
Dieses vegetarische Bigos ist die perfekte, fleischlose Variante des traditionellen polnischen Eintopfgerichts. Mit Räuchertofu, Champignons, Weißkohl und Sauerkraut bietet dieser Eintopf eine wunderbare Kombination aus herzhaften und würzigen Aromen. Der Räuchertofu verleiht dem Gericht eine rauchige Note, die hervorragend zu den leicht sauren Aromen des Sauerkrauts und der Tomaten passt. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit lässt sich dieser Eintopf leicht zubereiten, und das Beste daran: Am nächsten Tag schmeckt er sogar noch besser!
ZUTATEN- Gemüsebrühe: 800 ml, für die Flüssigkeit
- Balsamicoessig: 2 EL, für die Säure
- Edelsüßes Paprikapulver: 1 EL, für den würzigen Geschmack
- Majoran: 1 TL, gehackt, für das Aroma
- Weißkohl: 400 g, in Streifen geschnitten
- Kartoffeln: 300 g, gewürfelt
- Räuchertofu: 200 g, gewürfelt, für den rauchigen Geschmack
- Sauerkraut: 200 g, für die Säure
- Champignons: 150 g, halbiert
- Zwiebel: 1 Stück, fein gewürfelt
- Knoblauch: 2 Zehen, gehackt, für den intensiven Geschmack
- Tomatenmark: 1 EL, für die Tomatenbasis
- Salz, Pfeffer, Kümmel: nach Geschmack, für die Würze
- Schritt 1:
- Zwiebeln, Knoblauch, Tofu und Champignons im heißen Rapsöl 10 Minuten anbraten.
- Schritt 2:
- Weißkohl, Kartoffeln und Tomatenmark hinzugeben, weitere 3 Minuten braten.
- Schritt 3:
- Mit Balsamico ablöschen, Gemüsebrühe, Lorbeerblatt, Paprikapulver und Majoran zufügen. 30 Minuten köcheln lassen.
- Schritt 4:
- Sauerkraut und Petersilie unterrühren und 10 Minuten weiterkochen. Abschmecken und mit Petersilie bestreut servieren.
- Dieses Bigos schmeckt am besten, wenn es warm serviert wird. Es passt hervorragend zu einer Scheibe frischem Vollkornbrot oder einem leichten Salat.
- Der Eintopf lässt sich auch wunderbar für den nächsten Tag vorbereiten. Durch das Aufwärmen entfalten sich die Aromen noch intensiver.
- Für ein noch intensiveres Raucharoma kannst du zusätzlich etwas geräuchertes Paprikapulver verwenden.
Tipps von bekannten Köchen
- Einige polnische Köche empfehlen, das Bigos über Nacht ruhen zu lassen, damit sich die Aromen perfekt verbinden können.
Dieses vegetarische Bigos ist ein wahres Wohlfühlessen. Die Kombination aus geräuchertem Tofu, Sauerkraut und Paprika sorgt für ein ausgewogenes, herzhaftes Gericht, das sättigt und wärmt. Ideal für kalte Tage oder ein herzhaftes Abendessen mit der Familie.
Kreative VariationenFür kreative Variationen kannst du dem Bigos verschiedene Gewürze wie Lorbeerblätter oder Wacholderbeeren hinzufügen. Auch die Zugabe von gerösteten Karotten oder Zucchini verleiht dem Gericht eine interessante Note.
FAQs- Kann ich das Bigos einfrieren? Ja, du kannst das Bigos problemlos einfrieren und bei Bedarf auftauen. Es behält seinen vollen Geschmack.
