
Meine himmlische Spekulatius Torte
Heute verrate ich euch mein absolutes Lieblingsrezept für die Adventszeit: eine traumhafte Spekulatius Torte mit saftigen Kirschen. Der Duft von Spekulatiusgewürzen der sich beim Backen in der Küche verbreitet zaubert sofort Weihnachtsstimmung. Diese Torte ist mein Geheimrezept für gemütliche Adventsnachmittage und begeistert jedes Jahr aufs Neue meine ganze Familie.
Darum ist diese Torte so besonders
Was ich an dieser Torte so liebe ist die einzigartige Kombination aus würzigem Spekulatiusaroma und fruchtiger Kirschfüllung. Die knusprigen Spekulatiuskrümel auf der luftigen Sahne erinnern mich immer an die gemütlichen Weihnachtsmarktbesuche aus meiner Kindheit. Und das Beste? Der Geschmack wird von Tag zu Tag intensiver.
Das braucht ihr für meine Torte
- Butter: 250 g, zimmerwarm, für einen saftigen Teig.
- Zucker: 200 g, plus Vanillezucker (1 Pk) für die Süße.
- Eier: 4 Stück, Größe M, für Bindung und Lockerheit.
- Mehl: 300 g, gesiebt, für die Struktur des Bodens.
- Backpulver: 1 Pk, um den Teig aufgehen zu lassen.
- Spekulatiusgewürz: 2 TL, für das weihnachtliche Aroma.
- Milch: 100 ml, für die Saftigkeit des Teigs.
- Schattenmorellen: 1 Glas (ca. 680 g), abgetropft, für die fruchtige Füllung.
- Zimt: 1 TL, für die Würze der Kirschfüllung.
- Speisestärke: 2 EL, als Bindemittel für die Kirschfüllung.
- Sahne: 400 ml, gekühlt, für das Topping.
- Sahnesteif: 2 Pk, für eine stabile Sahnehaube.
- Spekulatiuskekse: ca. 50 g, zerkrümelt, für die Dekoration.
So backe ich die Torte
- Teig backen
- Heize den Ofen auf 180 °C vor. Rühre Butter, Zucker und eine Prise Salz cremig. Füge die Eier nacheinander hinzu. Mische Mehl, Backpulver und Spekulatiusgewürz und rühre sie abwechselnd mit der Milch unter. Gieße den Teig in eine gefettete Springform und backe ihn 30 Minuten. Lasse ihn vollständig abkühlen.
- Kirschfüllung vorbereiten
- Lasse die Schattenmorellen abtropfen und koche den aufgefangenen Saft mit Zucker und Zimt auf. Verrühre Speisestärke mit Wasser, gib sie zum Saft und lasse die Masse eindicken. Füge die Kirschen hinzu und lasse die Füllung abkühlen.
- Torte zusammensetzen
- Schneide den Kuchen waagerecht oben ab und zerbrösele den abgeschnittenen Teil. Lege den Boden auf eine Tortenplatte, stelle einen Tortenring darum und verteile die Kirschfüllung darauf.
- Sahnetopping und Dekoration
- Schlage die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif und verteile sie gleichmäßig auf den Kirschen. Streue die zerbröselten Spekulatiuskekse und Kuchenkrümel darüber. Lasse die Torte mindestens 4 Stunden ziehen.
Meine besten Tipps
Nach vielen Jahren Erfahrung mit dieser Torte kann ich euch ein paar wichtige Tipps geben: Lasst sie unbedingt über Nacht im Kühlschrank durchziehen dann schmeckt sie am allerbesten. Manchmal streue ich noch gehackte Mandeln oder weiße Schokoraspel oben drüber das gibt einen tollen Crunch. Und ein kleiner Geheimtipp von mir: Eine Prise Kardamom im Teig macht den Geschmack noch weihnachtlicher.

Ein echter Weihnachtstraum
Diese Torte ist für mich der Inbegriff von Weihnachten. Sie verbindet alles was ich an der Adventszeit liebe: würzige Spekulatius saftige Kirschen und eine Wolke aus Sahne. Wenn Besuch kommt ist sie immer das erste was auf den Tisch kommt und die Teller sind ruckzuck leer. Ein Stück dieser Torte macht einfach glücklich.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich die Torte vorher zubereiten?
- Die Torte sollte mindestens 3-4 Stunden durchziehen. Sie kann auch am Vortag zubereitet werden und über Nacht im Kühlschrank ziehen.
- → Kann ich andere Kirschen verwenden?
- Schattenmorellen sind durch ihre säuerliche Note ideal. Süßkirschen ergeben eine andere Geschmacksnote, können aber auch verwendet werden.
- → Wozu dient der Tortenring?
- Der Tortenring hält die Schichten zusammen und sorgt für eine saubere Form. Er sollte erst nach dem vollständigen Durchkühlen entfernt werden.
- → Wie wichtig ist das Sahnesteif?
- Sahnesteif ist wichtig für die Stabilität der Sahne. Es verhindert, dass die Sahne zusammenfällt und macht die Torte länger haltbar.
- → Kann ich eigenes Spekulatiusgewürz mischen?
- Ja, Spekulatiusgewürz kann selbst aus Zimt, Kardamom, Nelken, Ingwer und Muskat gemischt werden. Fertige Mischungen sind aber praktischer.