Herzhafte Gemüsequiche

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Diese herzhafte Quiche vereint knusprigen Mürbeteig mit einer saftigen Zucchini-Käse-Füllung. Ein perfektes Gericht für Mittag oder Abend, das sich auch gut vorbereiten lässt.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:47:35 GMT
Ein frisch gebackener Zucchinikuchen mit einem Stück herausgeschnitten, umgeben von frischen Zutaten wie Knoblauch und Kräutern. Pinnen
Ein frisch gebackener Zucchinikuchen mit einem Stück herausgeschnitten, umgeben von frischen Zutaten wie Knoblauch und Kräutern. | epischerezepte.de

Heute teile ich mit euch eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für die Zucchini-Saison: eine herrlich saftige Zucchini Quiche! Diese herzhafte Tarte ist nicht nur der perfekte Weg überschüssige Zucchini zu verwerten sondern auch ein echtes Geschmackserlebnis. Was mich besonders freut? Selbst eingefleischte Zucchini-Skeptiker werden von dieser Quiche überzeugt!

Das Geheimnis des perfekten Bodens

Ein wichtiger Trick für eine perfekte Quiche ist das Vorbacken des Mürbeteigs. Ich verwende dafür Hülsenfrüchte als Blindbackgewicht das verhindert das Aufgehen des Teigs und sorgt für einen knusprigen Boden der später nicht aufweicht. Diese kleine Extra-Mühe macht den großen Unterschied!

Die Kunst der Füllung

Das Herzstück dieser Quiche ist ihre saftige vegetarische Füllung. Die Kombination aus frischen Zucchini, cremigem Frischkäse, gedünsteten Zwiebeln und aromatischem Knoblauch schafft ein perfektes Zusammenspiel von Texturen und Geschmäckern. Der knusprige Boden bildet dazu den idealen Kontrast.

Wichtige Tipps für das Gelingen

  • Die Teigwahl: Ich empfehle Mürbeteig den ihr entweder selbst machen oder fertig kaufen könnt. Blätterteig ist auch möglich braucht aber kein Vorbacken.
  • Der Gartest: Nach 35 Minuten macht den Stäbchentest. Bleibt kein Teig kleben ist die Quiche perfekt.
  • Für Eilige: Fertiger Teig aus dem Kühlregal ist absolut in Ordnung!

Wichtiger Sicherheitshinweis

Ein besonders wichtiger Tipp für alle die ihre Zucchini selbst anbauen: Macht unbedingt den Bitterkeitstest! Kostet ein kleines Stück der rohen Zucchini. Schmeckt sie bitter spuckt sie aus und verwendet sie nicht. Bittere Zucchini können gesundheitsschädliche Stoffe enthalten. Kauft ihr die Zucchini im Laden müsst ihr euch darüber keine Sorgen machen.

Ein auf einem Teller servierter Zucchini-Kuchen mit einer goldbraunen Kruste und frischen Zucchinischeiben auf der Oberseite. Pinnen
Ein auf einem Teller servierter Zucchini-Kuchen mit einer goldbraunen Kruste und frischen Zucchinischeiben auf der Oberseite. | epischerezepte.de

Serviervorschläge

Diese Quiche ist ein echter Allrounder: warm als Hauptgericht mit einem knackigen Salat kalt als Picknick-Snack oder in kleine Stücke geschnitten als Party-Fingerfood. Die Reste schmecken am nächsten Tag sogar noch besser einfach kurz im Ofen aufwärmen. Ein Tipp von mir garniert die Quiche vor dem Servieren mit frischen Kräutern das macht sie nicht nur noch leckerer sondern auch zu einem echten Hingucker.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich gefrorene Zucchini verwenden?

Frische Zucchini sind besser geeignet, da gefrorene zu viel Wasser enthalten. Falls Sie doch gefrorene verwenden, diese vorher gut auftauen und gründlich trocken tupfen.

→ Wie vermeide ich einen weichen Boden?

Das Blindbacken mit Hülsenfrüchten ist wichtig. Zusätzlich hilft es, die Zucchini gut zu entwässern und den Teig mehrmals mit der Gabel einzustechen.

→ Kann ich den Teig vorher zubereiten?

Der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank oder einen Monat im Gefrierfach aufbewahrt werden. Vor der Verwendung auf Zimmertemperatur bringen.

→ Was kann ich statt Frischkäse nehmen?

Crème fraîche oder Schmand sind gute Alternativen. Auch eine Mischung aus Sahne und Naturjoghurt funktioniert gut.

→ Wie lange hält sich die Quiche?

Im Kühlschrank hält sich die Quiche bis zu 3 Tage. Zum Aufwärmen bei 150°C für 10-15 Minuten in den Ofen geben.

Hausgemachte Zucchiniquiche

Eine köstliche Quiche mit frischen Zucchini, Kräutern und Käse. Der selbstgemachte Mürbeteig macht sie besonders schmackhaft.

Vorbereitungszeit
80 Minuten
Backzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
130 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Französisch

Menge: 4 Portionen (1)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 230g Mehl (Typ 550 oder Dinkel 630).
02 1 Ei.
03 125g kalte Butter, gewürfelt.
04 1 TL Salz.
05 500g Hülsenfrüchte zum Blindbacken.
06 3 kleine Zucchini (ca. 700g).
07 2 TL Salz zum Entwässern.
08 2 EL Olivenöl.
09 2 Schalotten.
10 2 Knoblauchzehen.
11 3 Eier.
12 100ml Milch.
13 200g Frischkäse.
14 120g geriebener Emmentaler.
15 1 TL Gemüsebrühepulver.
16 1 TL Pfeffer.
17 1 TL Oregano.
18 1 TL Thymian.
19 ½ TL Muskat.
20 Salz nach Bedarf.

Zubereitung

Schritt 01

Mehl und Salz mischen, kalte Butter einarbeiten.

Schritt 02

Ei zugeben, zu glattem Teig kneten.

Schritt 03

Teig 30-60 Minuten kühlen.

Schritt 04

Zucchini raspeln, salzen und 30 Minuten entwässern.

Schritt 05

Ofen auf 165°C Umluft vorheizen.

Schritt 06

Teig ausrollen, in Form legen, mit Gabel einstechen.

Schritt 07

Mit Hülsenfrüchten blindbacken (15 Minuten).

Schritt 08

Schalotten und Knoblauch mit Zucchini anschwitzen.

Schritt 09

Eier, Milch, Frischkäse und Gewürze verquirlen.

Schritt 10

Käse und Eiermischung zur Zucchini geben.

Schritt 11

Alles in die Form füllen.

Schritt 12

35 Minuten bei 165°C backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Teig kann vorbereitet werden.
  2. Gründliches Entwässern der Zucchini ist wichtig.
  3. Mit Zucchinischeiben dekorieren möglich.
  4. Blindbacken verhindert einen weichen Boden.

Küchenzubehör

  • Quiche- oder Tarteform.
  • Reibe.
  • Backpapier.
  • Pfanne.
  • Rührschüssel.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Gluten (Mehl).
  • Milchprodukte (Butter, Käse, Frischkäse).
  • Ei.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 28 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 15 g