Chili con Carne Rezept

Zu finden in Sättigende Hauptgerichte.

Klassisches Chili con Carne mit Hackfleisch, Bohnen und Mais. Die Schärfe ist individuell anpassbar. In 30 Minuten fertig, perfekt für 4 Portionen.
Lena Müller
Aktualisiert am Sat, 01 Feb 2025 11:26:08 GMT
Chili con Carne Rezept schnell und einfach Pinnen
Chili con Carne Rezept schnell und einfach | epischerezepte.de

Ein herzhaftes Chili con Carne vereint würziges Rinderhack mit sämigen Tomaten und cremigen Bohnen zu einem aromareichen Eintopf. Die perfekte Balance aus Schärfe und Würze macht dieses Gericht zu einem beliebten Klassiker, der sowohl im Alltag als auch bei Festen begeistert.

Als ich dieses Rezept das erste Mal für eine Gartenparty kochte, waren alle von der perfekten Balance zwischen Würze und Schärfe begeistert.

Unsere Aromenschätze

  • Rinderhack: Sollte nicht zu mager sein für mehr Geschmack.
  • Passierte Tomaten: Bilden die samtige Basis.
  • Kidneybohnen: Sorgen für cremige Textur.
  • Tomatenmark: Gibt intensive Röstaromen.
  • Mais: Bringt eine leichte Süße.
Chili con Carne – Schnell, Einfach und Würzig Pinnen
Chili con Carne – Schnell, Einfach und Würzig | epischerezepte.de

Die Kunst des perfekten Chili

Basis schaffen:
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln. Das Hackfleisch bei hoher Hitze krümelig anbraten, dabei salzen. Tomatenmark und Gewürze kurz mitrösten.
Aromen entwickeln:
Paprika würfeln und mitbraten. Die passierten Tomaten angießen und die Gewürze einrühren. Die Bohnen erst später zugeben.

Vollendung

Alles für 20-25 Minuten köcheln lassen. Die Konsistenz nach Belieben mit etwas Brühe oder längerem Einkochen anpassen.

In meiner Familie ist besonders die Version mit einem Hauch Zimt und dunkler Schokolade beliebt. Diese Kombination erinnert an die ursprüngliche mexikanische Küche.

Beilagen kombinieren

Zu knusprigem Baguette servieren. Mit Nachos und geschmolzenem Käse überbacken. Über Reis geben und mit frischem Koriander bestreuen.

Variationen gestalten

Mit verschiedenen Bohnensorten experimentieren. Süßkartoffeln für mehr Süße zugeben. Für eine vegetarische Version Sojahack oder Linsen verwenden.

Chili con Carne – Blitzschnell und Herzhaft Lecker Pinnen
Chili con Carne – Blitzschnell und Herzhaft Lecker | epischerezepte.de

Aufbewahrung optimieren

In luftdichten Behältern bis zu vier Tage im Kühlschrank. Portionsweise eingefroren bis zu drei Monate haltbar. Beim Aufwärmen eventuell etwas Brühe zugeben.

Nach vielen Experimenten hat sich diese Version als perfekte Balance zwischen Authentizität und schneller Zubereitung erwiesen. Die Kombination aus verschiedenen Gewürzen und die richtige Gartechnik machen es zu einem zuverlässigen Rezept für jede Gelegenheit.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie scharf wird das Chili?
Die Grundversion ist mild bis mittelscharf. Mit Cayennepfeffer, frischen Chilischoten oder Tabasco kann die Schärfe individuell angepasst werden.
→ Kann ich es vegetarisch zubereiten?
Ja, ersetzen Sie das Hackfleisch durch Sojagranulat oder zusätzliche Bohnen. Auch gewürfelte Zucchini passen gut.
→ Wie lange hält sich das Chili?
Im Kühlschrank 2-3 Tage. Es schmeckt aufgewärmt sogar noch besser, da sich die Aromen intensivieren.
→ Was kann ich dazu servieren?
Klassisch mit Reis, Tortillas oder Brot. Als Topping eignen sich Crème fraîche, geriebener Käse oder Guacamole.
→ Kann ich das Chili einfrieren?
Ja, es lässt sich bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren langsam auftauen und gut durcherhitzen.

Schnelles Chili con Carne

Würziges Chili con Carne mit Rinderhack, Kidneybohnen und Mais. Ein schnelles Rezept für den Alltag oder die Party.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Backzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten


Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küchenstil: Tex-Mex

Menge: 4 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei, Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 500g Rinderhackfleisch (alternativ halb Rind/halb Schwein)
02 800g passierte Tomaten
03 1 Dose Kidneybohnen (250g Abtropfgewicht)
04 1 Dose Mais (140g Abtropfgewicht)

→ Gemüse & Aromaten

05 1-2 rote Paprikaschoten (250-300g)
06 1 große Knoblauchzehe
07 1 Zwiebel
08 50g Tomatenmark

→ Gewürze & Öl

09 1-2 TL Paprikapulver edelsüß
10 1/4 TL Cayennepfeffer
11 2 EL Olivenöl
12 1 Prise Zucker
13 Salz

→ Zum Servieren

14 Tabasco Sauce
15 Crème Fraîche

Zubereitung

Schritt 01

Zwiebel und Knoblauch schälen und fein würfeln. Paprika waschen, entkernen und klein würfeln. Bohnen und Mais abgießen und abspülen.

Schritt 02

Olivenöl erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Hackfleisch zugeben und krümelig braten. Mit Salz würzen.

Schritt 03

Paprikapulver und Tomatenmark kurz mitrösten. Paprikawürfel zugeben und kurz mitbraten.

Schritt 04

Passierte Tomaten, Bohnen und Mais zugeben. Mit Cayennepfeffer, Salz und Zucker abschmecken. 20-25 Minuten zugedeckt köcheln lassen.

Tipps vom Küchenchef

  1. Die Schärfe kann individuell angepasst werden
  2. Optionale Gewürze: Kreuzkümmel, Zimt oder Kakao für mehr Tiefe

Küchenzubehör

  • Große Pfanne mit hohem Rand oder weiter Topf
  • Schneidebrett und Messer
  • Pfannendeckel

Nährwerte (Pro Portion)

Diese Angaben sind Richtwerte und sollten nicht als verbindliche Ernährungsempfehlung verstanden werden.
  • Kalorien: 450
  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 32 g