
Dieser glutenfreie Mandel-Zitronen-Kuchen ohne Mehl ist ein wahres Meisterwerk der deutschen Küche. Der erfrischende Geschmack von Zitronen, kombiniert mit der leichten Textur der gemahlenen Mandeln, macht diesen Kuchen zu einer perfekten Wahl für den Sommer. Die verwendeten Bio-Zitronen sorgen für ein intensives Aroma, während der Verzicht auf Mehl den Kuchen besonders leicht und locker macht.
ZUTATEN- 200 g gemahlene Mandeln: Eine nussige Grundlage, die dem Kuchen Struktur und Geschmack verleiht.
- 4 Eier: Die Eier sorgen für Bindung und Stabilität im Teig.
- 150 g Zucker: Für eine angenehme Süße, die perfekt mit der Säure der Zitronen harmoniert.
- 100 ml Zitronensaft: Der Saft von ca. 2 Zitronen bringt Frische und Säure in den Kuchen.
- Schale von 2 Bio-Zitronen: Die Zitronenschale verleiht dem Kuchen zusätzliches Aroma.
- 1 TL Backpulver: Für eine leichte, lockere Konsistenz.
- 1 Prise Salz: Zum Abrunden des Geschmacks.
- Schritt 1:
- Zitronenschale abreiben und Zitronensaft auspressen.
- Schritt 2:
- Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen.
- Schritt 3:
- Gemahlene Mandeln, Zitronenschale, Zitronensaft, Backpulver und Salz unterrühren.
- Schritt 4:
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen.
- Schritt 5:
- Bei 180 Grad Umluft ca. 35-40 Minuten backen.
- Der Kuchen kann warm oder kalt serviert werden und bleibt mehrere Tage saftig, wenn er in Folie verpackt oder in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.
- Ein Puderzuckerguss oder Zitronenguss macht diesen Kuchen besonders lecker.
- Der Kuchen kann auch mit Orangen anstelle von Zitronen zubereitet werden.
Tipps von bekannten Köchen
- Jamie Oliver empfiehlt, den Kuchen nach dem Backen mit etwas Zitronensaft zu beträufeln, um die Saftigkeit zu bewahren.
Dieser Kuchen eignet sich perfekt als Abschluss eines sommerlichen Essens oder als erfrischende Nascherei am Nachmittag. Die Zitronenfrische verleiht ihm ein leichtes und belebendes Aroma, das jedem schmeckt.
FAQs- Kann ich den Kuchen einfrieren? Ja, der Kuchen lässt sich gut einfrieren. Einfach vor dem Servieren auftauen lassen.
- Kann ich den Zucker ersetzen? Ja, du kannst Honig oder andere Süßungsmittel verwenden, um den Zuckergehalt anzupassen.
