Vegetarischer Nudeltraum

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Ein sättigendes vegetarisches Ofengericht aus Nudeln mit verschiedenem Gemüse in Tomaten-Sahne-Sauce, überbacken mit Mozzarella.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:51:15 GMT
Ein Auflauf mit Pasta, Tomatensauce, Gemüse und geschmolzenem Käse. Pinnen
Ein Auflauf mit Pasta, Tomatensauce, Gemüse und geschmolzenem Käse. | epischerezepte.de

In meiner Küche entsteht heute ein bunter Traum: Ein vegetarischer Nudelauflauf, der einfach jeden glücklich macht! Mit knackigem Gemüse, cremiger Tomatensauce und einer goldbraunen Käsekruste ist er mein Geheimtipp für ein schnelles, leckeres Familienessen, das garantiert allen schmeckt.

Warum ich ihn so liebe

Was ich an diesem Auflauf besonders mag: Er ist gesund, vielseitig und macht richtig satt, ohne schwer zu sein. Das Gemüse bringt tolle Nährstoffe und die Variationsmöglichkeiten sind endlos. Bei uns kommt er auch gerne auf den Tisch, wenn wir bewusst fleischfrei essen möchten.

Diese Zutaten braucht ihr

Für meinen Lieblingsauflauf nehme ich 300g Nudeln, am liebsten Rigatoni oder Farfalle. Dazu kommen 500g buntes Gemüse wie Zucchini, Paprika und Karotten. Die Sauce mache ich aus 400ml passierten Tomaten, Knoblauch und Zwiebeln. Mit Olivenöl und italienischen Kräutern gewürzt und großzügig mit Käse überbacken wird er unwiderstehlich.

Ein dampfender Topf mit einer bunten Gemüsesuppe steht auf einem Herd, während Kräuter in einem Blumentopf im Hintergrund sichtbar sind. Pinnen
Ein dampfender Topf mit einer bunten Gemüsesuppe steht auf einem Herd, während Kräuter in einem Blumentopf im Hintergrund sichtbar sind. | epischerezepte.de

So gelingt er garantiert

Zuerst koche ich die Nudeln bissfest, schneide das Gemüse klein. In der Pfanne schwitze ich Zwiebeln und Knoblauch an, brate das Gemüse kurz mit. Die Tomatensauce dazu, gut würzen, 10 Minuten köcheln. Alles kommt in die Form, wird mit Käse bestreut und darf bei 200 Grad goldbraun backen.

Meine Lieblingsvariationen

In meiner Küche wird gerne experimentiert. Manchmal nehme ich Vollkornnudeln und leichten Käse oder verstecke extra viel Gemüse in der Sauce. Mit Spinat, Blumenkohl oder Romanesco wird's immer wieder neu und spannend.

Meine besten Tipps

Die Nudeln bleiben al dente, das Gemüse knackig – das macht den Unterschied. Frische Kräuter wie Basilikum geben der Sauce mehr Tiefe. Ein bisschen Parmesan unter den Käse macht die Kruste noch würziger.

Gemüse nach Lust und Laune

Bei mir kommen je nach Saison verschiedene Gemüsesorten rein. Zucchini und Auberginen für mediterranes Flair, Brokkoli für die Bissfestigkeit. Mais und Karotten geben eine leichte Süße. Das macht jede Version einzigartig.

Ein Auflauf mit Pasta, Käse, Spinat und Tomatensauce, der in einer weißen Auflaufform serviert wird. Pinnen
Ein Auflauf mit Pasta, Käse, Spinat und Tomatensauce, der in einer weißen Auflaufform serviert wird. | epischerezepte.de

Clever vorkochen

Was ich an diesem Auflauf so praktisch finde: Er lässt sich super vorbereiten. Im Kühlschrank hält er sich prima und aufgewärmt schmeckt er fast noch besser. Reste friere ich portionsweise ein – perfekt für stressige Tage.

Die leichte Version

Mit Vollkornnudeln wird's noch gesünder. Weniger Käse oder fettreduzierte Varianten machen ihn leichter. Viel Gemüse sorgt für Farbe und macht richtig satt.

Wenn's schnell gehen muss

An eiligen Tagen spare ich mir den Ofen. Die heißen Nudeln mit der Gemüsesauce mischen, Käse drüber, fertig. Der schmilzt von der Wärme und schmeckt trotzdem super.

Für die ganze Familie

Für meine Kleinen püriere ich das Gemüse manchmal in der Sauce. So bekommen sie alle guten Nährstoffe und es schmeckt ihnen trotzdem. Eine Win-win-Situation für alle!

Ein Auflauf mit Makkaroni, Hackfleisch, Tomaten, Spinat, Mais und geschmolzenem Käse in einer weißen Auflaufform. Pinnen
Ein Auflauf mit Makkaroni, Hackfleisch, Tomaten, Spinat, Mais und geschmolzenem Käse in einer weißen Auflaufform. | epischerezepte.de

Ein echtes Wohlfühlessen

Dieser Auflauf ist mein Go-to Rezept, wenn's allen schmecken soll. Er vereint alles, was gutes Essen ausmacht: Gesund, lecker und super praktisch. Ein echter Allrounder, der nie aus der Mode kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Gemüse eignet sich am besten?

Das Rezept ist flexibel. Alle Gemüsesorten, die man mag, können verwendet werden. Wichtig ist eine ausgewogene Mischung.

→ Kann ich den Auflauf vorbereiten?

Die Sauce kann vorbereitet werden. Den Auflauf am besten frisch zusammenbauen und backen.

→ Welche Nudeln sind am besten geeignet?

Rigatoni oder andere große Nudelsorten, die die Sauce gut aufnehmen können. Sie sollten bissfest gekocht sein.

Vegetarischer Nudelauflauf

Ein reichhaltiger vegetarischer Nudelauflauf mit verschiedenem Gemüse, italienischen Kräutern und cremiger Tomaten-Sahne-Sauce.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Italienisch-Fusion

Menge: 4 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 rote Zwiebel.
02 2 Knoblauchzehen.
03 400 g gehackte Tomaten.
04 400 g passierte Tomaten.
05 250 g Sahne.
06 50 g Parmesan.
07 1 Handvoll Kirschtomaten.
08 2-3 Karotten.
09 1-2 Stangen Sellerie.
10 1/2 Brokkoli.
11 2 Paprika.
12 Mais.
13 1 TL Rosmarin.
14 1 TL Thymian.
15 2 EL Oregano.
16 1 EL Majoran.
17 Salz.
18 Pfeffer.
19 1 Kugel Mozzarella.
20 Frisches Basilikum.
21 400 g Rigatoni.

Zubereitung

Schritt 01

Gemüse waschen und kleinschneiden, Mozzarella würfeln, Basilikum vorbereiten.

Schritt 02

Nudeln bissfest kochen, abgießen und abdecken. Ofen auf 180°C vorheizen.

Schritt 03

Zwiebel und Knoblauch andünsten, Gemüse mitdünsten, Tomaten und Sahne zugeben, würzen.

Schritt 04

Nudeln und Sauce in Auflaufform mischen.

Schritt 05

Mit Mozzarella und Basilikum belegen, 20 Minuten backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Kirschtomaten können in Sauce oder als Belag verwendet werden.
  2. Mehr Kräuter für intensiveres Aroma möglich.

Küchenzubehör

  • Auflaufform.
  • Großer Topf.

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Milchprodukte.
  • Gluten.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 550
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 65 g
  • Eiweiß: 18 g