Selterskuchen

Kategorie: Verlockende Desserts

Klassischer Selterskuchen mit Mineralwasser-Rührteig. 25 Minuten Vorbereitung, 30 Minuten Backzeit. Ergibt 24 Stücke.
Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Wed, 05 Feb 2025 13:27:38 GMT
Selterskuchen Merken
Selterskuchen | epischerezepte.de

Ein klassischer Blechkuchen, der durch die Zugabe von Mineralwasser besonders luftig und saftig wird. Die feinen Kohlensäurebläschen sorgen für eine lockere Textur, während der Zitronenguss mit bunten Streuseln den Kuchen zum perfekten Begleiter für Kindergeburtstage oder Kaffeekränzchen macht.

Unsere Grundzutaten

  • Weizenmehl: Basis des Teigs
  • Eier: Für Bindung und Lockerheit
  • Sonnenblumenöl: Macht den Teig geschmeidig
  • Mineralwasser: Für die charakteristische Lockerheit
  • Zitronenguss: Mit Puderzucker für erfrischende Note
  • Bunte Streusel: Für optischen Reiz
Selterskuchen – Einfach, Locker und Perfekt für jeden Anlass
Selterskuchen – Einfach, Locker und Perfekt für jeden Anlass | epischerezepte.de

Der perfekte Teig

Zubereitung:
  • Eier mit Zucker und Öl schaumig schlagen
  • Mehl-Backpulver-Mischung vorsichtig unterheben
  • Mineralwasser kurz unterrühren
  • Teig gleichmäßig im Blech verteilen

Aufbewahrung

  • In luftdichter Dose bei Raumtemperatur lagern
  • Guss schützt vor Austrocknen
  • Portionsweise einfrieren (nach Trocknen des Gusses)
Selterskuchen – Luftig, Saftig und Schnell gemacht
Selterskuchen – Luftig, Saftig und Schnell gemacht | epischerezepte.de

Kreative Variationen

  • Schokoladenglasur statt Zitronenguss
  • Buttercreme-Dekoration für festliche Anlässe
  • Gehackte Nüsse oder Rosinen im Teig

Dieser Selterskuchen ist ein zeitloser Klassiker der deutschen Backkunst. Seine einfache Zubereitung und der verlässlich gute Geschmack machen ihn zum perfekten Begleiter für jede Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Was macht das Mineralwasser im Kuchen?
Die Kohlensäure macht den Teig besonders locker und luftig. Der Kuchen wird dadurch fluffiger.
→ Kann ich stilles Wasser verwenden?
Nein, die Kohlensäure ist wichtig für die Textur. Nur Mineralwasser mit Kohlensäure verwenden.
→ Wie lange hält sich der Kuchen?
In einer luftdichten Dose bei Raumtemperatur 3-4 Tage. Der Guss schützt vor dem Austrocknen.
→ Kann ich den Kuchen auch ohne Guss backen?
Ja, aber der Zitronenguss gibt extra Geschmack und verhindert das Austrocknen.
→ Ist die Backzeit bei Umluft kürzer?
Bei 160°C Umluft bleibt die Backzeit gleich. Stäbchenprobe zur Kontrolle machen.

Saftiger Selterskuchen vom Blech

Einfacher Blechkuchen mit Mineralwasser für extra Fluffigkeit. Mit Zuckerguss und bunten Streuseln verziert.

Zeit für die Vorbereitung
25 Min.
Zeit für das Kochen
30 Min.
Gesamtdauer
55 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Einfach für Anfänger

Küchenkategorie: Deutsche Küche

Reicht aus für: 24 Anzahl Portionen (24 Stücke)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet, Frei von Laktose

Die Zutaten, die du brauchst

→ Teig

01 4 Eier (Größe M)
02 250g Zucker
03 1 Päckchen Vanillezucker
04 150ml Sonnenblumenöl
05 1 Päckchen Backpulver
06 350g Weizenmehl (Type 405)
07 175ml Mineralwasser
08 Butter für die Form

→ Guss

09 250g Puderzucker
10 4 EL Zitronensaft (oder Wasser)
11 2-3 EL bunte Zuckerstreusel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eier, Zucker, Vanillezucker und Öl verquirlen. Backpulver mit Mehl mischen und zugeben. Mineralwasser unterrühren.

Schritt 02

Ofen auf 180°C (160°C Umluft) vorheizen. Blech (39x26cm) einfetten. Teig einfüllen und 25-30 Minuten backen. Abkühlen lassen.

Schritt 03

Puderzucker mit Zitronensaft glatt rühren und auf Kuchen verteilen. Mit Streuseln bestreuen. Guss fest werden lassen, dann schneiden.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Mineralwasser macht den Kuchen besonders fluffig
  2. Ergibt ca. 24 Stücke

Nützliche Küchengeräte

  • Backblech (39x26cm)
  • Rührschüssel
  • Handrührer

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Ei

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 220
  • Gesamtfett: 8 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 35 g
  • Eiweißmenge: 3 g