Würziger Glühweinbraten

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Dieser saftige Glühweinbraten vereint das Beste der Winterzeit. Die Schweineschulter wird in Glühwein geschmort und mit winterlichen Gewürzen verfeinert. Die cremige Sauce mit Brombeergelee rundet den Geschmack perfekt ab.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:58 GMT
Ein zartes Stück Fleisch in brauner Sauce, serviert mit gebratenen Kartoffelscheiben und einer Rosmarinnadel. Pinnen
Ein zartes Stück Fleisch in brauner Sauce, serviert mit gebratenen Kartoffelscheiben und einer Rosmarinnadel. | epischerezepte.de

Der Duft von Glühweingewürzen und zartem Braten erfüllt meine Küche. Dieser festliche Sonntagsbraten mit seiner besonderen Glühweinnote verzaubert nicht nur beim Kochen sondern macht jedes Adventessen zu etwas Besonderem. Ein Rezept das ich von meiner Oma geerbt habe und das ich heute mit euch teile.

Warum Glühweinbraten lieben?

Meine Familie wartet schon sehnsüchtig auf diesen Braten wenn sich die ersten Gewürznoten in der Küche ausbreiten. Die Kombination aus saftigem Fleisch und weihnachtlichen Aromen macht ihn zu unserem liebsten Adventsgericht. Das Schöne daran? Die Zubereitung ist unkompliziert und das Ergebnis einfach himmlisch.

  • Schweineschulter: Das saftigste Stück mit 1000g für einen großzügigen Familienbraten.
  • Glühwein: Nehmt 500ml eures Lieblingsglühweins, ich verwende einen fruchtigen roten.
  • Gemüse: 2 Zwiebeln, 1 Karotte, 2 Stangen Sellerie grob geschnitten für die Sauce.
  • Gewürze: Meine Mischung aus Salz, Thymian, Rosmarin, Sternanis und den klassischen Weihnachtsgewürzen.
  • Brombeergelee: 3 EL geben der Sauce eine wunderbare Tiefe.
  • Sahne: 150ml für die samtige Sauce.
  • Tomatenmark: 2 EL runden das Aroma perfekt ab.
  • Öl: Ein guter Schuss zum Anbraten.

So gelingt der Braten garantiert

Fleisch anbraten
Erhitzt das Öl im Bräter gut und lasst das Fleisch von allen Seiten knusprig werden. Die goldbraune Kruste ist später unser Geschmacksträger.
Gemüse und Gewürze vorbereiten
Das Gemüse mit Tomatenmark anrösten bis es duftet. Mit Glühwein ablöschen und die Gewürze dazugeben. Jetzt kommt unser Braten wieder ins Spiel.
Backen
Bei 160 Grad für 40 Minuten in den Ofen, dann wenden und weitere 25 Minuten garen bis er butterweich ist.
Soße zubereiten
Den köstlichen Bratensatz mit Sahne aufmixen, durch ein Sieb gießen und einköcheln lassen.
Servieren
In schöne Scheiben schneiden, mit der samtigen Soße übergießen und mit dampfenden Klößen und Rotkohl servieren.
Ein saftiges Stück Fleisch mit einer glänzenden Sauce, serviert mit goldenen Bratkartoffeln und einem Zweig Rosmarin auf einem eleganten Teller. Pinnen
Ein saftiges Stück Fleisch mit einer glänzenden Sauce, serviert mit goldenen Bratkartoffeln und einem Zweig Rosmarin auf einem eleganten Teller. | epischerezepte.de

Kleine Geheimnisse aus meiner Küche

Lasst den Braten kurz ruhen während ihr die Soße fertigstellt. Falls ihr keinen Alkohol mögt, funktioniert auch alkoholfreier Glühwein wunderbar. Mein Tipp: Frische Semmelknödel und hausgemachter Rotkohl machen das Gericht perfekt.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch anderen Wein statt Glühwein verwenden?

Ja, du kannst Rotwein verwenden und selbst winterliche Gewürze hinzufügen. Der traditionelle Glühwein bringt aber bereits die perfekte Gewürzmischung mit.

→ Wie lange hält sich der Braten im Kühlschrank?

Im Kühlschrank hält sich der Braten gut verschlossen bis zu 3 Tage. Die Sauce wird beim Aufwärmen eventuell etwas dicker und kann mit etwas Brühe verdünnt werden.

→ Kann ich das Fleisch vorher marinieren?

Eine Marinade ist bei diesem Rezept nicht nötig. Der Glühwein und die Gewürze geben dem Fleisch während des Schmorens genug Geschmack.

→ Welche Beilage passt am besten?

Klassische Beilagen wie Knödel oder Kartoffeln passen hervorragend. Auch Rotkohl harmoniert sehr gut mit den winterlichen Gewürzen des Bratens.

→ Kann ich das Gericht auch im Schnellkochtopf zubereiten?

Ja, im Schnellkochtopf reduziert sich die Garzeit auf etwa 45 Minuten. Das Fleisch sollte trotzdem vorher scharf angebraten werden.

Adventsbraten

Ein festlicher Adventsbraten in Glühweinsauce, gewürzt mit winterlichen Gewürzen - perfekt für die gemütliche Weihnachtszeit.

Vorbereitungszeit
40 Minuten
Backzeit
80 Minuten
Gesamtzeit
120 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

01 1000g Schweineschulter.
02 500ml Glühwein.
03 2 Zwiebeln.
04 1 Karotte.
05 2 Stangen Sellerie.
06 Salz.
07 1 Zweig Thymian.
08 3 EL Brombeergelee.
09 150ml Sahne.
10 2 EL Tomatenmark.
11 1/2 Sternanis.
12 1 EL Pfefferkörner.
13 5 Pimentkörner.
14 5 Wacholderbeeren.
15 1 Zweig Rosmarin.
16 5 Lorbeerblätter.
17 Öl zum Braten.

Zubereitung

Schritt 01

Fleisch waschen und trocken tupfen.

Schritt 02

Öl in einem Bräter erhitzen, Fleisch rundherum scharf anbraten.

Schritt 03

Zwiebeln, Karotte und Sellerie würfeln, zum Fleisch geben.

Schritt 04

Gewürze und Kräuter hinzufügen.

Schritt 05

Mit Glühwein ablöschen.

Schritt 06

Tomatenmark unterrühren.

Schritt 07

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 80 Minuten schmoren.

Schritt 08

Braten herausnehmen und warm stellen.

Schritt 09

Sauce durch ein Sieb passieren.

Schritt 10

Sahne und Brombeergelee einrühren, abschmecken.

Tipps vom Küchenchef

  1. Der Braten eignet sich gut zum Vorkochen und kann am nächsten Tag aufgewärmt werden.

Küchenzubehör

  • Bräter.
  • Ofen.
  • Sieb.
  • Schneidebrett.
  • Messer.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milch (Sahne).

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 630
  • Fett: 27 g
  • Kohlenhydrate: 26 g
  • Eiweiß: 56 g