus würzigem Ajvar scharfer Chilisauce und saftigem Hack macht sie zu einem echten Lieblingsgericht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie lange hält sich die Ajvar-Suppe im Kühlschrank?
Die Suppe hält sich gut verschlossen etwa 2-3 Tage im Kühlschrank. Beim Aufwärmen sollten Sie die Suppe langsam erhitzen und gelegentlich umrühren.
- → Kann ich auch anderes Hackfleisch verwenden?
Sie können problemlos Schweinehack oder gemischtes Hack verwenden. Die Garzeit bleibt gleich, der Geschmack wird etwas anders.
- → Was ist Ajvar genau?
Ajvar ist eine Paste aus gegrillter Paprika und Auberginen. Sie stammt ursprünglich vom Balkan und gibt der Suppe ihre charakteristische Note.
- → Wie scharf wird die Suppe?
Die Schärfe können Sie durch die Menge der Sriracha Sauce selbst bestimmen. Fangen Sie mit wenig an und schmecken Sie nach.
- → Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, die Suppe eignet sich gut zum Einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen und vorsichtig erwärmen.