Zucchini Ei Nester

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein kreatives Low-Carb Gericht, das Zucchininudeln mit Eiern kombiniert. Die Zucchininudeln werden mit Eiweiß zu Nestern geformt und mit Eigelb gefüllt gebacken.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:53:00 GMT
Zwei nesterförmige Zucchini-Spaghetti mit je einem pochierten Ei, gewürzt mit Pfeffer und roten Chiliflocken, auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Zwei nesterförmige Zucchini-Spaghetti mit je einem pochierten Ei, gewürzt mit Pfeffer und roten Chiliflocken, auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

In meiner Küche gibt es im Sommer nichts Schöneres als meine Zucchini-Ei-Nester. Ein Gericht das nicht nur wunderbar aussieht sondern auch herrlich leicht und gesund ist. Wenn die Zucchini frisch aus dem Garten kommen und sich mit dem cremigen Ei verbinden entsteht pure Sommerfreude auf dem Teller.

Was dieses Gericht so besonders macht

Was ich an meinen Zucchini-Ei-Nestern besonders liebe ist ihre Vielseitigkeit. Sie sind nicht nur unglaublich lecker sondern auch leicht und kalorienarm. Perfekt wenn man sich bewusst ernähren möchte aber nicht auf Geschmack verzichten will. Bei mir kommen sie fast jede Woche auf den Tisch.

Meine Lieblingszutaten

In meiner Küche verwende ich nur frischeste Zutaten. Die Zucchini schneide ich mit meinem Spiralschneider in feine Streifen ein Geschenk das mein Leben verändert hat. Die Eier hole ich vom Bauernhof nebenan sie machen den großen Unterschied. Mit Knoblauch und Zwiebelpulver gebe ich die erste Würznote manchmal streue ich auch frisch geriebenen Parmesan darüber.

So gelingen die Nester

Zuerst bereite ich die Zucchini vor. Nach dem Spiralisieren bestreue ich sie mit Salz das zieht das Wasser. Ein Trick den ich von meiner Oma gelernt habe. Nach zehn Minuten drücke ich sie sanft aus dann werden die Nester später nicht matschig. Die Eigelbe setze ich vorsichtig in die Nestmitte sie sollen ja nicht zerlaufen.

Auch ohne Spiralschneider möglich

Keine Sorge wenn du keinen Spiralschneider hast. Mit einem scharfen Messer oder Sparschäler geht es auch. Hauptsache die Streifen sind dünn und gleichmäßig. Das Ergebnis wird genauso lecker nur die Form etwas rustikaler.

Zwei Spaghetti-Nester aus Zucchini mit einem Spiegelei in der Mitte, garniert mit Pfeffer und frischen Kräutern, auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Zwei Spaghetti-Nester aus Zucchini mit einem Spiegelei in der Mitte, garniert mit Pfeffer und frischen Kräutern, auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

Geschmacksvariationen aus meiner Küche

Bei mir wandert immer frischer Parmesan in die Nester. Manchmal streue ich Basilikum aus meinem Garten darüber manchmal Schnittlauch. Ein paar Chiliflocken geben Extra-Würze. Jedes Mal schmeckt es ein bisschen anders aber immer köstlich.

Der Trick mit dem Wasser

Das Wichtigste bei der Zubereitung ist das Salzen und Ausdrücken der Zucchini. Ich lasse mir dabei Zeit denn je trockener die Zucchini desto besser halten die Nester ihre Form. Das ist der Schlüssel zum Erfolg.

Andere Gemüsesorten probieren

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal nehme ich Möhren oder bunte Rote Bete. Sogar mit Kohlrabi funktioniert es prima. Jedes Gemüse bringt seinen eigenen Charakter mit das macht es so spannend.

So werden sie perfekt

Die Zucchini-Streifen schneide ich immer gleich dick dann garen sie gleichmäßig. Die Eier müssen ganz frisch sein das Eigelb sollte schön cremig bleiben. Ich schaue oft in den Ofen denn jede Minute zählt.

Was ich dazu serviere

Zu meinen Nestern gibt es meist einen frischen Gartensalat. Ein Stück knuspriges Brot zum Auftunken des cremigen Eigelbs darf nicht fehlen. Manchmal serviere ich sie auch zu gegrilltem Fisch das passt wunderbar zusammen.

Zwei Eier, gebraten in spiralförmigem Zucchini- und Kohlbett, gewürzt mit Pfeffer und Chiliflocken, befinden sich in einer Pfanne. Pinnen
Zwei Eier, gebraten in spiralförmigem Zucchini- und Kohlbett, gewürzt mit Pfeffer und Chiliflocken, befinden sich in einer Pfanne. | epischerezepte.de

Perfekt für bewusste Ernährung

Diese Nester sind mein Geheimtipp wenn's gesund und lecker sein soll. Keine Kohlenhydrate dafür viele Vitamine und gute Proteine aus den Eiern. Meine Freundinnen aus der Sportgruppe sind immer begeistert.

Ein Hingucker für Gäste

Wenn Besuch kommt sind meine Nester der Star auf dem Tisch. Sie sehen nicht nur toll aus sondern schmecken auch fantastisch. Dazu serviere ich einen selbstgemachten Kräuterdip die Schüssel ist immer als erstes leer.

Vegetarisch und sättigend

Obwohl kein Fleisch drin ist macht dieses Gericht richtig satt. Die Kombination aus knackigem Gemüse und cremigem Ei ist einfach perfekt. Selbst meine Fleisch liebenden Freunde greifen begeistert zu.

Ein Sommertraum

An heißen Tagen sind diese Nester genau das Richtige. Sie schmecken frisch sind leicht und machen trotzdem satt. Beim Picknick im Garten sind sie der Renner und auch zum Grillen passen sie perfekt.

Die schöne Optik

Das Auge isst mit deshalb dekoriere ich jedes Nest liebevoll. Frische Kräuter hier ein paar Chiliflocken da manchmal auch geröstete Sesamsamen. Die bunten Farben machen einfach gute Laune.

Zwei zubereitete Zucchini-Ringe mit einem Spiegelei in der Mitte, garniert mit Gewürzen auf einem schwarzen Teller. Pinnen
Zwei zubereitete Zucchini-Ringe mit einem Spiegelei in der Mitte, garniert mit Gewürzen auf einem schwarzen Teller. | epischerezepte.de

Clever vorarbeiten

An stressigen Tagen bereite ich alles vor. Die Zucchini-Spiralen warten im Kühlschrank nur die Eier kommen erst kurz vorm Backen drauf. So gibt's auch unter der Woche ein schnelles gesundes Essen.

Auch für Kinder ein Spaß

Die Kleinen lieben diese Nester besonders. Die lustige Form erinnert an Vogelnester das macht sie spannend. Mit buntem Gemüse drumherum wird's zum Entdeckerteller der Spaß macht.

Reste clever nutzen

Wenn noch Gemüse im Kühlschrank wartet kommen die Nester zum Einsatz. Paprika Möhren oder Frühlingszwiebeln passen wunderbar dazu. So wird aus Resten ein kreatives neues Gericht.

Für jeden geeignet

Da kein Mehl drin ist können auch Glutensensible genießen. Das zeigt wie lecker glutenfreie Küche sein kann. Ein Gericht das wirklich alle glücklich macht.

Zwei pochierte Eier liegen auf einem Bett aus spiralförmig geschnittenen Zucchini, gewürzt mit schwarzen Pfeffer und roten Chiliflocken. Pinnen
Zwei pochierte Eier liegen auf einem Bett aus spiralförmig geschnittenen Zucchini, gewürzt mit schwarzen Pfeffer und roten Chiliflocken. | epischerezepte.de

Knusprig muss es sein

Mein Lieblings-Finish ist eine Schicht Parmesan die im Ofen goldbraun wird. Manchmal streue ich auch Panko darüber das gibt extra Crunch. Diese Kombination aus knusprig und cremig macht süchtig.

Häufig gestellte Fragen

→ Warum müssen die Zucchini gesalzen werden?

Das Salzen entzieht den Zucchini Wasser. Dies ist wichtig, damit die Nester später nicht zu matschig werden und ihre Form behalten.

→ Was kann ich statt Spiralschneider verwenden?

Ein Sparschäler ist eine gute Alternative. Damit können Sie die Zucchini in lange, dünne Streifen schneiden.

→ Wie erkenne ich, dass die Eier fertig sind?

Das Eigelb sollte nach 15 Minuten gestockt, aber noch cremig sein. Das Eiweiß in den Nestern sollte fest sein.

→ Können die Nester vorbereitet werden?

Die Zucchininudeln können Sie vorbereiten, aber die Nester sollten frisch gebacken werden für die beste Konsistenz.

→ Ist das Gericht auch zum Mitnehmen geeignet?

Die Nester schmecken am besten frisch aus dem Ofen. Für unterwegs empfiehlt sich die Zubereitung in kleinen Auflaufformen.

Fazit

Ein kreatives Low-Carb Gericht, das Zucchininudeln mit Eiern kombiniert. Die Zucchininudeln werden mit Eiweiß zu Nestern geformt und mit Eigelb gefüllt gebacken.

Zucchini-Ei-Nester

Knusprige Nester aus Zucchininudeln, gefüllt mit einem cremigen Eigelb. Ein gesundes, kohlenhydratarmes Gericht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsch

Menge: 2 Portionen (4 Nester)

Ernährungsform: Low-Carb, Vegetarisch, Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

01 2 große oder 4 kleine Zucchini.
02 1 TL Salz.
03 4 Eier.
04 1/2 TL Zwiebelpulver.
05 1/2 TL Knoblauchpulver.
06 1/4 TL Pfeffer.
07 Chiliflocken nach Bedarf.

Zubereitung

Schritt 01

Ofen auf 180 Grad vorheizen.

Schritt 02

Zucchini waschen und zu Nudeln schneiden. Mit Salz mischen und 10 Minuten ziehen lassen.

Schritt 03

Wasser aus den Zucchini pressen und abgießen.

Schritt 04

Eier trennen, Eiweiß zu den Zucchini geben, Eigelbe beiseite stellen.

Schritt 05

Zwiebelpulver, Knoblauchpulver und Pfeffer unter die Zucchini-Eiweiß-Mischung rühren.

Schritt 06

Aus der Masse 4 runde Nester auf einem Backblech oder in Auflaufförmchen formen.

Schritt 07

Je ein Eigelb in die Nestmitte geben und 15 Minuten backen bis das Ei gestockt ist.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein kohlenhydratarmes Gericht.
  2. Perfekt für Low-Carb Ernährung.
  3. Reich an Protein.

Küchenzubehör

  • Spiralschneider oder Sparschäler.
  • Backblech.
  • Backpapier.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Ei.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 144
  • Fett: 3 g
  • Kohlenhydrate: 8 g
  • Eiweiß: 24 g