Rentier Lebkuchen: Süßer Weihnachtsklassiker mit Charme!

Kategorie: Verlockende Desserts

Diese herzigen Rentier-Lebkuchen verbinden saftigen Schoko-Nuss-Teig mit Nutella und süßer Deko. Mit roter Nase aus Smarties und Brezelgeweih sind sie ein süßer Hingucker für Weihnachten.

Lena Müller
Erstellt von Lena Müller
Zuletzt aktualisiert am Mon, 20 Jan 2025 23:48:54 GMT
Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen, die wie Rentiere dekoriert sind, mit Brezelhörnern, Augen aus Zucker und einer roten Nase. Merken
Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen, die wie Rentiere dekoriert sind, mit Brezelhörnern, Augen aus Zucker und einer roten Nase. | epischerezepte.de

Meine süßen Rentier Lebkuchen

In meiner Weihnachtsküche duftet es wieder nach frisch gebackenen Rentier Lebkuchen. Diese kleinen Naschereien sind der absolute Renner bei meinen Kindern und versüßen uns die Adventszeit. Es macht so viel Spaß die niedlichen Gesichter mit den Kleinen zu gestalten. Jedes Jahr backen wir eine große Portion für die ganze Familie und zum Verschenken.

Darum lieben wir diese Lebkuchen

Als Mama von zwei kleinen Backfeen weiß ich wie wichtig einfache aber schöne Weihnachtsrezepte sind. Diese Rentier Lebkuchen sind genau das Richtige. Die Kinder können nach Herzenslust dekorieren und am Ende sehen alle Rentiere ein bisschen anders aus. Das macht sie so besonders und persönlich. Der Stolz in den Kinderaugen wenn sie ihre fertigen Rentiere präsentieren ist unbezahlbar.

Das braucht ihr für unsere Rentiere

  • Eier: 3 Stück, kräftig aufgeschlagen, um den Teig fluffig zu machen.
  • Zucker: 150 g, gemischt aus weißem und braunem Zucker für ein leichtes Karamellaroma.
  • Vanillezucker: 1 Päckchen, für ein weihnachtliches Vanillearoma.
  • Mehl: 200 g, Weizen- oder Dinkelmehl, auch glutenfrei möglich.
  • Backpulver: 1 TL, z. B. Weinsteinbackpulver, für lockeren Teig.
  • Nuss-Nougat-Creme: 100 g, vorzugsweise Nutella, für einen schokoladigen Geschmack.
  • Haselnüsse & Mandeln: 150 g gemahlen, für eine feine Textur.
  • Zimt & Lebkuchengewürz: je 1 TL, für den typischen Weihnachtsgeschmack.
  • Kakao: 2 EL, für intensiven Schokoladengeschmack.
  • Backoblaten: 7 cm Durchmesser, erleichtern das Formen und Backen.
  • Schokoladenglasur: Vollmilch, Zartbitter oder weiße Schokolade, je nach Geschmack.
  • Deko: Rote Smarties für die Nase, Salzbrezeln für das Geweih und Zuckeraugen.

So backen wir unsere Rentiere

Teig zubereiten
Rühre Eier, Zucker und Vanillezucker 2–3 Minuten schaumig. Füge Mehl, Backpulver, Nüsse, Kakao, Gewürze und Nuss-Nougat-Creme hinzu. Verrühre alles zu einem klebrigen Teig.
Formen
Lege Oblaten auf ein Backblech. Setze mit einem Löffel Teighäufchen darauf (etwa so groß wie eine Pflaume). Glätte die Oberfläche mit nassen Fingern oder einer Lebkuchenmühle.
Backen
Backe die Lebkuchen bei 160 °C Ober-/Unterhitze für 14 Minuten. Lasse sie vollständig abkühlen.
Dekorieren
Überziehe die Lebkuchen mit Schokoladenglasur. Drücke rote Smarties als Nase, Zuckeraugen und Salzbrezeln als Geweih auf die noch feuchte Glasur.

Unsere Lieblingsvariationen

Nach vielen Jahren Rentier backen haben wir einige tolle Varianten entdeckt. Manchmal nehmen wir Marzipanlebkuchen als Basis oder experimentieren mit verschiedenen Schokoladenüberzügen. Meine Tochter liebt weiße Schokolade ihre Rentiere sehen dann aus wie aus dem Winterwald. Wenn mal keine Oblaten da sind backen wir sie direkt auf Backpapier. Statt Smarties verwenden wir auch gerne getrocknete Cranberries als rote Nasen.

Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen in Form von Rentieren, verziert mit Brezelfransen, bunten Augen und einer Karottennase.
Ein Teller mit schokoladenüberzogenen Keksen in Form von Rentieren, verziert mit Brezelfransen, bunten Augen und einer Karottennase. | epischerezepte.de

Süße Geschenkideen

Jedes Jahr verpacken wir einen Teil unserer Rentier Lebkuchen als kleine Geschenke. In hübsche Zellophan Tütchen mit einer schönen Schleife sehen sie einfach bezaubernd aus. Unsere Freunde Familie und sogar die Lehrer der Kinder freuen sich immer riesig über diese persönliche süße Überraschung. Der Anblick der niedlichen Rentiergesichter zaubert einfach jedem ein Lächeln ins Gesicht.

Häufig gestellte Fragen zum Rezept

→ Brauche ich unbedingt eine Lebkuchenmühle?

Nein, die Lebkuchen können auch von Hand geformt werden. Feuchte Finger helfen dabei, die Oberfläche glatt zu streichen.

→ Sind die Oblaten notwendig?

Die Lebkuchen können auch direkt auf Backpapier gebacken werden. Die Oblaten sind optional, geben aber einen traditionellen Touch.

→ Welche Schokolade eignet sich für den Überzug?

Sowohl Zartbitter-, Vollmilch- als auch weiße Schokolade können verwendet werden. Die Wahl beeinflusst nur den Geschmack.

→ Wie lange halten die Lebkuchen?

In einer luftdichten Dose aufbewahrt, halten die Lebkuchen mehrere Wochen. Sie werden mit der Zeit sogar saftiger.

→ Kann ich andere Nüsse verwenden?

Die Mischung aus Haselnüssen und Mandeln kann nach Geschmack variiert werden. Wichtig ist nur, dass die Gesamtmenge stimmt.

Rentier Lebkuchen

Saftige Schoko-Nuss-Lebkuchen in Rentierform mit Nutella. Mit roter Nase und Brezelgeweih verziert - perfekt für die Weihnachtszeit.

Zeit für die Vorbereitung
30 Min.
Zeit für das Kochen
14 Min.
Gesamtdauer
44 Min.
Erstellt von: Lena Müller

Kategorie des Rezepts: Desserts

Level der Schwierigkeit: Mittlerer Schwierigkeitsgrad

Küchenkategorie: Deutsch

Reicht aus für: 20 Anzahl Portionen (20 Lebkuchen)

Besondere Ernährungsweisen: Für Vegetarier geeignet

Die Zutaten, die du brauchst

01 4 Eier.
02 140 g Zucker.
03 1 Tüte Vanillezucker.
04 240 g Mehl.
05 4 TL Weinsteinbackpulver.
06 3 EL Nutella.
07 150 g gemahlene Haselnüsse.
08 100 g gemahlene Mandeln.
09 1 TL Zimt.
10 3 TL Lebkuchengewürz.
11 1 EL Kakao.
12 20 Oblaten (7cm).
13 1 Packung Schokoladenglasur.
14 20 rote Smarties.
15 40 Zuckeraugen.
16 Salzbrezen für das Geweih.

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 01

Eier, Zucker und Vanillezucker 2-3 Minuten schaumig rühren. Mehl, Backpulver, Nutella, Nüsse, Mandeln, Zimt, Lebkuchengewürz und Kakao zugeben und zu klebrigem Teig verarbeiten.

Schritt 02

Oblaten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Mit Lebkuchenmühle Lebkuchen formen und auf Oblaten setzen.

Schritt 03

Bei 160°C Ober-/Unterhitze ca. 14 Minuten backen. Vollständig abkühlen lassen.

Schritt 04

Smarties sortieren, Brezeln klein brechen und Zuckeraugen als Paare bereitlegen.

Schritt 05

Schokoladenglasur im Wasserbad schmelzen. Lebkuchen eintauchen oder bestreichen. Sofort mit Smarties als Nase, Zuckeraugen und Brezelstücken als Geweih dekorieren.

Weitere Tipps und Hinweise

  1. Lebkuchen können auch ohne Oblaten direkt auf Backpapier gebacken werden.
  2. Teig kann auch von Hand geformt werden, wenn keine Lebkuchenmühle vorhanden ist.
  3. Verschiedene Schokoladensorten für die Glasur möglich.

Nützliche Küchengeräte

  • Lebkuchenmühle.
  • Backblech.
  • Backpapier.
  • Wasserbad.

Informationen zu Allergenen

Bitte prüfe jede Zutat auf Allergene und wende dich bei Unsicherheiten an eine Fachperson.
  • Eier.
  • Nüsse.
  • Gluten.

Nährwerte (pro Portion)

Die Angaben dienen nur zur Orientierung und stellen keine medizinische Beratung dar.
  • Kaloriengehalt: 180
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweißmenge: 4 g