
Dieser Pistazien-Käsekuchen mit weißer Schokolade ist eine luxuriöse und cremige Leckerei, die sich perfekt für besondere Anlässe eignet. Mit einem knusprigen Schokoladenboden und einer Füllung aus Mascarpone, Quark und fein gemahlenen Pistazien ist dieser Käsekuchen besonders reichhaltig und geschmackvoll. Die Zugabe von Rosenwasser verleiht ihm eine feine blumige Note, die durch Vanilleextrakt ersetzt werden kann, wenn du einen weniger blumigen Geschmack bevorzugst. Gekrönt wird der Kuchen mit einer glänzenden Glasur aus weißer Schokolade und gehackten Pistazien, was ihm ein elegantes Finish verleiht.
ZUTATEN- Schokoladenkekse: 150 g, zerdrückt
- Butter: 30 g, geschmolzen
- Pistazien: 300 g, ungesalzen und ohne Schale
- Kondensmilch: 400 g, gesüßt
- Rosenwasser: 2 TL (alternativ Vanilleextrakt)
- Eier: 2
- Mascarpone: 250 g
- Quark: 250 g, fett oder halbfett, dreimal gemahlen
- Schlagsahne: 70 ml (30 % Fett)
- Weiße Schokolade: 100 g, gehackt
- Pistazien (optional): Extra, gehackt für die Dekoration
- Schritt 1:
- Die Schokoladenkekse zerdrücken und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Drücke die Mischung in eine 21 cm Springform, die mit Backpapier ausgelegt ist. Stelle den Boden für 30 Minuten in den Kühlschrank.
- Schritt 2:
- Mahlen die Pistazien fein und mische sie mit der gesüßten Kondensmilch, um eine Paste zu formen.
- Schritt 3:
- Vermische die Pistazienpaste mit Eiern, Mascarpone, Quark und Rosenwasser in einer Schüssel, bis die Masse glatt ist. Gieße die Mischung auf den gekühlten Keksboden.
- Schritt 4:
- Backe den Käsekuchen bei 150°C (ohne Umluft) für ca. 60 Minuten. Lasse ihn im ausgeschalteten Ofen abkühlen und stelle ihn über Nacht in den Kühlschrank.
- Schritt 5:
- Erhitze die Schlagsahne und schmelze die weiße Schokolade darin. Verteile die Glasur über dem abgekühlten Käsekuchen und dekoriere ihn mit gehackten Pistazien.
- Der Käsekuchen sollte im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb von 3-4 Tagen verzehrt werden.
- Vor dem Servieren sollte der Kuchen etwa 15 Minuten bei Zimmertemperatur stehen, um die besten Aromen zur Geltung zu bringen.
- Für eine zusätzliche Textur kannst du den Käsekuchen mit ganzen Pistazien und einer Prise Meersalz garnieren.
Tipps von bekannten Köchen
- Bekannte Köche empfehlen, den Käsekuchen nach dem Backen im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen zu lassen, um Risse auf der Oberfläche zu vermeiden.
Dieser Pistazien-Käsekuchen kombiniert cremige Texturen mit dem reichen Geschmack von Pistazien und weißer Schokolade. Das Ergebnis ist ein elegantes Dessert, das sich perfekt für besondere Anlässe eignet oder um sich selbst zu verwöhnen.
Variationen des RezeptsDu kannst das Rosenwasser durch Orangenblütenwasser ersetzen oder statt der weißen Schokolade dunkle Schokolade verwenden, um dem Käsekuchen eine neue Geschmacksdimension zu verleihen.
FAQs- Kann ich den Käsekuchen einfrieren? Ja, der Käsekuchen kann eingefroren und vor dem Servieren aufgetaut werden. Stelle sicher, dass er gut eingewickelt ist, um Gefrierbrand zu vermeiden.
