Zimtschnecken-Apfelkuchen - Saftig und Zimtig

Zu finden in Verlockende Desserts.

Dieser Zimtschnecken-Apfelkuchen ist der perfekte Begleiter für gemütliche Herbsttage. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, Zimtstrudel und einer süßen Vanilleglasur macht diesen Kuchen unwiderstehlich. Ideal für den Nachmittagskaffee oder als Dessert nach einem gemütlichen Herbstessen. Der Kuchen ist einfach zuzubereiten und bringt den warmen Geschmack von Zimt und Äpfeln auf den Tisch.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:45:37 GMT
Zimtschnecken-Apfelkuchen Pinnen
Zimtschnecken-Apfelkuchen | epischerezepte.de

Der Zimtschnecken-Apfelkuchen ist die perfekte Mischung aus einem saftigen Apfelkuchen und dem würzigen Geschmack von Zimtschnecken. Die Kombination aus frisch geschnittenen Äpfeln, einem köstlichen Zimtstrudel und einer süßen Vanilleglasur sorgt für ein herrliches Aroma, das perfekt in die Herbstsaison passt. Dieser Kuchen ist schnell und einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für gemütliche Nachmittage oder als Dessert nach einem herbstlichen Essen.

ZUTATEN
  • Äpfel: 2, vorzugsweise säuerliche Sorten wie Boskop, für einen frischen Geschmack
  • Zimt: 1 TL, für das typische Zimtschnecken-Aroma
  • Puderzucker: 100 g, um die Glasur süß und geschmeidig zu machen
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Backofen auf 170°C vorheizen und eine Springform vorbereiten. Äpfel schälen, würfeln und mit Zimt und Zucker mischen.
Servier- und Lagerungstipps
  • Der Zimtschnecken-Apfelkuchen schmeckt besonders gut, wenn er leicht abgekühlt und mit einem Klecks Schlagsahne serviert wird.
  • Der Kuchen bleibt in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage frisch. Vor dem Servieren kann er leicht aufgewärmt werden.
Hilfreiche Hinweise
  • Für extra Geschmack kann der Zimtstrudel auch mit einer Prise Muskatnuss oder Nelken verfeinert werden.

Tipps von bekannten Bäckern

  • Um eine knusprige Kruste zu erhalten, können Sie vor dem Backen etwas Zucker und Zimt über den Kuchen streuen.
Variationen

Für eine nussige Note können gehackte Nüsse, wie Walnüsse oder Pekannüsse, in den Zimtstrudel gemischt werden. Diese verleihen dem Kuchen zusätzlichen Biss und Aroma.

Alternative Zutaten

Wer den Kuchen etwas leichter gestalten möchte, kann die Butter durch pflanzliche Margarine ersetzen und den Zucker durch eine kalorienärmere Alternative austauschen. Auch eine glutenfreie Mehlmischung kann problemlos verwendet werden.

FAQs
Kann der Zimtschnecken-Apfelkuchen eingefroren werden?
Ja, der Kuchen kann gut eingefroren werden. Einfach in luftdichte Behälter verpacken und bei Bedarf auftauen. Die Glasur kann frisch vor dem Servieren hinzugefügt werden.
Zimtschnecken-Apfelkuchen Pinnen
Zimtschnecken-Apfelkuchen | epischerezepte.de

Fazit

Der Zimtschnecken-Apfelkuchen kombiniert die Saftigkeit von Äpfeln mit dem würzigen Geschmack von Zimt und einer Vanilleglasur. Ein perfekter Kuchen für den Herbst, der nicht nur wunderbar schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Ideal für gesellige Nachmittage oder als süßes Highlight bei Familienfeiern. Der Zimtstrudel verleiht dem Kuchen eine besondere Note, während die Vanilleglasur den süßen Abschluss bildet.

Zimtschnecken-Apfelkuchen

Ein saftiger Apfelkuchen mit Zimtstrudel und Vanilleglasur – ideal für herbstliche Tage.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Backzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Dessert

Menge: 8 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 320 g Mehl.
02 ½ TL Salz.
03 100 g Zucker.
04 3 TL Backpulver.
05 250 ml Milch.
06 2 Eier.
07 1 TL Vanillepaste.
08 50 g Butter (geschmolzen).
09 2 Äpfel (säuerlich, z. B. Boskop).
10 3 EL Zucker.
11 1 TL Zimt.
12 90 g Butter (geschmolzen).
13 100 g brauner Zucker.
14 1 EL Mehl.
15 1 EL Zimt.
16 100 g Puderzucker.
17 1 TL Vanillepaste.
18 2-3 EL Milch.

Zubereitung

Schritt 01

Backofen auf 170 °C Umluft vorheizen. Eine 26 cm Springform fetten oder mit Backpapier auslegen. Butter in zwei Portionen schmelzen.

Schritt 02

Äpfel schälen, würfeln und mit Zucker und Zimt vermischen. Beiseite stellen.

Schritt 03

Mehl, Salz, Zucker und Backpulver in einer Schüssel vermischen. Milch, Eier und Vanillepaste in einer separaten Schüssel verquirlen. Geschmolzene Butter hinzufügen. Die flüssigen Zutaten mit den trockenen vermischen und glatt rühren. Apfelstücke unterheben.

Schritt 04

Für den Zimtstrudel geschmolzene Butter mit braunem Zucker, Mehl und Zimt vermengen. Den Teig in die Form füllen und mit einem Messer ein marmoriertes Muster formen.

Schritt 05

Den Kuchen etwa 35 Minuten backen, bis ein Spieß sauber herauskommt. Abkühlen lassen.

Schritt 06

Für die Glasur Puderzucker, Vanillepaste und Milch glatt rühren und über den abgekühlten Kuchen gießen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Ein saftiger Apfelkuchen mit Zimtgeschmack, Zimtstrudel und Vanilleglasur – perfekt für den Herbst.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 400
  • Fett: 15 g
  • Kohlenhydrate: 60 g
  • Eiweiß: 6 g