Vanille-Käsekuchen mit Kirschen – Fruchtig & Cremig

Zu finden in Verlockende Desserts.

Der Vanille-Käsekuchen mit Kirschen ist eine köstliche Kombination aus fruchtigen Kirschen und einer cremigen Quark-Schmand-Füllung. Der knusprige Boden bildet die Basis für die saftige Kirschfüllung, die mit einem angedickten Kirschsaft und Vanillepuddingpulver hergestellt wird. Die Quark-Schmand-Füllung wird mit Vanillepaste verfeinert und auf die Kirschen gegossen. Nach dem Backen wird der Kuchen langsam abgekühlt, um Risse zu vermeiden, und zieht dann über Nacht im Kühlschrank durch. Das Ergebnis ist ein fruchtig-cremiger Genuss, der bei jedem Bissen überzeugt.

Lena Müller
Aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:44:28 GMT
Vanille-Käsekuchen mit Kirschen Pinnen
Vanille-Käsekuchen mit Kirschen | epischerezepte.de

Der Vanille-Käsekuchen mit Kirschen ist ein wunderbarer Mix aus cremiger Quark-Schmand-Füllung und fruchtigen Kirschen, perfekt für jeden Kaffeetisch. Der knusprige Boden besteht aus Butter, Zucker, Mehl und Vanillezucker und bildet die ideale Grundlage für die fruchtige Kirschfüllung. Diese wird aus angedicktem Kirschsaft und Vanillepuddingpulver hergestellt, bevor sie über den Boden gegeben wird. Die Quark-Schmand-Füllung wird mit Sahne, Eiern und Vanillepaste verfeinert, um eine besonders cremige Konsistenz zu erhalten. Nach dem Backen muss der Kuchen im Ofen langsam abkühlen, um Risse zu vermeiden, und zieht über Nacht im Kühlschrank durch. Das Ergebnis ist ein fruchtig-cremiger Käsekuchen, der bei jedem Bissen überzeugt.

ZUTATEN
  • Butter: 90 g, weich für den Boden
  • Zucker: 90 g für den Boden, 50 g für die Kirschfüllung
  • Mehl: 220 g für den Boden
  • Ei: 1 für den Boden
  • Backpulver: 2 TL für den Boden
  • Vanillezucker: 1 Tüte für den Boden
  • Kirschen: 1 Glas (350 g Abtropfgewicht) für die Kirschfüllung
  • Vanillepuddingpulver: 1 Päckchen für die Kirschfüllung, 2 Päckchen für die Käsefüllung
  • Kirschsaft: 330 ml für die Kirschfüllung
  • Magerquark: 500 g für die Käsefüllung
  • Schmand: 200 g für die Käsefüllung
  • Sahne: 300 ml für die Käsefüllung
  • Eier: 3 für die Käsefüllung
  • Vanillepaste: 2 TL für die Käsefüllung
ANWEISUNGEN
Schritt 1:
Alle Zutaten für den Boden zu einem Teig verkneten und in eine gefettete Springform drücken. Einen Rand hochziehen.
Schritt 2:
Den Kirschsaft mit Zucker und Puddingpulver aufkochen, bis die Masse eindickt. Die Kirschen unterheben und die Mischung auf den Teig geben.
Schritt 3:
Für die Käsefüllung Quark, Schmand, Zucker, Puddingpulver, Sahne, Eier und Vanillepaste glatt rühren. Vorsichtig über die Kirschen gießen.
Schritt 4:
Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 70–75 Minuten backen. Danach im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen.
Schritt 5:
Den Kuchen über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen, damit er seine volle Cremigkeit entfalten kann.
Servier- und Lagerungstipps
  • Den Käsekuchen langsam im Ofen abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden. Über Nacht kühlen für eine besonders cremige Konsistenz.
Hilfreiche Hinweise
  • Falls der Kuchen zu dunkel wird, einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken.

Tipps von bekannten Köchen

  • Für eine besondere Note können Sie eine Prise Zimt in die Kirschfüllung geben oder die Käsefüllung mit einem Schuss Amaretto verfeinern.
Fruchtig und Cremig

Der Vanille-Käsekuchen mit Kirschen ist ein wahres Highlight für jeden Kaffeetisch. Die Kombination aus saftigen Kirschen und der cremigen Quark-Schmand-Füllung sorgt für ein unwiderstehliches Geschmackserlebnis.

Kreative Variationen

Für eine besondere Variante können Sie auch andere Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren anstelle der Kirschen verwenden. Eine knusprige Streuselkruste obenauf verleiht dem Kuchen zusätzlich eine interessante Textur.

FAQs
  • Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Käsekuchen kann problemlos eingefroren werden und bleibt auch nach dem Auftauen cremig und saftig.
Vanille-Käsekuchen mit Kirschen Pinnen
Vanille-Käsekuchen mit Kirschen | epischerezepte.de

Fazit

Dieser Vanille-Käsekuchen mit Kirschen ist ein wahres Highlight für alle Liebhaber von cremigen Kuchen mit fruchtiger Füllung. Der knusprige Boden und die saftigen Kirschen harmonieren perfekt mit der cremigen Quark-Schmand-Mischung, die mit Vanille verfeinert wird. Nach dem Backen muss der Kuchen langsam abkühlen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen, damit er sein volles Aroma entfalten kann. Ein wahrer Genuss für jeden Kaffeetisch und perfekt für besondere Anlässe!

Vanille-Käsekuchen mit Kirschen

Ein saftiger Käsekuchen mit Kirschen, Vanille und cremiger Quark-Schmand-Füllung – der perfekte Genuss!

Vorbereitungszeit
90 Minuten
Backzeit
70 Minuten
Gesamtzeit
160 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Dessert

Menge: 12 Portionen (1 Kuchen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 Für den Boden: 90 g weiche Butter.
02 90 g Zucker.
03 220 g Mehl.
04 1 Ei.
05 2 TL Backpulver.
06 1 Tüte Vanillezucker.
07 Für die Kirschfüllung: 1 Glas Kirschen (350 g Abtropfgewicht).
08 50 g Zucker.
09 1 Päckchen Vanillepuddingpulver.
10 330 ml Kirschsaft.
11 Für die Käsefüllung: 500 g Magerquark.
12 200 g Schmand.
13 220 g Zucker.
14 2 Päckchen Vanillepuddingpulver.
15 300 ml Sahne.
16 3 Eier.
17 2 TL Vanillepaste.

Zubereitung

Schritt 01

Boden zubereiten: Alle Zutaten für den Boden zu einem Teig verkneten und in eine gefettete Springform (26 cm) drücken. Einen Rand hochziehen.

Schritt 02

Kirschfüllung: Den Kirschsaft mit Zucker und Puddingpulver aufkochen, bis die Masse eindickt. Kirschen unterheben und auf den Teig geben.

Schritt 03

Käsefüllung: Quark, Schmand, Zucker, Puddingpulver, Sahne, Eier und Vanillepaste zu einer glatten Masse rühren. Vorsichtig über die Kirschen gießen.

Schritt 04

Backen: Bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 70–75 Minuten backen. Danach im Ofen bei geöffneter Tür abkühlen lassen.

Schritt 05

Kühlen: Über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Langsam abkühlen lassen, um Risse zu vermeiden.

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 400
  • Fett: ~
  • Kohlenhydrate: ~
  • Eiweiß: ~