
Saftige Apfelmuffins mit Joghurt verbinden frische Äpfel mit einem luftigen Teig zu einem aromatischen Gebäck. Der Naturjoghurt macht die Muffins besonders saftig, während die Zimt-Zucker-Kruste für eine perfekte Süße und Knusprigkeit sorgt. Diese Muffins sind nicht nur ein beliebter Snack für Kinder, sondern überzeugen auch als Frühstücksgebäck oder Nachmittagsleckerei.
Unsere Grundzutaten
- Weizenmehl: Für die Basis des Teigs
- Naturjoghurt: Macht die Muffins saftig
- Frische Äpfel: Klein gewürfelt für fruchtige Note
- Zimt-Zucker-Topping: Für knusprige Kruste

Der Weg zum perfekten Muffin
- Vorbereitung:
- Äpfel in gleichmäßige Würfel schneiden
- Trockene und flüssige Zutaten getrennt vermischen
- Teig nur kurz rühren
- Zimt-Zucker-Topping gleichmäßig verteilen
Kreative Variationen
- Birnen oder Beeren statt Äpfel
- Vollkornmehl für gesündere Version
- Gehackte Nüsse für zusätzliche Textur

Aufbewahrung
- Luftdicht bei Raumtemperatur (4 Tage haltbar)
- Einfrieren und portionsweise auftauen
- Aufwärmen im Ofen für knuspriges Topping
Diese Apfelmuffins sind ein zeitloser Klassiker – saftig, aromatisch und vielseitig einsetzbar. Perfekt für Alltag und Feste!
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Äpfel eignen sich am besten?
- Säuerliche Äpfel wie Boskoop oder Elstar geben ein besonders gutes Aroma. Süße Äpfel wie Gala funktionieren aber auch.
- → Kann ich Buttermilch statt Joghurt verwenden?
- Ja, Buttermilch oder griechischer Joghurt sind gute Alternativen zum Naturjoghurt.
- → Wie werden die Muffins besonders saftig?
- Der Joghurt und die frischen Äpfel sorgen für die Saftigkeit. Nicht zu lange backen und luftdicht aufbewahren.
- → Muss ich die Äpfel schälen?
- Für die beste Textur ja. Ungeschält geben sie mehr Biss, die Schale kann aber beim Essen stören.
- → Kann ich die Muffins einfrieren?
- Ja, bis zu 3 Monate. Vor dem Servieren bei Raumtemperatur auftauen lassen.