Spaghetti an Pilzrahmsauce

Zu finden in Köstliche Abendessen-Ideen.

Cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce aus frischen Champignons. In 30 Minuten fertig, super cremig und perfekt für 3 Personen. Ein einfaches Feierabendgericht!
Lena Müller
Aktualisiert am Tue, 21 Jan 2025 17:55:20 GMT
Spaghetti an Pilzrahmsauce Pinnen
Spaghetti an Pilzrahmsauce | epischerezepte.de

Die Kombination aus al dente gekochten Spaghetti und einer samtig-cremigen Pilzsauce ist purer Genussmoment. Der erdige Duft gebratener Pilze, vermischt mit frischen Kräutern, verwandelt dieses einfache Pastagericht in ein besonderes Geschmackserlebnis. Cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce - ein Genuss.

Als ich dieses Gericht zum ersten Mal für Freunde kochte, waren alle begeistert von der seidigen Textur der Sauce und dem intensiven Pilzaroma. Seitdem ist es ein fester Bestandteil meines Repertoires. Cremige Pilzspaghetti für Freunde.

Die wichtigsten Zutaten für cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce und ihre Auswahl:

  • Pilze: Frische Champignons mit fester Struktur und hellem Lamellenansatz
  • Sahne: Mindestens 30% Fettgehalt für optimale Cremigkeit
  • Zwiebeln: Weiße Zwiebeln für mildes Aroma
  • Knoblauch: Frische Knoblauchzehen statt Granulat

Detaillierte Schritt-für-Schritt Zubereitung für cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce:

Spaghetti in Pilzrahmsauce – Cremig und Aromatisch Pinnen
Spaghetti in Pilzrahmsauce – Cremig und Aromatisch | epischerezepte.de
Pilze vorbereiten
Pilze nur mit Küchenpapier abtupfen, nicht waschen
In gleichmäßige Scheiben schneiden für gleichmäßiges Garen
Stiele ebenfalls verwenden, sie geben viel Geschmack
Aromabasis schaffen
Butter schaumig werden lassen
Zwiebeln glasig dünsten, nicht bräunen
Knoblauch erst später zugeben, damit er nicht verbrennt

Nach vielen Zubereitungen habe ich gelernt, dass die Qualität der Pilze entscheidend für den Geschmack ist. Frische Pilze aus regionalem Anbau haben ein viel intensiveres Aroma. Frische Pilze für beste Pilzspaghetti.

Die perfekte Sauce für cremige Spaghetti mit Pilzen:

Der Trick für eine samtige Sauce liegt im richtigen Timing:

Erst die Pilze scharf anbraten für maximales Aroma
Dann die Hitze reduzieren und sanft in der Sahne ziehen lassen
Speisestärke erst ganz zum Schluss einrühren

Samtige Pilzsauce für Spaghetti.

In meiner Küche ist dieses Gericht der Retter an stressigen Tagen - schnell, lecker und immer ein Erfolg. Schnelle und einfache Pilzspaghetti.

Kreative Variationen für cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce:

Spaghetti mit Pilzrahmsauce – Einfach und Genussvoll Pinnen
Spaghetti mit Pilzrahmsauce – Einfach und Genussvoll | epischerezepte.de

Mit der Zeit habe ich verschiedene Versionen entwickelt:

Mit geräuchertem Speck für mehr Würze
Mit getrockneten Steinpilzen für intensiveres Aroma
Mit einem Schuss Weißwein in der Sauce

Variationen für Pilzspaghetti.

Die perfekte Pasta für Pilzrahmsauce:

Al dente gekochte Spaghetti sind die Basis für den Genuss. Ich nehme die Pasta immer eine Minute früher aus dem Wasser und lasse sie in der Sauce fertig garen. So nimmt sie das Aroma optimal auf. Al dente Spaghetti mit Pilzsauce.

Serviervorschläge für cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce:

Mit frisch geriebenem Parmesan
Mit gehackten frischen Kräutern
Mit gerösteten Pinienkernen

Serviervorschläge für Pilzspaghetti.

Diese cremigen Spaghetti mit Pilzen sind für mich der Inbegriff von Komfortessen. Sie erinnern mich an gemütliche Abende mit der Familie, wo alle am Tisch sitzen und sich die Teller nachfüllen lassen. Cremige Pilzspaghetti - Komfortessen pur.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Pilzsorten verwenden?
Ja, auch Steinpilze, Kräuterseitlinge oder Austernpilze eignen sich gut. Wilde Pilze geben der Sauce ein noch intensiveres Aroma.
→ Wie mache ich die Sauce extra cremig?
Du kannst einen Schuss Frischkäse oder Mascarpone zugeben. Auch Parmesan in der Sauce macht sie besonders cremig.
→ Kann ich die Sauce vorkochen?
Ja, die Sauce hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage. Beim Aufwärmen eventuell etwas Sahne oder Brühe zugeben.
→ Welche Pasta eignet sich noch?
Neben Spaghetti passen auch Penne, Fusilli oder Tagliatelle gut. Wichtig ist, dass die Pasta die cremige Sauce gut aufnehmen kann.
→ Wie mache ich das Gericht vegetarisch?
Das Rezept ist bereits vegetarisch. Achte nur darauf, dass du vegetarische Gemüsebrühe verwendest.

Cremige Spaghetti mit Pilzrahmsauce

Samtige Spaghetti in einer cremigen Pilzrahmsauce mit frischen Champignons - ein schnelles und leckeres Pasta-Gericht für jeden Tag.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten

Kategorie: Abendessen-Gerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Italienisch-Deutsche Küche

Menge: 3 Portionen (3 große Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Für die Pasta

01 300g Spaghetti

→ Für die Pilzrahmsauce

02 2 mittelgroße Zwiebeln
03 1 EL Butter
04 3 frische Knoblauchzehen
05 250g braune Champignons
06 250g weiße Champignons
07 200g Sahne
08 300ml Gemüsebrühe
09 1 Handvoll frische Petersilie
10 1 TL Paprikapulver edelsüß
11 2 TL Speisestärke
12 Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung

Schritt 01

Champignons und Zwiebeln in Scheiben schneiden. Knoblauch fein würfeln.

Schritt 02

Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen. Champignons zugeben und 3-4 Minuten mitbraten.

Schritt 03

Gewürze, Sahne und Gemüsebrühe zugeben. Zugedeckt 10 Minuten köcheln lassen. Anschließend mit angerührter Speisestärke binden und Petersilie einrühren.

Schritt 04

Währenddessen die Spaghetti nach Packungsanleitung in Salzwasser al dente kochen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die Sauce kann nach Belieben mit mehr Sahne oder Brühe verdünnt werden.
  2. Frische Petersilie erst zum Schluss zugeben, damit das Aroma erhalten bleibt.

Küchenzubehör

  • Große Pfanne
  • Großer Kochtopf
  • Schneidebrett
  • Scharfes Messer

Allergie-Informationen

Bitte prüfen Sie die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.
  • Enthält Gluten (Pasta)
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Butter)

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 679
  • Fett: 26 g
  • Kohlenhydrate: 93 g
  • Eiweiß: 21 g