Streuselkuchen mit Kirschen

Zu finden in Verlockende Desserts.

Streuselkuchen mit Pudding und Sauerkirschen. 30 Minuten Vorbereitung plus Kühlzeit, 40 Minuten Backzeit. Für kleines Blech oder 26cm Springform.
Lena Müller
Aktualisiert am Sat, 08 Feb 2025 13:03:06 GMT
Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – mega lecker Pinnen
Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – mega lecker | epischerezepte.de

Ein klassischer Streuselkuchen vereint einen knusprigen Mürbeteigboden mit cremiger Puddingfüllung, saftigen Kirschen und knackigen Streuseln. Die Kombination aus buttrigem Teig und fruchtiger Füllung macht ihn zum perfekten Begleiter für den Nachmittagskaffee.

Unsere Grundzutaten

  • Kalte Butter: Für knusprige Streusel
  • Weiche Butter: Für geschmeidigen Mürbeteig
  • Vanillepudding: Für cremige Füllung
  • Saftige Kirschen: Für Fruchtigkeit
  • Schmand: Macht die Füllung besonders cremig
Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – Knusprig, Fruchtig und Saftig Pinnen
Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – Knusprig, Fruchtig und Saftig | epischerezepte.de

Der Weg zum perfekten Streuselkuchen

Streusel vorbereiten:
Die kalte Butter mit Mehl und Zucker zu Streuseln verarbeiten. Kühl stellen für optimale Konsistenz.
Teig und Füllung entwickeln:
Den Mürbeteig gründlich verkneten und direkt in der Form ausrollen. Die Puddingcreme sorgfältig kochen und mit Schmand verfeinern. Die Kirschen gut abtropfen lassen, damit der Boden nicht durchweicht.
Perfekter Aufbau:
Den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und einen kleinen Rand hochziehen. Die Puddingcreme auf dem vorgebackenen Boden verteilen. Kirschen darauf verteilen und die gekühlten Streusel gleichmäßig darüber streuen.
Das perfekte Backen:
Bei 180 Grad etwa 35-40 Minuten backen. Die Streusel sollten goldbraun sein, der Pudding fest. Den Kuchen in der Form abkühlen lassen.

Dieser traditionelle Blechkuchen ist ein zeitloser Klassiker, der durch seine Kombination aus knusprigen und cremigen Texturen überzeugt.

Variationen und Anpassungen

Der Grundteig eignet sich für verschiedene Obstsorten. Im Sommer mit frischen Kirschen, Pflaumen oder Pfirsichen, im Winter mit Sauerkirschen aus dem Glas. Die Puddingschicht lässt sich mit verschiedenen Aromen wie Zitrone oder Mandel verfeinern.

Aufbewahrung und Servieren

Im Kühlschrank hält sich der Kuchen bis zu drei Tage frisch. Vor dem Servieren Zimmertemperatur annehmen lassen. Mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne wird er zum besonderen Dessert.

Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – Einfach, Saftig und Lecker Pinnen
Streuselkuchen mit Kirschen vom Blech – Einfach, Saftig und Lecker | epischerezepte.de

Fehlerbehebung

  • Zu trockener Teig: mehr Butter verwenden
  • Zu flüssige Füllung: Pudding länger kochen
  • Blasse Streusel: Backzeit verlängern
  • Durchweichter Boden: Kirschen besser abtropfen lassen

Dieser Streuselkuchen ist ein Paradebeispiel der deutschen Backkunst. Die perfekte Balance zwischen Mürbeteig, Pudding, Früchten und Streuseln macht ihn zu einem beliebten Klassiker für jede Kaffeetafel.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Kirschen verwenden?
Ja, entsteinte Sauerkirschen oder Süßkirschen sind geeignet. Vorher gut abtropfen lassen.
→ Warum muss der Teig gekühlt werden?
Kalter Mürbeteig lässt sich besser verarbeiten und wird beim Backen knuspriger.
→ Wie verhindere ich eine Puddighaut?
Den warmen Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken, sodass diese auf der Oberfläche aufliegt.
→ Kann ich den Kuchen einfrieren?
Ja, in Stücke geschnitten bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen.
→ Warum kalte Butter für die Streusel?
Kalte Butter ergibt die typische krümelige Struktur. Mit warmer Butter werden die Streusel zu weich.

Streuselkuchen mit Kirschen und Pudding

Klassischer Streuselkuchen mit Vanillepudding und Sauerkirschen. Ein saftiger Blechkuchen mit knusprigen Streuseln.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Backzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
70 Minuten

Kategorie: Desserts

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küchenstil: Deutsche Küche

Menge: 12 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Mürbeteig

01 250g Mehl
02 120g weiche Butter
03 1 Prise Salz
04 1 Päckchen Vanillezucker
05 70g Zucker
06 1 Ei

→ Füllung

07 2 Packungen Vanillepuddingpulver
08 500ml Milch
09 80g Zucker
10 1 Prise Salz
11 200g Schmand
12 1 Glas Sauerkirschen (180g Abtropfgewicht)

→ Streusel

13 200g Mehl
14 125g kalte Butter
15 50g Zucker
16 1 Prise Salz

Zubereitung

Schritt 01

Backform vorbereiten und Kirschen abtropfen lassen. Mürbeteig aus allen Zutaten kneten und 30 Minuten kühlen. Streusel zubereiten und kühlen.

Schritt 02

Puddingpulver und Zucker mit 500ml Milch aufkochen. Warmen Pudding mit Schmand verrühren und mit Folie abdecken.

Schritt 03

Teig ausrollen und in Form legen. Pudding darauf verteilen, Kirschen eindrücken und Streusel darüber verteilen.

Schritt 04

Bei 175°C Ober-/Unterhitze 35-40 Minuten backen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Für großes Blech Zutaten verdoppeln
  2. Statt Schmand kann ein Eigelb verwendet werden

Küchenzubehör

  • Kleines Backblech (34x20x3cm) oder 26cm Springform
  • Backpapier
  • Kochtopf

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Milchprodukte
  • Enthält Ei

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 380
  • Fett: 18 g
  • Kohlenhydrate: 45 g
  • Eiweiß: 6 g