
Der gesunde Käsekuchen ohne Zucker überzeugt durch seine cremige Textur und den leichten, ausgewogenen Geschmack. Dank der Zugabe von Magerquark und Frischkäse bleibt der Kuchen leicht und proteinreich, während das Kokosmehl für die perfekte Konsistenz sorgt. Dieses Rezept ist eine großartige Alternative zu klassischen Käsekuchen und eignet sich ideal für alle, die auf Zucker verzichten möchten.
ZUTATEN- Magerquark: 500 g
- Frischkäse (light): 200 g
- Eier: 4 Stück
- Ungesüßte Mandelmilch: 100 ml
- Kokosmehl: 3 EL
- Vanilleextrakt: 1 TL
- Backpulver: 1 TL
- Süßungsmittel nach Wahl: z.B. Erythrit
- Schritt 1:
- Ofen auf 180°C vorheizen und eine Springform einfetten.
- Schritt 2:
- Magerquark, Frischkäse, Eier, Mandelmilch, Kokosmehl, Vanilleextrakt, Backpulver und Süßungsmittel gut vermengen.
- Schritt 3:
- Die Masse in die Form geben und glatt streichen.
- Schritt 4:
- Den Käsekuchen 50-60 Minuten backen, bis er fest und goldbraun ist.
- Schritt 5:
- Im Ofen bei leicht geöffneter Tür abkühlen lassen. Im Kühlschrank mindestens 2 Stunden durchziehen lassen.
- Der Käsekuchen schmeckt hervorragend mit frischen Beeren oder einem Klecks Joghurt.
- Für eine extra cremige Konsistenz können Sie den Frischkäse durch Quark ersetzen.
Tipps von bekannten Köchen
- Ein kleiner Schuss Zitrone kann dem Käsekuchen eine frische, spritzige Note verleihen.
