Würziger Blumenkohl aus dem Ofen

Kategorie: Sättigende Hauptgerichte

Ein einfaches, würziges Blumenkohlgericht aus dem Ofen, das sich durch verschiedene Gewürze individuell anpassen lässt.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:21 GMT
Rösterte Blumenkohlstücke, garniert mit frischen Kräutern, auf einem Backblech. Merken
Rösterte Blumenkohlstücke, garniert mit frischen Kräutern, auf einem Backblech. | epischerezepte.de

In meiner Küche duftet es heute herrlich nach würzigem Ofenblumenkohl! Dieses Rezept ist mein absoluter Favorit, wenn es um gesundes und trotzdem unglaublich leckeres Gemüse geht. Mit den richtigen Gewürzen und der perfekten Röstung wird der Blumenkohl außen knusprig, innen zart und schmeckt einfach jedem.

Was ihn so besonders macht

Was ich an diesem Rezept so liebe, ist seine Vielseitigkeit. Ob als Beilage oder Hauptgericht, der würzige Blumenkohl passt einfach immer. Bei uns kommt er regelmäßig auf den Tisch, wenn's schnell gehen muss, aber trotzdem lecker sein soll.

Diese Zutaten braucht ihr

Für meine Version nehme ich einen großen Blumenkohlkopf, dazu fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch für extra Aroma. Hochwertiges Olivenöl ist die Basis für meine Gewürzmischung aus Salz, Pfeffer, Paprika und Chili. Eine Prise Muskat und frische Kräuter machen das Geschmackserlebnis perfekt.

So gelingt er garantiert

Zuerst teile ich den Blumenkohl in schöne Röschen, wasche ihn gründlich. Die Marinade mische ich aus Olivenöl und meinen Lieblingsgewürzen. Alles gut vermengen, dann ab aufs Backblech bei 180 Grad. Nach 20 Minuten kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu, und zum Schluss kurz die Grillfunktion für die perfekte Kruste.

Ein Teller mit Blumenkohlröschen und gewürfelten roten Zwiebeln.
Ein Teller mit Blumenkohlröschen und gewürfelten roten Zwiebeln. | epischerezepte.de

Meine Gewürztipps

Das Tolle am Blumenkohl ist, dass er Gewürze so gut aufnimmt. Ich experimentiere gerne mit verschiedenen Kombinationen: Mal mediterran mit italienischen Kräutern, mal orientalisch mit Kurkuma und Kreuzkümmel. Die Basis aus Salz, Pfeffer und Muskat ist immer dabei.

Alternative Zubereitungen

Manchmal packe ich den Blumenkohl auch in Alufolie und werfe ihn auf den Grill. Das gibt ihm eine tolle Rauchnote. In der Pfanne gelingt er auch super schnell mit einer würzigen Marinade. Die Vielfalt macht's spannend.

Clever vorkochen

Was ich an diesem Gericht so praktisch finde: Ich kann den Blumenkohl schon am Vortag vorbereiten. Einfach in Röschen teilen, marinieren und im Kühlschrank aufbewahren. Am nächsten Tag nur noch aufs Blech und ab in den Ofen.

So wird er perfekt knusprig

Mein Tipp für die perfekte Bräunung: Die Röschen nicht zu eng legen, sonst dämpfen sie eher. Nach der Hälfte der Zeit wende ich sie einmal, dann werden sie gleichmäßig goldbraun. Die Grillfunktion am Ende macht sie extra knusprig.

Was ich dazu serviere

Bei uns gibt's den Blumenkohl gerne mit Quinoa oder cremigem Kartoffelpüree. Als Beilage passt er super zu gegrilltem Fleisch oder Fisch. Ein frischer Salat oder selbstgemachter Joghurt-Dip machen das Essen komplett.

Eine Schüssel mit gewürzt geröstetem Blumenkohl auf einer marmorierten Oberfläche.
Eine Schüssel mit gewürzt geröstetem Blumenkohl auf einer marmorierten Oberfläche. | epischerezepte.de

Gesund und lecker

Was ich an diesem Rezept besonders schätze: Es ist eine gesunde Alternative zu frittierten Beilagen. Durch das Rösten bekommt der Blumenkohl diese tolle Textur und behält trotzdem alle wichtigen Nährstoffe.

Meine Lieblingsvariationen

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Ein Spritzer Zitrone und frische Schale geben Frische, ein bisschen Parmesan vor dem Backen macht ihn noch würziger. Geröstete Mandeln oder Sesam obendrauf geben einen tollen Crunch.

So bleibt er frisch

Reste bewahre ich in einer luftdichten Box im Kühlschrank auf. Zum Aufwärmen kurz in den Ofen oder die Pfanne, dann wird er wieder schön knusprig. So hält er sich locker 2-3 Tage.

Für besondere Anlässe

Dieser Blumenkohl macht auch bei Gästen eine tolle Figur. Auf dem Buffet oder als Beilage beim Festessen ist er immer der Star. Das Beste: Die einfache Zubereitung gibt mir Zeit für meine Gäste.

Der gesunde Bonus

Blumenkohl ist ein echtes Powergemüse voller Vitamine und Mineralstoffe. Mit wenig Öl und vielen Gewürzen zubereitet ist er super kalorienarm. Perfekt für alle, die auf ihre Ernährung achten, aber nicht auf Geschmack verzichten wollen.

Gerösteter Blumenkohl mit frischem Koriander auf Backpapier.
Gerösteter Blumenkohl mit frischem Koriander auf Backpapier. | epischerezepte.de

Kinderfreundlich gewürzt

Für meine kleinen Gäste würze ich milder und überbacke den Blumenkohl am Ende mit Käse. Die knusprige Textur und der leicht süßliche Geschmack durchs Rösten macht ihn auch bei Kindern beliebt.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Welche Gewürze passen besonders gut?

Klassisch sind italienische Kräuter und Paprikapulver. Für eine orientalische Note eignen sich Kurkuma, Curry und Kreuzkümmel.

→ Kann ich den Blumenkohl vorher kochen?

Nein, das ist nicht nötig. Der Blumenkohl wird im Ofen perfekt gar und behält einen schönen Biss.

→ Wie mache ich den Blumenkohl besonders knusprig?

Die Röschen nicht zu groß schneiden und gut mit Öl bedecken. Eine Panade aus Ei und Brotkrumen macht ihn extra knusprig.

Würziger Ofenblumenkohl

Ein aromatischer Ofenblumenkohl mit vielfältigen Gewürzen. Knusprig gebacken und vielseitig kombinierbar.

Zeit für die Vorbereitung
10 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
40 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Herzhaftes Hauptgericht

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 4 Anzahl Portionen (1kg)

Besondere Ernährungsweisen: Wenig Kohlenhydrate, Geeignet für Veganer, Für Vegetarier geeignet, Frei von Gluten, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

01 1 kg Blumenkohl.
02 1 Zwiebel.
03 2 Knoblauchzehen.
04 3 EL Olivenöl.
05 1 TL Salz.
06 1 TL Pfeffer.
07 1 EL Paprikapulver.
08 ½ TL Chili.
09 2 EL italienische Kräuter.
10 1 EL Sojasauce oder Gemüsebrühepulver.
11 1 EL Muskatnuss.
12 Frische Petersilie oder Schnittlauch.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Blumenkohl in Röschen teilen, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden. Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 02

Öl mit Gewürzen mischen und Blumenkohlröschen darin wenden.

Schritt 03

30 Minuten backen, nach 20 Minuten Zwiebeln und Knoblauch zugeben.

Schritt 04

Abschmecken und mit frischen Kräutern servieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Kann mit Käse überbacken werden.
  2. Alternative Zubereitung mit Panade möglich.
  3. Passt zu Joghurt-Knoblauch-Dip oder Kartoffelgerichten.

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech.
  • Backpapier.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Soja (bei Verwendung von Sojasauce).

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 344
  • Gesamtfett: 21 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 16 g
  • Eiweißmenge: 13 g